Pichon Baron mit neuem Zweitwein
Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 10:29
nicht so richtig. Wozu braucht man dafür einen zweiten Zweitwein? Wo ist eigentlich der Unterschied zum ersten Zweitwein?Creating another second wine was a natural step for us in pursuing our policy of strict selection to define Pichon Baron’s special terroir. Les Griffons de Pichon Baron, a wine which clearly resembles its elders yet with its own distinct character, is the result of this forward-thinking practice.
sicher? "Erster Drittwein" klingt meiner Meinung nach schon interessanter als "Zweiter Zweitwein"Na, vielleicht liegen zweite Zweitweinevoll im Trend, weil die sich ggf. besser vermarkten lassen als Drittweine.
So irgendwie habe ich mir das auch gedacht. Zweiter und dritter Sieger ... wenn's schön machtGerald hat geschrieben:sicher? "Erster Drittwein" klingt meiner Meinung nach schon interessanter als "Zweiter Zweitwein"Na, vielleicht liegen zweite Zweitweinevoll im Trend, weil die sich ggf. besser vermarkten lassen als Drittweine.
![]()
Grüße,
Gerald
Absolut. Eine andere Parzelle UND ein anderes Rebsortenprofil. Insofern also durchaus eine (nachvollziehbare) Differenzierung.innauen hat geschrieben:...dann macht man m.E. das selbe wie bei Leoville Las Cases. Der Zweiwein (Clos de Marquis) gilt als "eigenständige Interpretation", weil von einer abgeschlossenen Parzelle stammend. Leoville hat dann den "Petit Lion" eingeführt...
Was mich schockt, sind die scheußlichen, stillosen Etiketten. Erinnert mich an das neue Etikett von Croix de Beaucaillou. Hat was von La Martina, den neuen Polo RL-Shirts mit bierdeckelgroßem Logo und Blue System (wer das noch kennt). Neben dem absurden Preis für mich ein Grund, den Wein zu meiden...