Wein für Anfänger: Vom Novizen zum Könner

Was Sie schon immer über Wein wissen wollten, aber nie zu fragen wagten
Benutzeravatar
weinnovize
Beiträge: 3
Registriert: Fr 14. Mär 2014, 20:34

Wein für Anfänger: Vom Novizen zum Könner

Beitrag von weinnovize »

Hallo Zusammen,
ich bin neu in diesem Forum. Ich bin ein totaler Weinanfänger, darum auch "Weinnovize". Obwohl ich seit 10 Jahren in Heidelberg wohne und einige der besten Weinregionen Deutschlands damit direkt vor meiner Nase liegen. Seit Jahren möchte ich mich mit dem Thema Wein intensiv beschäftigen und jetzt ist es soweit. Mich hat Wein immer schon fasziniert und ich habe mich immer geärgert, dass ich keine Ahnung von Wein habe. Lediglich, ob er mir schmeckt oder nicht.

Darum habe ich ein paar Fragen an Euch:
1. Was sollte ich als allererstes tun?
2. Welche Bücher empfiehlt ihr?
3. Welche Weinmessen sollte ich besuchen?
4. Welche Winzer sollte ich kennen/ kennen lernen?
5. Welche Weinblogs empfiehlt ihr?
6. Welche Weine sollte ich zum Einstieg kennen/ verköstigen/ trinken?
7.Welche Fehler sollte ich auf gar keinen Fall machen?

Ich freue mich auf Eure Antworten!
Euer
Fabian, der Weinnovize
Benutzeravatar
Alas
Beiträge: 1022
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 21:14
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hinter dem Meer

Re: Wein für Anfänger: Vom Novizen zum Könner

Beitrag von Alas »

Grüß dich Fabian!

Es ist die Frage, was du unter 'Könner' verstehst?
Für mich liest es sich sich, als ob du Sommelier werden möchtest. Dann würde ich an deiner Stelle eine ebensolche Ausbildung anstreben. (Ist ein toller Beruf!!!)

http://www.sommelier-union.de/8.html

Ansonsten würde ich an deiner Stelle zunächst auf Entdecker-Tour fahren, bis nach Frankreich rüber, nach und nach Weingüter aufsuchen und verkosten, und einiges kaufen, zu Hauser noch ein Mal probieren, und hier davon berichten (um die Ergebnise in Worte umzusetzen).
Naja, soweit erst mal.....und dann weiter sehen....

Gruß

Alas
wat den een sien uhl is den annern sien nachtigall
Benutzeravatar
weinnovize
Beiträge: 3
Registriert: Fr 14. Mär 2014, 20:34

Re: Wein für Anfänger: Vom Novizen zum Könner

Beitrag von weinnovize »

Hallo Alas,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich möchte natürlich (erstmal) kein Sommelier werden:-). Ich bin voll berufstätig. Möchte nur tiefer in die Welt des Weines eintauchen.
Aber die Anregung von Dir, Weingüter zu besuchen und nach und nach selber Weine zu verköstigen und zu "testen" ist sehr gut.
Die Sommelier Homepage werde ich auch gleich mal ansteuern.

Trotzdem bin ich für viele weitere Anregungen (Bücher, Zeitschriften, Blogs, Podcasts) mehr als dankbar.

Gruß
Fabian
Appletree
Beiträge: 33
Registriert: Do 1. Nov 2012, 11:15
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Wein für Anfänger: Vom Novizen zum Könner

Beitrag von Appletree »

Hallo Fabian,

1. Was sollte ich als allererstes tun?
um eine grobe Übersicht zu bekommen über Weinsorten und Anbauregionen kannst mal bei Wikipedia vorbeischauen. Dort gibt es durchaus umfangreiche Artikel. Ansonsten bietet dieses Forum (und andere Foren) sowie zahllose Weinblogs viel Lesestoff.

