Hallo Weinfreunde,
ich will mal an die vorangegangene Gläser-Umfrage anknüpfen...
Und zwar interessiert mich:
Welche Gläsermarken sind Eure Favoriten?
Gläsermarken
Forumsregeln
Das Forum "Umfragen" steht allen angemeldeten Mitgliedern zur Verfügung, um die Meinung der Forianer zu forenrelevanten Themen zu erforschen in Ergänzung zu den Forendiskussionen. Es kann ebenfalls genutzt werden für Umfragen zu Diplom/Doktor/Studienarbeiten u.ä. , wobei wir uns vorbehalten, Umfragen zu nicht Wein-relevanten Themen oder solche mit kommerziellem Hintergrund nicht zuzulassen, d.h. nicht freizuschalten bzw. zu entfernen. Voraussetzung für die Veröffentlichung einer Umfrage ist neben der korrekten und kompletten Anmeldung auch eine kurze Vorstellung des Fragestellers und seiner Arbeit.
Das Forum "Umfragen" steht allen angemeldeten Mitgliedern zur Verfügung, um die Meinung der Forianer zu forenrelevanten Themen zu erforschen in Ergänzung zu den Forendiskussionen. Es kann ebenfalls genutzt werden für Umfragen zu Diplom/Doktor/Studienarbeiten u.ä. , wobei wir uns vorbehalten, Umfragen zu nicht Wein-relevanten Themen oder solche mit kommerziellem Hintergrund nicht zuzulassen, d.h. nicht freizuschalten bzw. zu entfernen. Voraussetzung für die Veröffentlichung einer Umfrage ist neben der korrekten und kompletten Anmeldung auch eine kurze Vorstellung des Fragestellers und seiner Arbeit.
Gläsermarken
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
-
- Beiträge: 160
- Registriert: Do 9. Dez 2010, 22:47
- Wohnort: Kt. Aargau Schweiz
Re: Gläsermarken
Hallo,
das Gabriel-Glas hat vergessen.
Gruss
Dominik
das Gabriel-Glas hat vergessen.

Gruss
Dominik
Re: Gläsermarken
Nee... das Erzengelsglas ist unter "andere Luxusmarken" zu finden.Rieslingmaster hat geschrieben:Hallo,
das Gabriel-Glas hat vergessen.![]()
Gruss
Dominik

Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
Re: Gläsermarken
Das wichtigste Gastroglas auf dem deutschen Markt, und mittlerweile dank des günstigen Kurses auch gut bei Privatkunden vertreten, Stölzle - Lausitz fehlt auch.
Und Spiegelau gibt es da facto sowieso nicht mehr, nur noch eine Marke von Riedel.
Und Spiegelau gibt es da facto sowieso nicht mehr, nur noch eine Marke von Riedel.
- octopussy
- Beiträge: 4405
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Hamburg
Re: Gläsermarken
Wo Du Stölzle nennst, fällt mir auf, dass ich da eigentlich mal zum Werksverkauf hinfahren könnte. Ist ja nicht so weit weg von mir. Die Gläser sind gut, oder?AS Maurer hat geschrieben:Das wichtigste Gastroglas auf dem deutschen Markt, und mittlerweile dank des günstigen Kurses auch gut bei Privatkunden vertreten, Stölzle - Lausitz fehlt auch.
Beste Grüße, Stephan
-
- Beiträge: 611
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
- octopussy
- Beiträge: 4405
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Hamburg
Re: Gläsermarken
Ich hatte mit 13 pinkfarbene Leonardo Eisbecher im Regal stehenWeinschlumpf hat geschrieben:und wer von den WEinfreaks benutzt schon Leonardogläser![]()
![]()


Beste Grüße, Stephan
Re: Gläsermarken
Nunja... man könnte dutzende Marken aufzählen, allerdings läßt die Umfrage nur 10 Marken zu. Also hab ich die genommen, die mir im EH am häufigsten begegnen. Stölzle läuft da eher unter "ferner liefen". Aber neuerdings führt LIDL Stölzle im Sortiment.AS Maurer hat geschrieben:Das wichtigste Gastroglas auf dem deutschen Markt, und mittlerweile dank des günstigen Kurses auch gut bei Privatkunden vertreten, Stölzle - Lausitz fehlt auch.

Ja... und zwar eine wichtige und gefragte - und deshalb auch hier aufgeführt - die sich von Riedel (die "nur" als Konzernmutter fungieren, mit Design und Herstellung der Spiegelau-Gläser aber wenig zu tun haben) vor allem vom PLV her etwas unterscheidet.AS Maurer hat geschrieben:Und Spiegelau gibt es da facto sowieso nicht mehr, nur noch eine Marke von Riedel.
Zu Leonardo, die übrigens zum Sortimentstandard im Gläser-EH gehören: Ich besitze Überbleibsel eines Burgunderglassets von Leonardo - nein nicht diese traditionellen, berühmt-berüchtigten bunt bemalten Burgunder-Weinkelche mit Goldrand und dickem, geriffelten, farbigen Griff, sondern diese, dem Wein-Freak wohlbekannten Goldfischgläser mit langem Stiel. Und wer meint Leonardo hat nur bunte Gläser im Sortiment, sollte sich dieses erst mal anschauen. http://eshop.leonardo.de/epages/leonard ... 32853.html
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
- Charlie
- Beiträge: 1065
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:13
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Berlin, Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Gläsermarken
Und welches sind die "anderen Marken" die hier angekreuzt wurden?
Meine sind von der Cristallerie de Hartzviller für Vito Geraci
Meine sind von der Cristallerie de Hartzviller für Vito Geraci
Charlie
http://weinlagen.info/
http://weinlagen.info/
Re: Gläsermarken
Hallo Charlie,
eine andere Marke für mich ist z.B. die Gläserserie von Harald Bremer (Bremer Wein) - m.M. nach empfehlenswerte Gläser, auch wenn im Design der Gegenpol zu Zalto
.
Ausserdem von mir eine Stimme für Bohemia - der Standart Rotweinkelch -Serie: For Your Home- ist bei mir das Alltagsglas für Rot wie Weiss. Exzellentes PLV. http://www.shop.bohemiacristal.de/index ... -home.html
eine andere Marke für mich ist z.B. die Gläserserie von Harald Bremer (Bremer Wein) - m.M. nach empfehlenswerte Gläser, auch wenn im Design der Gegenpol zu Zalto

Ausserdem von mir eine Stimme für Bohemia - der Standart Rotweinkelch -Serie: For Your Home- ist bei mir das Alltagsglas für Rot wie Weiss. Exzellentes PLV. http://www.shop.bohemiacristal.de/index ... -home.html
Grüsse
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin