Ein Servus aus OÖ,
Da ja alle Möglichkeiten zur Champagner Lagerung im Netzt kursieren, möchte ich euch Profis bitten mir zu sagen,
wie ich meinen Dom Perignon Vintage Rose 2006 am besten lagern soll.
Ich habe einen Weintemperierschrank mit zwei Zonen
Stehend
Liegend
Mit oder ohne Schachtel
Bei welcher Temperatur
Wie lange kann ich den noch lagern
Gekauft habe ich ihn in der Metro, dort wurde er im Klimaschrank stehend gelagert....einer stand leicht schräg....
die beiden anderen gerade und alle in der Verpackung.
Aufgrund von Kurzarbeit, konnte ich den zuständigen Mitarbeiter nicht fragen, da er nicht anwesend war.
Tom der sich auf eure Antworten freut
Dom Perignon Vintage Rose 2006
Re: Dom Perignon Vintage Rose 2006
Keiner.......Schade
Ok, Ich werde den Dom Perignon 2006 Vintage Rose, stehend ohne Schachtel lagern, bei 14 Grad und
einmal im Jahr, werde ich ihn für 4 Wochen liegend lagern.
Einwände oder andere Lagerungen?
Sehe ich das richtig, das er seinen Höhepunkt 2022 haben wird
Tom der sich über Antworten freuen würde

Ok, Ich werde den Dom Perignon 2006 Vintage Rose, stehend ohne Schachtel lagern, bei 14 Grad und
einmal im Jahr, werde ich ihn für 4 Wochen liegend lagern.
Einwände oder andere Lagerungen?
Sehe ich das richtig, das er seinen Höhepunkt 2022 haben wird
Tom der sich über Antworten freuen würde
Re: Dom Perignon Vintage Rose 2006
Hallo Tom,
ich habe Dein erstes Post sehr wohl gelesen, bin allerdings auch kein Champagnerexperte.
Ich würde ihn auf jeden Fall ohne Karton lagern, wenn Du Ihn in den Weinklimaschrank legst. Habe jetzt zwar keine Ahnung, ob der Weinklimaschrank ebenfalls wie ein Kühlschrank eine höhere Luftfeuchtigkeit im Inneren hat, aber um ein Verkleben des Kartons mit dem Etikett zu verhindern würde ich den Karton weglassen.
Die Temperatur von 14 Grad ist aus meiner Sicht ok, ob stehend oder liegend - ich glaube die Geometrie der Flasche ist eher für eine stehende Lagerung geeignet!
Hoffe das hilft!
Gruß,
Jochen
ich habe Dein erstes Post sehr wohl gelesen, bin allerdings auch kein Champagnerexperte.
Ich würde ihn auf jeden Fall ohne Karton lagern, wenn Du Ihn in den Weinklimaschrank legst. Habe jetzt zwar keine Ahnung, ob der Weinklimaschrank ebenfalls wie ein Kühlschrank eine höhere Luftfeuchtigkeit im Inneren hat, aber um ein Verkleben des Kartons mit dem Etikett zu verhindern würde ich den Karton weglassen.
Die Temperatur von 14 Grad ist aus meiner Sicht ok, ob stehend oder liegend - ich glaube die Geometrie der Flasche ist eher für eine stehende Lagerung geeignet!
Hoffe das hilft!

Gruß,
Jochen
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)
(Anthony Barton)
Re: Dom Perignon Vintage Rose 2006
Servus Jochen,
Klar hilft mir das weiter........Danke....ich hab ja von Champagner null Ahnung.....hab in meinem ganzen Leben bisher 3 Flaschen getrunken....das waren alles Geschenke....an einen kann ich mich gut erinnern....den soll angeblich Queen Mum
schlürfen....keine Ahnung welcher das war....aber er hat wunderbar in der Badewanne gemundet......
Und einen hab ich bei einem MTB Rennen gewonnen.....den hat meine Frau gleich aus der Flasche geschlürft.....
Halt da waren noch 12 Flaschen....die hatten wir auf der Durchreise durch Frankreich mit dem Wohnmobil in einen Supermarkt gekauft und auf unsere GB Rundreise getrunken.
Hier habe ich noch Bilder gefunden.....kennt die beiden Sorten jemand?



