Wer errät, welchen Wein ich getrunken habe?
Helles strohgelb. Die Nase fruchtig, mit Apfel und Ananas, süßlich mit Rohrzucker und etwas grüne Kräuter.
Frische, reife Säure. Mittlerer Körper mit durchaus Extrakt. Saftig, reif, herb-animierend. Reife Zitrone, etwas Orange. Harmonisch mit ordentlicher Länge. Einfach aber gut.
Hinweis zum Jahrgang: In diesem Jahr war die Sonnenscheindauer in Deutschland 18% über dem Durchschnitt.
Hinweis zur Herkunft: Auch wenn meine Herkunft an was Schmerzhaftes erinnert, kommt es wohl von Naristagne.
Hinweis zum Wein: Ich verrichte immer meine Arbeit.
Prost miteinander!
Die geheimnisvolle Flasche
-
- Beiträge: 4788
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
- Wohnort: Berlin
Re: Die geheimnisvolle Flasche
Ich vermute mal,den Durchschnitt beziehst Du auf den Referenzzeitraum 1961-1990. Dann müßte es ein 2019er gewesen sein.stollinger hat geschrieben:Hinweis zum Jahrgang: In diesem Jahr war die Sonnenscheindauer in Deutschland 18% über dem Durchschnitt.
Nierstein.stollinger hat geschrieben:Hinweis zur Herkunft: Auch wenn meine Herkunft an was Schmerzhaftes erinnert, kommt es wohl von Naristagne.
Hmm, da klingelt noch nichts...stollinger hat geschrieben:Hinweis zum Wein: Ich verrichte immer meine Arbeit.
Besten Gruß, Karsten
-
- Beiträge: 4788
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
- Wohnort: Berlin
Re: Die geheimnisvolle Flasche
Lisa Bunn, 2019 Riesling trocken "Fleißiges Lieschen" 

Besten Gruß, Karsten
- EThC
- Beiträge: 9402
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Die geheimnisvolle Flasche
Ein

hab ich auch noch irgendwo rumliegen. Wär ich natürlich auch drauf gekommen, wenn Karsten das nicht so schnell und souverän gelöst hätte...amateur des vins hat geschrieben:"Fleißiges Lieschen"



Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
-
- Beiträge: 7073
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Sa 10. Dez 2016, 09:22
Re: Die geheimnisvolle Flasche
Trommelwirbel, Trommelwirbel,... Applaus!amateur des vins hat geschrieben:Lisa Bunn, 2019 Riesling trocken "Fleißiges Lieschen"
Das war wohl zu einfach

Grüße, Josef
- Wolfgang Kärcher
- Beiträge: 95
- Registriert: Mo 21. Dez 2020, 23:22
Re: Die geheimnisvolle Flasche
Hallo
Ich wusste, dass die Mitgliedschaft hier nicht gut für mich enden kann
Ich habe eben 3 Flaschen des 2019er Rieslings geordert (liest sich sehr interessant). Dazu 3 Flaschen Gewürzschlawiner (trockene Gewürztraminer finde ich faszinierend).
Gruß
Wolfgang
Ich wusste, dass die Mitgliedschaft hier nicht gut für mich enden kann

Ich habe eben 3 Flaschen des 2019er Rieslings geordert (liest sich sehr interessant). Dazu 3 Flaschen Gewürzschlawiner (trockene Gewürztraminer finde ich faszinierend).
Gruß
Wolfgang
-
- Beiträge: 4788
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
- Wohnort: Berlin
Re: Die geheimnisvolle Flasche
Kommt drauf an, wie knifflig die Rubrik gedacht ist.stollinger hat geschrieben:Das war wohl zu einfach

Suchmaschinenbedienkompetenz ist klar von Vorteil!


Oh, aber ihr wißt doch, daß ich (fast) keine Geheimnisse vor euch habe.stollinger hat geschrieben:Von meiner Seite hast du das Vorrecht auf die nächste Geheimnisvolle Flasche.

Ich hätt' aber sogar was (kein Geheimnis, nur ein Rätsel):
Wir sind Geschwister unterschiedlicher Hautfarbe, heißen aber gleich. Aufgewachsen sind wir in einem schönen Schloß, aber reinblütig sind wir beide nicht. Man hörte schon bisweilen, daß wir unseren großen Brüdern zum verwechseln ähnlich seien, aber nicht alle sehen das so. Wir sind zwei Jahre auseinander, der blassere von uns ist der ältere. Unsere Geschwister aus dem Jahr dazwischen sehen viele als die schönsten Kinder an, aber die können uns mal...
Besten Gruß, Karsten
-
- Beiträge: 4788
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
- Wohnort: Berlin
Re: Die geheimnisvolle Flasche
Der ältere von uns ißt gerne einmal eine Orange oder einen Pfirsich; auch eine Mandel knabbert er gerne mal. Der jüngere nascht gerne Kirschen aus Nachbars Garten, oder Beeren beim Spielen im Wald. Er schaut aber auch gerne ein Veilchen oder eine Rose an.amateur des vins hat geschrieben:Wir sind Geschwister unterschiedlicher Hautfarbe, heißen aber gleich. Aufgewachsen sind wir in einem schönen Schloß, aber reinblütig sind wir beide nicht. Man hörte schon bisweilen, daß wir unseren großen Brüdern zum verwechseln ähnlich seien, aber nicht alle sehen das so. Wir sind zwei Jahre auseinander, der blassere von uns ist der ältere. Unsere Geschwister aus dem Jahr dazwischen sehen viele als die schönsten Kinder an, aber die können uns mal...
Ziemlich viele Kinder aus der Nachbarschaft sind pummelig. Aber zum Glück achten Mama und Papa darauf, daß wir gut trainiert sind.
Besten Gruß, Karsten
Re: Die geheimnisvolle Flasche
Na, da tippe ich doch mal auf Beaucastel (schönes Schloss). Die beiden CdP sind auch nicht so pummelig wie manche Kollegen rundherum. Nur bei den Jahrgängen tue ich mich schwer, sind ja nur Jahrhundertjahrgänge in letzter Zeit.
Na sagen wir mal: Blanc 2011, Rouge 2013.
Na sagen wir mal: Blanc 2011, Rouge 2013.