Welcher Weinberg?

Benutzeravatar
hendrik
Beiträge: 689
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 18:36
Wohnort: Leusden Niederlande

Welcher Weinberg?

Beitrag von hendrik »

Hallo Riesling Kenner,

Welcher Weinberg ist besser fur die Auslese 2009 von Selbach Oster.
Zeltinger Sonnenuhr oder Graacher Domprobst?
Und warum :?:

Beste grusse

Hendrik
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Welcher Weinberg?

Beitrag von susa »

Das sind vielleicht Fragen, mon cher :lol: - was ist besser (außerhalb Chinas) Lafite oder Latour?

Die beiden sind imho qualitativ auf Augenhöhe, die Unterschiede liegen im wie man so nett sagt Terroir; ich persönlich bevorzuge die Sonnenuhr und ich bin sicher, es werden sich genau so viele Verfechter für den Domprobst finden - ich finde die Sonnenuhr feiner in Bezug auf Mineralik und Harmonie der Aromen, übrigens nicht nur bei S-O.

Um der Wahrheit die Ehre zu geben, 2009 hab ich da noch nicht probiert.

Lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Bernd Schulz
Beiträge: 7284
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Welcher Weinberg?

Beitrag von Bernd Schulz »

Aus der Sonnenuhr und dem Domprobst habe ich etliche Weine (unter anderem auch Auslesen) im Keller. Aber keine einzige Flasche von Selbach-Oster - aus subjektiven, aber gerade deshalb guten :mrgreen: Gründen.

Fazit: Besser ist sowohl Sonnenuhr als auch Domprobst..... :mrgreen: :mrgreen:

Bis denne

Bernd
Benutzeravatar
hendrik
Beiträge: 689
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 18:36
Wohnort: Leusden Niederlande

Re: Welcher Weinberg?

Beitrag von hendrik »

Mon Cheri Susa :D

2009 Auslese und Spatlese von S.O. sind imho sehr gut.
Dahmahls am Ort gekauft die Domprobst 2003 mit Stern, und dass war fur meine Frau seit dan die referenz Auslese.
Jahr na Jahr bei andere Ausleses: wmah gut aber kein Selbach Oster :evil:
Eat your hart out Bernd :D

Andere frage: gibst eine top 10 Rangliste von Weinbergen?

Beste grusse aus die Niederlande

Hendrik
Bernd Schulz
Beiträge: 7284
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Welcher Weinberg?

Beitrag von Bernd Schulz »

Andere frage: gibst eine top 10 Rangliste von Weinbergen?
Nein, nicht wirklich. Mit den Klassikern (Scharzhofberg, Bockstein, Altenberg, Karthäuserhofberg, Abtsberg, Nies´chen, Apotheke, Goldtröpfchen, Juffer-Sonnenuhr, Doctor, Dompropst, Sonnenuhr, Würzgarten, Prälat, Treppchen etc.) kommt man schon deutlich über die Zahl 10. Aber auch im Schodener Herrenberg oder im Enkircher Zeppwingert können absolute Spitzenrieslinge gedeihen .....

Beste Grüße

Bernd
BuschWein
Beiträge: 542
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 15:33

Re: Welcher Weinberg?

Beitrag von BuschWein »

Vielleicht sollte man das mal RTL und Oliver Geissen sagen, die ultimative Chartshow, die besten 20 Lagen der Mosel! 8-) :twisted: ;)
Armin
www.gutsweine.com

Dumme Menschen machen immer den gleichen Fehler, intelligente immer Neue ;)
Benutzeravatar
Charlie
Beiträge: 1065
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:13
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin, Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Welcher Weinberg?

Beitrag von Charlie »

hendrik hat geschrieben: gibst eine top 10 Rangliste von Weinbergen?
Es gibt mehrere Listen von Spitzenlagen an der Mosel:
Jean Fisch und David Rayer finden genau 10 Lagen "Grand Cru Hors Classe" www.moselfinewines.com/VineyardClassification.pdf

Hier findet man die Liste von Hugh Johnson und dem VDP http://de.wikipedia.org/wiki/Mosel_%28Weinbaugebiet%29

Unabhängig davon ob due die beiden Lagen dort findest oder nicht: beide gelten als sehr gut. Wenn du also wissen willst, welche der beiden Auslesen 2009 von Selbach-Oster besser ist, musst du entweder probieren, oder genau nach diesen beiden Weinen fragen.
Benutzeravatar
hendrik
Beiträge: 689
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 18:36
Wohnort: Leusden Niederlande

Re: Welcher Weinberg?

Beitrag von hendrik »

Wunderbar Charlie,

thanks a lot.


Hendrik
Bernd Schulz
Beiträge: 7284
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Welcher Weinberg?

Beitrag von Bernd Schulz »

Jean Fisch und David Rayer finden genau 10 Lagen "Grand Cru Hors Classe"
Ich habe Jean Fisch schon persönlich kennengelernt und schätze ihn durchaus sehr. Aber seine Auswahl der 10 "Grand Cru Hors Classe" ist völlig willkürlich und damit weitestgehend sinnfrei. Warum genau soll denn z.b. der Saarburger Rausch "objektiv" besser sein als der Ockfener Bockstein, oder der Wintricher Ohligsberg als der Lieser Niederberg Helden?

Sorry, aber solche *Klassifikationen* haben in meinen Augen kaum Aussagekraft. Im besten Falle erzählen sie einem etwas über den persönlichen Geschmack ihrer Urheber.

Viele Grüße

Bernd
Rieslingmaster
Beiträge: 160
Registriert: Do 9. Dez 2010, 22:47
Wohnort: Kt. Aargau Schweiz

Re: Welcher Weinberg?

Beitrag von Rieslingmaster »

hendrik hat geschrieben:Hallo Riesling Kenner,

Welcher Weinberg ist besser fur die Auslese 2009 von Selbach Oster.
Zeltinger Sonnenuhr oder Graacher Domprobst?
Und warum :?:

Beste grusse

Hendrik

Hallo Hendrik,

probier doch mal den Zeltinger-Schlossberg und du wirst ihn lieben !

Gruss

Dominik
Antworten

Zurück zu „Mosel“