habe gerade folgende Auktion gesehen:
http://www.ebay.de/itm/1989-Forster-Ung ... 0367712%26
"Die Flasche wurde seit Erwerb liegend im Weinkeller gelagert und regelmässig kontrolliert und gedreht. "
Das gab es ja schon öfters in Beschreibungen, aber vielleicht gibt es ja doch Vorteile einer regelmäßig gedrehten Weinlagerung?
Z.B. wird nicht nur das Rückenetikett abgenutzt sondern die ganze Flasche samt Vorderseite. Man stelle sich hier harte, raue Tonlagersteine vor....wie sieht das denn aus wenn nur die Rückseite beschädigt ist... so kann man zeigen dass man sich um seine Wein auch gekümmert hat.
In diesm Sinne, Prost und schönes Wochenende !

absolut