Tom
Klar hilft mir das weiter........Danke....ich hab ja von Champagner null Ahnung.....hab in meinem ganzen Leben bisher 3 Flaschen getrunken....das waren alles Geschenke....an einen kann ich mich gut erinnern....den soll angeblich Queen Mum
schlürfen....keine Ahnung welcher das war....aber er hat wunderbar in der Badewanne gemundet......
Und einen hab ich bei einem MTB Rennen gewonnen.....den hat meine Frau gleich aus der Flasche geschlürft.....
Halt da waren noch 12 Flaschen....die hatten wir auf der Durchreise durch Frankreich mit dem Wohnmobil in einen Supermarkt gekauft und auf unsere GB Rundreise getrunken.
Hier habe ich noch Bilder gefunden.....kennt die beiden Sorten jemand?



Tom
Re: Dom Perignon Vintage Rose 2006
Also der Wein hat keine Augen deshalb ist es ihm ziemlich egal ob die Flasche im Karton liegt oder nicht, solange du sie nicht rund um die Uhr unter einer Lampe liegen hast.
Ich entnehme dem Augangspost, dass du 2022 trinken willst. Solange du den Dompi nicht in 'ne Sauna stellst ist es völlig egal ob der steht, liegt oder gewendet wird.
Ich entnehme dem Augangspost, dass du 2022 trinken willst. Solange du den Dompi nicht in 'ne Sauna stellst ist es völlig egal ob der steht, liegt oder gewendet wird.
Re: Dom Perignon Vintage Rose 2006
Danke dir.....keine Ahnung wann meine Frau ihn trinken will........
Wann hätte er seinen Höhepunkt......nächstes Jahr wird sie 50 Jahre Jung
Tom
Wann hätte er seinen Höhepunkt......nächstes Jahr wird sie 50 Jahre Jung
Tom
Re: Dom Perignon Vintage Rose 2006
Tja dann einfach mal aufmachen und trinken, wird schon nichts passieren.
Das mit den Höhepunkten ist immer subjektiv, der eine trinkt lieber die Fruchtphase, der andere lieber die Reifephase.
Genau bestimmen kann man den "Höhepunkt" eigentlich nur, wenn man über diesen schon hinaus ist, da man andersrum nicht weiss was noch käme.
Also müsste man eigentlich in regelmäßigen Abständen das immer wieder testen.
Das mit den Höhepunkten ist immer subjektiv, der eine trinkt lieber die Fruchtphase, der andere lieber die Reifephase.
Genau bestimmen kann man den "Höhepunkt" eigentlich nur, wenn man über diesen schon hinaus ist, da man andersrum nicht weiss was noch käme.
Also müsste man eigentlich in regelmäßigen Abständen das immer wieder testen.
Re: Dom Perignon Vintage Rose 2006
Ich hab mich mal in die
Die vier Entwicklungsphasen eines Weins eingelesen
Tom der nur schmeckt mir und schmeckt mir nicht kennt
Die vier Entwicklungsphasen eines Weins eingelesen
Tom der nur schmeckt mir und schmeckt mir nicht kennt
Re: Dom Perignon Vintage Rose 2006
Ohne die alte Diskussion um stehende oder liegende Lagerung aufreißen zu wollen: Schaumweine können problemlos stehend gelagert werden, ist meistens einfach praktischer. Und kaum jemand legt die 10+ Jahre in seinem Keller weg. Dunkel und kühl ist das Wichtigste. Und dann genießen
der runde Geburtstag ist eine tolle Gelegenheit dazu
