"Drittweine" oder: "Was Frankreich selber trinkt."
Verfasst: So 21. Dez 2014, 14:51
Hierzulande gibt es ja eine recht schmale Auswahl an Zweitweinen verglichen mit dem, was französische Vinotheken oder Supermärkte so in den Regalen stehen haben. Dazu gibt es einen eigenen Thread:
http://www.dasweinforum.de/viewtopic.php?f=21&t=162
Noch obskurer wird es bei dem, was es nicht einmal in den Zweitwein schafft, sei es aus Qualitätsgründen, dem Rebsortenmix, oder den Weingesetzen (bspw. falsche Appellation). Diese "Drittweine" oder wie man sie nennen möge laufen hierzulande - vermutlich zu Recht - unter dem Radar. Vermutlich überlebt die Mehrheit dieser Namen oder Marken auch nur wenige Ernten. Trotzdem ist es interessant sich kundig zu machen, was es da so gibt und was Frankreich selber trinkt.
Letztens stieß ich auf folgenden Wein der Domaines Reybier (Cos d'Estournel), so eine Art "Cos de Cos" aus 2004:
Erfahrungen dazu?
http://www.dasweinforum.de/viewtopic.php?f=21&t=162
Noch obskurer wird es bei dem, was es nicht einmal in den Zweitwein schafft, sei es aus Qualitätsgründen, dem Rebsortenmix, oder den Weingesetzen (bspw. falsche Appellation). Diese "Drittweine" oder wie man sie nennen möge laufen hierzulande - vermutlich zu Recht - unter dem Radar. Vermutlich überlebt die Mehrheit dieser Namen oder Marken auch nur wenige Ernten. Trotzdem ist es interessant sich kundig zu machen, was es da so gibt und was Frankreich selber trinkt.
Letztens stieß ich auf folgenden Wein der Domaines Reybier (Cos d'Estournel), so eine Art "Cos de Cos" aus 2004:
Erfahrungen dazu?