Liebe ForumianerInnen,
ich habe das Glück, eine Wette gewonnen zu haben, und darf mir einen Wein für 100 € aussuchen. Hat jemand einen Tipp? In dieser Preisklasse bin ich nicht heimisch und fühle mich überfordert. Ich tendiere zu Burgund und gerne auch lieber Weiß als Rot. Bin aber für alles (außer vielleicht Bordeaux) offen.
Vielen Dank!
Weinempfehlung?
Weinempfehlung?
Viele Grüße
Michl
Michl
-
- Beiträge: 4949
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
- Wohnort: Berlin
Re: Weinempfehlung?
Oh, das wird lustig!
Du hast nicht zufällig ein paar Hinweise auf Deine Vorlieben?
Ansonsten, wenn es eine einzelne Flasche sein soll, ...
Henri Boillot, Clos de La Mouchère
William Fèvre, Les Clos
...nur mal in den Ring geworfen, um den Anfang zu machen...

Du hast nicht zufällig ein paar Hinweise auf Deine Vorlieben?
Ansonsten, wenn es eine einzelne Flasche sein soll, ...


...nur mal in den Ring geworfen, um den Anfang zu machen...

Besten Gruß, Karsten
Re: Weinempfehlung?
Nicht zu kräftig, v.a. nicht schwer, Holz gerne, nicht zu viel, Säure muss da sein, aber nicht breit, gerne auffächernd, feinkörniges Tannin, nicht trocknend. Lass mich aber gerne auch von Anderem überzeugen und wäre für eine kurze Charakterisierung der Weine sehr dankbar.amateur des vins hat geschrieben:Du hast nicht zufällig ein paar Hinweise auf Deine Vorlieben?
Viele Grüße
Michl
Michl
Re: Weinempfehlung?
Ist zwar nicht Burgund sondern Loire - aber Deiner Beschreibung nach wären:
Clos Rougeard 'Brézé (wenn irgendwie aufzutreiben)
Guiberteau 'Brézé' oder besser noch 'Clos des Carmes' (als vergleichbare Alternativen)
schöne Möglichkeiten - allerdings bei "normaler Preisgestaltung" noch ein ganzes Stück unter 100 Euro....
Sehr schön finde ich auch immer wieder den Monte Bello Chardonnay von Ridge..... ist aber sicher nicht "Mehrheitsfähige" bei den deutschen Weinfreunden
Clos Rougeard 'Brézé (wenn irgendwie aufzutreiben)
Guiberteau 'Brézé' oder besser noch 'Clos des Carmes' (als vergleichbare Alternativen)
schöne Möglichkeiten - allerdings bei "normaler Preisgestaltung" noch ein ganzes Stück unter 100 Euro....
Sehr schön finde ich auch immer wieder den Monte Bello Chardonnay von Ridge..... ist aber sicher nicht "Mehrheitsfähige" bei den deutschen Weinfreunden

