Wie ich sehe gibt es noch keinen Fred für 1984. Dann werde ich diese Lücke mal schließen. Ok... liegt vielleicht daran, daß dieser Jahrgang eher als bescheiden in die Annalen eingegangen ist und sich somit das Interesse in Grenzen hält.
Nun habe ich in meinen Altbeständen noch eine Bouteille Ch. Potensac 1984 ausfindig gemacht, für die es - so meinte ich - Zeit wurde "entsorgt" zu werden. Ich muß sagen, daß ich von dem Wein recht positiv überrascht war.
Im Glas dichtes, dunkles Rubinrot mit edlen Reflexen. In der Nase ein Duft von Laubwald, frischem Unterholz und dezentes Bouquet von schwarzen Beeren. Am Gaumen für das Alter erstaunlich präsente Tanninstruktur - ein kräftiger, jetzt richtig gut trinkreifer Wein, Medoc-typisch halt. Hinter der Tanninstruktur Aromen von Cassis, Wacholderbeeren und Preiselbeeren mit wohlbalancierter Säure. Pfeffrig im Abgang. Der optimale Begleiter zu Wildgerichten!
Sehr gutes PGV!
Bewertung: 88 DP
Bordeaux 1984
Bordeaux 1984
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
- vanvelsen
- Beiträge: 1024
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 10:22
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Windisch
- Kontaktdaten:
Re: Bordeaux 1984
Das ist schön zu hören. Ich muss gestehen, ich habe bisher immer einen grossen Bogen um 84 gemacht. Aber aufgrund des Beschriebes und auch des Bildes kann man da ja durchaus mal ein Experiment wagen. Wer hat sonst noch Erfahrungen mit diesem Jahr?
Gruss,
Adrian
Gruss,
Adrian
- Mr. Tinte
- Beiträge: 668
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 08:50
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Luzern, Schweiz
Re: Bordeaux 1984
Lafite 1984 als Geschenk meiner Partnerin: Blut, Rost, rote Beeren und Vanille..und auch einiges an Säure.für den Preis sicherlich kein Genuss. Hatte ihn nur einmal 

Liebe Grüsse,
Goce
Goce
Re: Bordeaux 1984
Oh je, klingt als wäre das PGV nicht ok gewesen ...Mr. Tinte hat geschrieben:Lafite 1984 als Geschenk meiner Partnerin: Blut, Rost, rote Beeren und Vanille..und auch einiges an Säure.für den Preis sicherlich kein Genuss. Hatte ihn nur einmal


Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
- dazino
- Beiträge: 457
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 11:08
- Wohnort: Grossraum Winterthur, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Bordeaux 1984
Hoi Adrian
Der 84er hatte in den ersten Lebensjahren etwas Charme ist aber in meine Augen klar das schwächste Jahr in den 80er. Kann schon sein, dass der einte oder andere Wein auch heute noch positiv überrascht, dies aber auch nur weil die Erwartungen dementsprechend tief sind.
Einige Weine die mit vielen Tannin ausgestattet waren, (z.B. Mouton), sind vielleicht auch noch für eine kleine Überraschung gut.
Gruss
David
Der 84er hatte in den ersten Lebensjahren etwas Charme ist aber in meine Augen klar das schwächste Jahr in den 80er. Kann schon sein, dass der einte oder andere Wein auch heute noch positiv überrascht, dies aber auch nur weil die Erwartungen dementsprechend tief sind.
Einige Weine die mit vielen Tannin ausgestattet waren, (z.B. Mouton), sind vielleicht auch noch für eine kleine Überraschung gut.
Gruss
David
- Tony11
- Beiträge: 269
- Registriert: Mo 15. Nov 2010, 17:26
- Wohnort: D-92637 Weiden i. d. Opf.
- Kontaktdaten:
Hallo Leute
Der 1984er Jahrgang gehört in eine Reihe mit 1980, 1981 zu den eher leichten Vertretern der 80er Jahre.
Habe einige Weine getrunken und die waren alle "schön leicht".
Ein idealer Jahrgang um gereifte Bordeaux kennen zu lernen. Sicher muss man bei einem Kauf auf gute Lagerung schauen, aber ansonsten wird man auch durch ein tiefes Preisniveau entschädigt.
Sehr gut gefallen haben mir vor allem die Pauillac's, dort vor allem Lynch Bages.
Wäre mal ein interessantes Thema einer "Elegance" Reihe, so ein paar 84er zu geniessen.
Wie schlägt sich das Gebiet Bordeaux im Langstreckentest mit einem "schwachen Jahrgang" nach 27 Jahren ?
Mit den besten Grüssen
Der 1984er Jahrgang gehört in eine Reihe mit 1980, 1981 zu den eher leichten Vertretern der 80er Jahre.
Habe einige Weine getrunken und die waren alle "schön leicht".

Ein idealer Jahrgang um gereifte Bordeaux kennen zu lernen. Sicher muss man bei einem Kauf auf gute Lagerung schauen, aber ansonsten wird man auch durch ein tiefes Preisniveau entschädigt.
Sehr gut gefallen haben mir vor allem die Pauillac's, dort vor allem Lynch Bages.
Wäre mal ein interessantes Thema einer "Elegance" Reihe, so ein paar 84er zu geniessen.

