Den Kanzlerberg hatte ich beim AOC-Ratespiel nicht

, dafür aber heute erneut im Glas. Anlass war, dass beim Käse- und Weinhändler bei mir um die Ecke am letzten Wochenende auch ein Munster fermier erhältlich war, dessen Erwerb Mademoiselle zu einigen Schimpftiraden ob des penetranten Geruchs im Kühlschrank bewegte

. Der klassischen Lehre folgend musste es zum Munster natürlich ein Gewürztraminer sein.
Mit einer Größe von 3,4 ha (Angabe Rückentikett vs. 3,23 ha laut
Wikipedia) ist der Kanzlerberg der kleinste Grand Cru im Elsass, westlich neben dem Altenberg de Bergheim. Gewürztraminer wird laut Wikipedia auf nur 0,5 ha im Kanzlerberg angebaut. Der Weinberg wurde im 12. Jahrhundert von Tempelrittern angelegt und wurde anschließend von dem Malteserorden bewirtschaftet (
Chevaliers de l'Ordre Saint-Jean de Malte). Die Lage ist von kalkhaltigem Lehm geprägt und enthält Spuren von weißem Baryt und violettem Fluor.
Auf dem Gut hat mir der Wein noch ein kleines bisschen besser gefallen, mit etwas Luft und Zeit entwickelt er sich aber wieder prächtig. Vor allem hat die "reine Lehre", die zu Munster-Käse Gewürztraminer empfiehlt sehr viel für sich. Die dezente Süße des Weins bildet einen sehr harmonischen Ausgleich zu dem salzigen Aroma des Käses. Sehr schön

.