2. Welche Bücher empfiehlt ihr?
Ich hab bisher kein Buch gelesen, da gehe ich ganz nach dem Motto Praxis schlägt Theorie :)

5. Welche Weinblogs empfiehlt ihr?
Die Blogs in der Blogliste am rechten Rand sind eigentlich alle sehr schön. Schau einfach mal rein.

3. Welche Weinmessen sollte ich besuchen?
Wenn eine Messe in Deiner Nähe ist, dann geh einfach mal hin. Ansonsten sind Messen ein Zweischneidiges Schwert, es sind halt auch Verkaufsveranstaltungen. Da geh ich lieber zu einem Weinhändler, bei dem ich in Ruhe probieren darf. Ich mach jetzt mal Werbung für Jacques Weindepot.

6. Welche Weine sollte ich zum Einstieg kennen/ verköstigen/ trinken?
Zum kennenlernen bestimmter Trauben könntest Du ein paar Weine trinken, die nur aus dieser Traube bestehen. Um dem Thema des Jahrgangs näher zu kommen könntest Du Weine vergleichen, die vom gleichen WInzer aus der gleichen Lage stammen und sich nur im Jahrgang unterscheiden.

4. Welche Winzer sollte ich kennen/ kennen lernen?
Nachdem Du herausgefunden hast, welche Anbauregion, Stilistik und Weintraube Dir gefällt, kannst Du diese Frage erneut hier vorlegen.

7.Welche Fehler sollte ich auf gar keinen Fall machen?
Initial zu viel Wein zu kaufen. Gerade am Anfang kann sich der eigene Anspruch und auch Geschmack schnell ändern und dann hat man Vorräte, die man eigentlich gar nicht mehr trinken mag. Ebenfalls würde ich zunächst mal die Finger lassen von sehr teuren Weinen, aber das hängt auch vom Einkommen ab. Grundsätzlich kann man schon ab 10 Euro tolle Weine finden.

Cheers!

Hendrik
Grüße aus dem südlichen Schwarzwald,
Hendrik
Thwip
Beiträge: 56
Registriert: Di 21. Mai 2013, 20:18

Re: Wein für Anfänger: Vom Novizen zum Könner

Beitrag von Thwip »

Hi,
mein Einstieg in die Weinwelt war ein Besuch in einem Jacques Weindepot, allerdings nach Ladenschluss mit dem befreundeten Verkäufer. Das Ganze endete in 15 probierten Weißweinen und ca 30 Rotweinen. Sicherlich nicht gerade professionelle Probebedingungen. Allerdings war die Erkenntnis, wie unterschiedlich die Weine schmecken können Auslöser für die dann folgende Sammelleidenschaft, welche nun schon mehr als 10 Jahre anhält (und immer schlimmer wird).
Ich habe damals dann übrigens ein Buch von Jens Priewe gelesen (Wein - Die neue große Schule) und fand das sehr interessant.
VIele Grüße
HenRip
Beiträge: 13
Registriert: So 26. Jan 2014, 12:28

Re: Wein für Anfänger: Vom Novizen zum Könner

Beitrag von HenRip »

Hallo Fabian,

mich hat früher die geballte Komplexität des Themas Weins quasi erschlagen, bei so vielen unterschiedlichen Länder, Anbaugebieten, Reben und das alles dann auch noch in rot und weiß. Da mich aber dieses Thema so faszinierte, bin ich ein wenig sortiert heran gegangen. Der erste Einstieg war über die jeweiligen Länder und dann die Anbaugebiet und hier dann die Reben und die Winzer und dann die jeweiligen Besonderheiten der einzelnen Länder. Zum Trost: Europa habe ich noch nicht abgearbeitet ;-)
Welches Buch ich dir empfehlen kann ist das Werk von Captain Cork. Dies ist für ein Übersicht gut verständlich geschrieben und unterfüttert dann eigentlich den Geschmackssinn, denn um das Probieren kommst du nicht rum.
Viel Spaß beim Entdecken!!!
Hen
Benutzeravatar
VillaGemma
Beiträge: 861
Registriert: Do 17. Nov 2011, 13:28
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin

Re: Wein für Anfänger: Vom Novizen zum Könner

Beitrag von VillaGemma »

Hallo Fabian,

ein weißer Entschluss, denn Wein trinken ist von allen Alkoholsorten diejenige, die auch positive Eigenschaften mit sich bringt. Da dann auch gleich eine Buchempfehlung zum Thema: Täglich Wein von Nicolas Worm (bekommt man gut gebraucht)...aber das nur so vorweg als ;)
weinnovize hat geschrieben: 7.Welche Fehler sollte ich auf gar keinen Fall machen?
Zu viel Wein von einer Sorte kaufen! Wurde schon gesagt, ich sage es nochmal! Kauf am Anfang, auch wenn Du denkst, dass ist DER Wein, nur 6-12 Flaschen, Tendenz 6. Es wird Jahre dauern, bis Du Deinen (!) Geschmack gefunden hast.

Auch wichtig: Ignoriere alle Punkte. Die sind häufig bizarr falsch. Es zählt nur DEIN Geschmack, und den musst Du finden ;-)...bzw. der wird sich ändern. Ganz sicher.

Ach ja, und insbesondere im Urlaub kauf keinen Wein, weil er Dir gerade toll gefällt. Das hat u.U. nix mit dem Wein, sondern der Situation zu tun :lol:

Was nett ist: Besorg Dir Doku-DVDs. Das macht meiner Frau und mir nach wie vor noch sehr viel Spass...und Du bekommst auch schon mal mit, was es alles gibt: Günstig ist zB Jancis Robinson Weinkurs. Oder wenn mal wieder die Serie Weinprobe wiederholt wird, unbedingt schauen/aufnehmen. Die gibt es leider net zu kaufen, oder nur den 1. Teil (lohnt sich übrigens auch).
weinnovize hat geschrieben: 6. Welche Weine sollte ich zum Einstieg kennen/ verköstigen/ trinken?
Natürlich je nachdem, was Du für Geld ausgeben möchtest. Ich empfehle Dir, so für den Einstieg, aus vielen verschiedenen Gegenden (Chianti, Sizilien, Rioja, Priorat, Südrhone, Australien, Bordeaux, Deutschland, ...) mal einen Wein für ca. 10,-, 20,- und vielleicht auch ca 35,- Euro zu probieren. Denn nur so bekommt man einen Eindruck, was eine Gegend kann. Aber man kann auch erstmal "nur" mit den ca. 7,- bis 10,- Euro Weinen anfangen. Aber immer bei den Gegenden gleiche Preisklasse kaufen und vergleichen. Es gibt halt Gegenden, wo man für das Geld nix bekommt. Aber es gibt auch viele Gegenden, wo man für 7,- bis 10,- Euro schon sehr schöne Weine bekommt.

Die Gegenden sind ja hier im Forum auch schön aufgezählt ...und Du kannst auch schauen und lesen, ob Dir die Geschmacksaromen gefallen könnten.

Und: Mach so viele Weinproben (bei Händlern) mit wie geht. Günstiger kannst Du viele verschiedene Weine und Regionen nicht vergleichen. Oder mach sowas mit Kollegen zu Hause, wenn sich genug finden lassen.

Edith meint noch: Halt uns hier ruhig auf dem Laufenden ;)
"wine is sunlight held together by water" (Galileo Galilei)

Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts. (Max Planck)
piggeldy
Beiträge: 39
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 11:09
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Wein für Anfänger: Vom Novizen zum Könner

Beitrag von piggeldy »

Hallo Fabian,

das hier "Die große Hallwag Weinschule" ist ein schönes Buch das Praxis und Theorie verbindet. Fand ich am Anfang und immer noch toll.