Wie schlägt sich das Gebiet Bordeaux im Langstreckentest mit einem "schwachen Jahrgang" nach 27 Jahren ?
Mit den besten Grüssen
Tony Eleven
Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
Re: Bordeaux 1984
Hallo Tony,
mir sind mit Cos und Mouton erst zwei 84er "vergönnt" gewesen, die nicht leicht, sondern einfach nur dünn waren. Cos hatte zudem eine prägnante Säure. Ich glaube kaum, dass der 84er Jahrgang geeignet ist, jemanden an gereifte Bordeaux heranzuführen, allenfalls um abzuschrecken
.
Grüße
Hartmut
mir sind mit Cos und Mouton erst zwei 84er "vergönnt" gewesen, die nicht leicht, sondern einfach nur dünn waren. Cos hatte zudem eine prägnante Säure. Ich glaube kaum, dass der 84er Jahrgang geeignet ist, jemanden an gereifte Bordeaux heranzuführen, allenfalls um abzuschrecken

Grüße
Hartmut
- Tony11
- Beiträge: 269
- Registriert: Mo 15. Nov 2010, 17:26
- Wohnort: D-92637 Weiden i. d. Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Bordeaux 1984
Hallo Harti
Du wirst doch nicht wegen zwei getrunkenen Weinen auf den ganzen Jahrgang schliessen ?
Bei Dir sind die Ansprüche klar höher als bei mir. Bin mich ja auch erst 20 Jahre am weiterbilden in meiner Lieblingsregion.
Bis jetzt habe ich mit kleinen und reifen Jahrgängen gute Erfahrungen gemacht. Ich wüsste nicht warum ich einem Trollinger gewöhnten Gaumen gleich mit einem Margaux 1985 überfordern sollte.
Mit den besten Grüssen
Du wirst doch nicht wegen zwei getrunkenen Weinen auf den ganzen Jahrgang schliessen ?

Bei Dir sind die Ansprüche klar höher als bei mir. Bin mich ja auch erst 20 Jahre am weiterbilden in meiner Lieblingsregion.


Bis jetzt habe ich mit kleinen und reifen Jahrgängen gute Erfahrungen gemacht. Ich wüsste nicht warum ich einem Trollinger gewöhnten Gaumen gleich mit einem Margaux 1985 überfordern sollte.

Mit den besten Grüssen
Tony Eleven
Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
- thvins
- Administrator
- Beiträge: 5109
- Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Bordeaux 1984
Hallo Tony,
ich wüßte allerdings auch nicht, warum ich mich in einem Labyrinth absichtlich auf einen weg begeben soll, wo schon das Schild auf "Sackgasse" hinweist.
Meine 1984er Bordeaux-erfahrung ist auch massiv begrenzt, nämlich nur auf 2 Flaschen Sociando - Mallet, der zumindest im Guide Hachette noch vor ein paar Jahren als trinkreif und in fetter Schrift in der Jahrgangszeile gefeiert wurde (d.h. er muss wenigstens ** bekommen haben seinerzeit.). Für günstiges Geld habe ich die beiden Flaschen mal "geschossen" - die eine war nix mehr wirklich und die andere war verblüffend gut für die niedrige Erwartung. Am Ende wenn ich sehe, dass ich für eine Genussflasche eine Pechflasche mitbezahlen musste, war die gute Flasche gleich gar nicht mehr so günstig. Danach habe ich beschlossen, nicht weiter 1984er Lotterie zu spielen...
Aber interessiert lesen würde ich deine Lottoabenteuer schon...
ich wüßte allerdings auch nicht, warum ich mich in einem Labyrinth absichtlich auf einen weg begeben soll, wo schon das Schild auf "Sackgasse" hinweist.
Meine 1984er Bordeaux-erfahrung ist auch massiv begrenzt, nämlich nur auf 2 Flaschen Sociando - Mallet, der zumindest im Guide Hachette noch vor ein paar Jahren als trinkreif und in fetter Schrift in der Jahrgangszeile gefeiert wurde (d.h. er muss wenigstens ** bekommen haben seinerzeit.). Für günstiges Geld habe ich die beiden Flaschen mal "geschossen" - die eine war nix mehr wirklich und die andere war verblüffend gut für die niedrige Erwartung. Am Ende wenn ich sehe, dass ich für eine Genussflasche eine Pechflasche mitbezahlen musste, war die gute Flasche gleich gar nicht mehr so günstig. Danach habe ich beschlossen, nicht weiter 1984er Lotterie zu spielen...
Aber interessiert lesen würde ich deine Lottoabenteuer schon...

- Tony11
- Beiträge: 269
- Registriert: Mo 15. Nov 2010, 17:26
- Wohnort: D-92637 Weiden i. d. Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Bordeaux 1984
Hallo Torsten
Ja, ja, da darf man vorgehen in die Sackgasse... geh schau mal nach ob da noch was trinkbares zu finden ist...
Aber warum nicht, man ist sich bewußt keine Jahrhundertweine zu finden und wird dann doch immer wieder mal überrascht. Ob es jetzt negativ oder positiv sei.
Mal schauen ob es heute Abend einer aus dem Keller-Fundus der 1984er wird.
Mit den besten Grüssen
Ja, ja, da darf man vorgehen in die Sackgasse... geh schau mal nach ob da noch was trinkbares zu finden ist...

Aber warum nicht, man ist sich bewußt keine Jahrhundertweine zu finden und wird dann doch immer wieder mal überrascht. Ob es jetzt negativ oder positiv sei.

Mal schauen ob es heute Abend einer aus dem Keller-Fundus der 1984er wird.
Mit den besten Grüssen
Tony Eleven
Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!