Re: Weinempfehlung?
Cartus 2004 -Priorat
ein warhaft schönes Weinerlebnis, durfte ich selber schon genießen, ein Traum von Wein und nicht so etwas gewöhnliches wie Bordeaux oder Burgund,was jetzt nicht abwertend klingen soll, trinke ich ja selber auch gerne, aber halt doch etwas Exotisch dazu.
Gruß Heiko
ein warhaft schönes Weinerlebnis, durfte ich selber schon genießen, ein Traum von Wein und nicht so etwas gewöhnliches wie Bordeaux oder Burgund,was jetzt nicht abwertend klingen soll, trinke ich ja selber auch gerne, aber halt doch etwas Exotisch dazu.
Gruß Heiko
Re: Weinempfehlung?
Mein Vorschlag : einen auf Burgund spezialisierten Weinhändler kontaktieren, sich etwas empfehlen lassen und bestellen. Mir fallen zwei ein, bei denen ich schon selbst bestellt habe, NM-Weine und Noblewine, aber es gibt sicher noch weitere. Beste Grüße, Michael
-
- Beiträge: 4949
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
- Wohnort: Berlin
Re: Weinempfehlung?
Boillots empfinde ich als kraftvoll, aber schlank; eher der zitrische als der buttrige Typus. Manche bemängeln starke Schwefelung - ich empfinde sie nicht als störend. Reduziert sind sie in ihrer Jugend aber schon. Säure ist i.d.R. präsent und frisch, aber reif. Wenn man möchte, lassen sich Parallelen zu GG von S-F erkennen.Michl hat geschrieben:Nicht zu kräftig, v.a. nicht schwer, Holz gerne, nicht zu viel, Säure muss da sein, aber nicht breit, gerne auffächernd, feinkörniges Tannin, nicht trocknend. Lass mich aber gerne auch von Anderem überzeugen und wäre für eine kurze Charakterisierung der Weine sehr dankbar.amateur des vins hat geschrieben:Du hast nicht zufällig ein paar Hinweise auf Deine Vorlieben?
Ich versuche, heute später noch meine Notizen zu konsultieren, auch für Fèvre, da mag ich jetzt nix falsches schreiben.
Besten Gruß, Karsten
- weingollum33
- Beiträge: 329
- Registriert: Di 30. Okt 2012, 13:20
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: neben den Weinreben
Re: Weinempfehlung?
Hallo Michl,
ich finde es schwierig eine Empfehlung auszusprechen, da für meinen Geschmack weiße Burgunder vor allem gereift etwas Besonderes sind. In ihrer Jugend finde ich viele anderen hochwertigen Weißweine vielleicht sogar ansprechender - vor allem da junge Burgunder häufig einen Anteil neues Holz gesehen haben. Erst die Integration des Holzes durch Reife sowie die Tertiäraromen und die Übergangsphase machen für mich den besonderen Reiz aus – dies gilt vor allem für die Weine der Cote de Beaune. Aufgrund der Premox-Problematik ist der Weg dorthin leider häufiger mit unüberwindbaren Hürden versehen.
Wenn - dann würde ich folgende Weine empfehlen:
Domaine de la Vougeraie: Clos Blanc de Vougeot (1er Cru)
Antoine Jobard: alle 1 er Crus aus Meursault - vor allem Genevrières
Francois Mikulski: Meursault Charmes und vor allem Charmes vieilles vignes (1er Cru)
Jacques / Louis Carillon: Puligny-Montrachet Perrières aber auch andere 1er Crus
Domaine Roulot: Meursault Village-Einzellagen
Dauvissat: Chablis Le Clos oder Les Preuses (Grand Cru) aber auch Forest (1er Cru)
Billaud-Simon: Chablis Le Clos oder Blanchot vieilles vignes (Grand Cru)
Ich selber trinke aktuell bevorzugt 2008er auf Village-Niveau ... die Weine fangen mE jetzt an interessant zu werden. 2007er sowieso aber auch ältere Jahrgänge ... immer vorausgesetzt der Flaschengott, der über Premox entscheidet, meint es gut mit einem !!!
Gruß Tobias
PS: Ich traue mich fast nicht, es zu sagen … aber es sind bei mir nicht immer die teueren Weine, die besondere Freude auslösen, sondern vor allem die, die man beim Köpfen auf dem richtigen Punkt erwischt ... dies gilt insbesondere auch für Burgund - da hier die Preisunterschiede exorbitant hoch sein können ...
... hohe Preise - hohe Erwartungen ...
ich finde es schwierig eine Empfehlung auszusprechen, da für meinen Geschmack weiße Burgunder vor allem gereift etwas Besonderes sind. In ihrer Jugend finde ich viele anderen hochwertigen Weißweine vielleicht sogar ansprechender - vor allem da junge Burgunder häufig einen Anteil neues Holz gesehen haben. Erst die Integration des Holzes durch Reife sowie die Tertiäraromen und die Übergangsphase machen für mich den besonderen Reiz aus – dies gilt vor allem für die Weine der Cote de Beaune. Aufgrund der Premox-Problematik ist der Weg dorthin leider häufiger mit unüberwindbaren Hürden versehen.
Wenn - dann würde ich folgende Weine empfehlen:
Domaine de la Vougeraie: Clos Blanc de Vougeot (1er Cru)
Antoine Jobard: alle 1 er Crus aus Meursault - vor allem Genevrières
Francois Mikulski: Meursault Charmes und vor allem Charmes vieilles vignes (1er Cru)
Jacques / Louis Carillon: Puligny-Montrachet Perrières aber auch andere 1er Crus
Domaine Roulot: Meursault Village-Einzellagen
Dauvissat: Chablis Le Clos oder Les Preuses (Grand Cru) aber auch Forest (1er Cru)
Billaud-Simon: Chablis Le Clos oder Blanchot vieilles vignes (Grand Cru)
Ich selber trinke aktuell bevorzugt 2008er auf Village-Niveau ... die Weine fangen mE jetzt an interessant zu werden. 2007er sowieso aber auch ältere Jahrgänge ... immer vorausgesetzt der Flaschengott, der über Premox entscheidet, meint es gut mit einem !!!
Gruß Tobias
PS: Ich traue mich fast nicht, es zu sagen … aber es sind bei mir nicht immer die teueren Weine, die besondere Freude auslösen, sondern vor allem die, die man beim Köpfen auf dem richtigen Punkt erwischt ... dies gilt insbesondere auch für Burgund - da hier die Preisunterschiede exorbitant hoch sein können ...
... hohe Preise - hohe Erwartungen ...
Zuletzt geändert von weingollum33 am Sa 23. Sep 2017, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Weinempfehlung?
Ich würde je 1 Flasche von Hubers Bienen- und Schlossberg GG Chardonnay nehmen (wenn es denn auch 2 Flaschen sein dürfen) .
Da könnt ich mich reinlegen.
Gruß Marko
Da könnt ich mich reinlegen.
Gruß Marko
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Re: Weinempfehlung?
Vielen Dank an alle für die zahlreichen Empfehlungen!
Meine generöse (aber verärgerte
) Verliererin der Wette meint, ich können natürlich auch 2 Flaschen nehmen, von ihr aus auch 4 Kisten Augustiner
Geworden sind es:
- 1 Flasche von Hubers Chardonnay aus dem Bienenberg. Thx Marko! Den Schlossberg habe ich schon und nachdem mich neulich der einfache 2009er richtig begeistert hatte, musste es einfach eine Flasche von diesem Wein sein, der jetzt im Keller Staub ansetzen darf.
- 1 Flasche Koehler-Ruprecht Saumagen Auslese RR aus 2007. Ich habe mich sehr gefreut, im Netz noch einen Händler gefunden zu haben, der diesen Wein noch anbietet (und auch noch andere Rs). Koehler-Ruprecht begeistert mich wie kein Zweiter aus Deutschland.
Warum wurde es jetzt doch nicht ein Burgunder? Tatsächlich hat es Tobias richtig ausgedrückt:
Nochmals Dank an alle!
Meine generöse (aber verärgerte