Viele Grüße

Markus
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1287
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Wein für Anfänger: Vom Novizen zum Könner

Beitrag von maha »

VillaGemma hat geschrieben: Zu viel Wein von einer Sorte kaufen! Wurde schon gesagt, ich sage es nochmal! Kauf am Anfang, auch wenn Du denkst, dass ist DER Wein, nur 6-12 Flaschen, Tendenz 6. Es wird Jahre dauern, bis Du Deinen (!) Geschmack gefunden hast.
Ich halte selbt 6 Flaschen für zu viel. 2-3 finde ich absolut ausreichend am Anfang. Es gibt so viel zu entdecken. Wenn man da aus mehreren Regionen immer gleich ne 6er Kiste kauft, ist der Keller ruck-zuck (zu) voll. Und wenn es wirklich DER Wein war, kann man immer noch nachkaufen.
VillaGemma hat geschrieben:Auch wichtig: Ignoriere alle Punkte. Die sind häufig bizarr falsch. Es zählt nur DEIN Geschmack, und den musst Du finden ;-)...bzw. der wird sich ändern. Ganz sicher.
Ganz so würd ich auch das nicht stehen lassen. Wenn man sich mal mit dem Stil des Punkte-Vergebers auseinander gesetzt hat, sind Punkte EIN möglicher Anhaltspunkt. Ganz ignorieren würde ich Sie nicht. Alleine sich darauf verlassen aber auch nicht
VillaGemma hat geschrieben:Ach ja, und insbesondere im Urlaub kauf keinen Wein, weil er Dir gerade toll gefällt. Das hat u.U. nix mit dem Wein, sondern der Situation zu tun :lol:
Auch hier ein klares Kontra von mir. Ich hab schon viele Weine aus dem Urlaub mitgebracht, die mir auch zu Hause ganz grosse Freude bereiteten (und es noch immer tun. Ich erinnere mich noch gerne an die sehr kurzweilige und lustige Weinprobe mit Ivaldo vom Weingut Wandanna in der Toskana). Aber auch hier keine Regel ohne Ausnahme.

Ich kann sonst noch die diversen Probierpakete einschlägiger Weinhändler empfehlen. Da bekommt man recht gut einen Überblick über z.B. eine Rebsorte oder eine Region.

Und natürlich die regelmässige Lektüre dieses Forums :)
VillaGemma hat geschrieben:ein weißer Entschluss
PS: Rote sind auch nicht zu verachten :mrgreen: *Duckundweg*
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Benutzeravatar
weinnovize
Beiträge: 3
Registriert: Fr 14. Mär 2014, 20:34

Re: Wein für Anfänger: Vom Novizen zum Könner

Beitrag von weinnovize »

Hallo alle zusammen,

jetzt habe ich ein paar Tage nicht in das Forum geguckt und werde heute mit so vielen Antworten überrascht. Herzlichen Dank für Eure Tipps, Infos und Anregungen.
Ich habe mir das Buch "Crashkurs Wein" von Gerd Rindchen gekauft. Das finde ich bisher sehr spannend und anregend und für den Anfang viele Informationen auf kleine "Schlücke" zusammengedampft.

http://www.amazon.de/gp/product/3833827 ... ianbuen-21

Morgen werden wir mit Freunden eine Amateurweinprobe durchführen. Jeder bringt einen Wein mit und muss diesen vorstellen. Mit Geschichte des Weingutes, Rebsorte, Geschmacksrichtung etc. Ich bin mal gespannt, was das wird.

Ansonsten habe ich Eure Tipps schon versucht umzusetzen und herausgefunden, dass jemand aus meinem Bekanntenkreis Sommelier ist. Er hat mich schon mit ein paar Weinen versorgt, die ich jetzt teste. Die ersten Winzerbesuche planen wir gerade.

Eure Büchertipps und TV Tipps werde ich mir jetzt einmal näher ansehen. Ebenso werde ich die Blogs ansteuern und wieder täglich im Forum gucken.

Über mehr Tipps freue ich mich natürlich. Besonders, wenn ihr Tipps zu Winzern in meiner direkten Umgebung (Heidelberg) habt.

Gruß
Fabian
Antworten

Zurück zu „Allgemeines Weinwissen“