Pichon Baron mit neuem Zweitwein

Hohe Brisanz, kurzes Verfallsdatum
Antworten
Benutzeravatar
Desmirail
Beiträge: 911
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 12:30
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Pichon Baron mit neuem Zweitwein

Beitrag von Desmirail »

-----------------------
Deep And House
-----------------------
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7705
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Pichon Baron mit neuem Zweitwein

Beitrag von Gerald »

Also ich verstehe das Statement
Creating another second wine was a natural step for us in pursuing our policy of strict selection to define Pichon Baron’s special terroir. Les Griffons de Pichon Baron, a wine which clearly resembles its elders yet with its own distinct character, is the result of this forward-thinking practice.
nicht so richtig. Wozu braucht man dafür einen zweiten Zweitwein? Wo ist eigentlich der Unterschied zum ersten Zweitwein?

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3507
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Pichon Baron mit neuem Zweitwein

Beitrag von innauen »

De facto dürfte das ein Drittwein sein. Wenn zum bisherigen Zweitwein, der qualitativ nicht an den Zweitwein der Comtesse herankommt, wie ich finde, jetzt ein weiterer Zweitwein kreiert wird, dann macht man m.E. das selbe wie bei Leoville Las Cases. Der Zweiwein (Clos de Marquis) gilt als "eigenständige Interpretation", weil von einer abgeschlossenen Parzelle stammend. Leoville hat dann den "Petit Lion" eingeführt, um nochmal ein wenig Sahne abzuschöpfen.

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
olifant
Beiträge: 3879
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 08:58
Wohnort: Bayern

Re: Pichon Baron mit neuem Zweitwein

Beitrag von olifant »

Na, vielleicht liegen zweite Zweitweine :lol: voll im Trend, weil die sich ggf. besser vermarkten lassen als Drittweine.
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7705
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Pichon Baron mit neuem Zweitwein

Beitrag von Gerald »

Na, vielleicht liegen zweite Zweitweine :lol: voll im Trend, weil die sich ggf. besser vermarkten lassen als Drittweine.
sicher? "Erster Drittwein" klingt meiner Meinung nach schon interessanter als "Zweiter Zweitwein" :D

Grüße,
Gerald
olifant
Beiträge: 3879
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 08:58
Wohnort: Bayern

Re: Pichon Baron mit neuem Zweitwein

Beitrag von olifant »

1. BagInBox :mrgreen:
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
Desmirail
Beiträge: 911
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 12:30
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Pichon Baron mit neuem Zweitwein

Beitrag von Desmirail »

Gerald hat geschrieben:
Na, vielleicht liegen zweite Zweitweine :lol: voll im Trend, weil die sich ggf. besser vermarkten lassen als Drittweine.
sicher? "Erster Drittwein" klingt meiner Meinung nach schon interessanter als "Zweiter Zweitwein" :D

Grüße,
Gerald
So irgendwie habe ich mir das auch gedacht. Zweiter und dritter Sieger ... wenn's schön macht :roll:
In BDX hat man scheinbar ix zu tun :lol:
-----------------------
Deep And House
-----------------------
graves
Beiträge: 442
Registriert: Do 23. Aug 2012, 23:10

Re: Pichon Baron mit neuem Zweitwein

Beitrag von graves »

innauen hat geschrieben:...dann macht man m.E. das selbe wie bei Leoville Las Cases. Der Zweiwein (Clos de Marquis) gilt als "eigenständige Interpretation", weil von einer abgeschlossenen Parzelle stammend. Leoville hat dann den "Petit Lion" eingeführt...
Absolut. Eine andere Parzelle UND ein anderes Rebsortenprofil. Insofern also durchaus eine (nachvollziehbare) Differenzierung.
graves
Beiträge: 442
Registriert: Do 23. Aug 2012, 23:10

Re: Pichon Baron mit neuem Zweitwein

Beitrag von graves »

Desmirail hat geschrieben:http://www.thedrinksbusiness.com/2014/1 ... cond-wine/

Hmmmm ...
Was mich schockt, sind die scheußlichen, stillosen Etiketten. Erinnert mich an das neue Etikett von Croix de Beaucaillou. Hat was von La Martina, den neuen Polo RL-Shirts mit bierdeckelgroßem Logo und Blue System (wer das noch kennt). Neben dem absurden Preis für mich ein Grund, den Wein zu meiden... :shock:
duni
Beiträge: 33
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 23:18

Re: Pichon Baron mit neuem Zweitwein

Beitrag von duni »

ja, das etikett sieht wirklich aus wie ein t-shirt für herrn geissen oder bohlen!
Antworten

Zurück zu „Aktuelle Themen“