Geworden sind es:
- 1 Flasche von Hubers Chardonnay aus dem Bienenberg. Thx Marko! Den Schlossberg habe ich schon und nachdem mich neulich der einfache 2009er richtig begeistert hatte, musste es einfach eine Flasche von diesem Wein sein, der jetzt im Keller Staub ansetzen darf.
- 1 Flasche Koehler-Ruprecht Saumagen Auslese RR aus 2007. Ich habe mich sehr gefreut, im Netz noch einen Händler gefunden zu haben, der diesen Wein noch anbietet (und auch noch andere Rs). Koehler-Ruprecht begeistert mich wie kein Zweiter aus Deutschland.
Warum wurde es jetzt doch nicht ein Burgunder? Tatsächlich hat es Tobias richtig ausgedrückt:
100 € für eine Flasche Burgund können sicherlich richtig großartig angelegt werden. 2 Flaschen für +/- den halben Preis bereiten MIR aber sicherlich mehr Freude...weingollum33 hat geschrieben:Ich traue mich fast nicht, es zu sagen … aber es sind bei mir nicht immer die teueren Weine, die besondere Freude auslösen, sondern vor allem die, die man beim Köpfen auf dem richtigen Punkt erwischt
Nochmals Dank an alle!
Viele Grüße
Michl
Michl