Seite 1 von 1

Bordeaux 1987

Verfasst: Do 16. Dez 2010, 17:43
von Tony11
Hallo Leute

In meinem Keller tummel sich noch so einige 1987er Bordeaux. Einer meiner Lieblinge ist natürlich der "Schweizer-Mouton". Was auch erstaunlich ist, dass der Künstler Hans Erni noch lebt und mit seinen Jahren inzwischen dreistellig geworden ist. :o

Hat jemand von Euch was im Glas gehabt, was dringend weg müsste oder kann ich mit meinen Teilen noch ein wenig zuwarten ?

Allenfalls mache ich auch mal eine kleine Probe mit dem Thema Bordeaux 1987, alles muss weg... ?!

Mit den besten Grüssen

Re: Bordeaux 1987

Verfasst: Do 16. Dez 2010, 22:01
von RWF
Hey Tony
Hatte den 87er Mouton letztes Jahr.
Trinkt sich sehr schön, aber ich denke der ist jetzt wirklich auf dem Höhepunkt.
Dann hatte ich noch 87er Cos aus der Magnum, ist leider etwas enttäuschend.

Grüsse und hoffentlich bis bald mal wieder "live"

Re: Bordeaux 1987

Verfasst: Sa 25. Dez 2010, 16:04
von BerndB
Ich denke immer noch gern an eine Zimmer-Spezialverprobung des 87er Mouton im Insiderkreise zurück, die mal binnen der gewaltigen dreitägigen 90er Probe in Frankfurt stattfand. DANKE nochmal, cher Harti. Das war ein toller Wein. Habe aber seither nix mehr von 87 ins Glas bekommen, und ich meine, es läge auch nichts weiter herum kellerwärts.

Re: Bordeaux 1987

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 10:52
von Frankie Wilberforce
Hallo zusammen,
ich hatte bisher dreimal das Vergnügen nur mit einem Chateau Montrose, 1987 :cry: :oops: .

Dieser Montrose ist bei den Weinpäpsten "regelrecht runtergemacht worden", Parker gab Ihm spärliche 80-83Punkte und Gabriel sogar nur 12 von 20 P mit der Empfehlung "austrinken oder wegschütten". :o

Ich hatte Ihn als 21 bzw. als 22 Jährigen reifen Wein im Glas. Mit ausgeprägter Fruchtsüße, wenig Säure und seidigen Tanninen, eleganter Struktur, ausgewogen, noch iommer vorhandener Cabernet-Sauvignon-Aromatik, Komplex und mit Finesse im Glas. :roll: :mrgreen:
Gut, der Wein war kein dichter, sperriger Kraftprotz, mit ausladender Frucht und hatte wenig Alkohol ( <12Vol. %). Aber das war ja gerade das schöne, an ihm. Dieser Wein, war noch in der guten alten Bordeauxtradition gemacht worden. :mrgreen:

Mir hatte er sehr geschmeckt, und ich würde ihn gerne wieder einmal trinken. 8-)

Armin

Re: Bordeaux 1987

Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 09:35
von medoc
Leoville las Cases 1987
Granatrot mit leichten Brauntönen, mittlerer Wasserrand. Sehr schöne Nase nach Kirsche,blauen und schwarzen Beeren, Kräuter, Rauch, und Mokkatöne. Machte Spass erst mal eine halbe Stunde zu schnuppern. Am Gaumen dann doch eher enttäuschend, die Säure war etwas spitz, Frucht kaum noch vorhanden und der Wein war etwas grob und karg. Ich kann mich da an bessere Flaschen erinnern. Als Begleiter zum Steak aber noch ganz passabel. Das war die letzte Flasche und nachkaufen würde ich nicht mehr. 84P
Gruss Olli

Re: Bordeaux 1987

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 00:50
von Polyphenol
Hallo,

hier noch eine "Trinknotiz" eines Weins aus einem kleinen Jahrgangs: 1987. Ja damals gab's noch "Honi's rote Socken", in Bayern FJS und U2 mit dem "Joshua Tree".

Ok, aufhören mit den Sentimentalitäten, zurück zu den Bordeaux's. La Mission 87 soll ja sehr gut (gewesen?) sein. Leider habe ich noch keine Flasche davon für vernünftiges Geld auftreiben können. Auch die Comtesse hat diesen Ruf und da hatte ich diese eine Flasche und die war jetzt dran:

Chateau Pichon Comtesse de Lalande (1987, Pauillac, FRA)
0,75 L Flasche, Anfang 05/2013 zum Essen am 3 Abenden getrunken; nicht dekantiert.
Verkostungsnotiz: Klares, verblassendes Kaminrot. Feines Bukett getragen von Cassis-, Schoko- und Kaffeearomen. Im Mund schlank und dünn, aber mit weiteren Cassis- und Kaffeeeindrücken;  leicht bittere Note.
Kommentar: Ich habe schon immer "grosse" Weine aus "kleinen" Jahrgängen gekauft und bin fast nie enttäuscht worden. So auch hier: die bittere Note verwehrt den Eintritt in die 90er Punkte Liga, aber sonst ein schönes Pauillac Erlebniss aus den vorherigen Jahrtausend. Apropos: Die Hälfte des Weins hatte ich am ersten Abend in eine 0,375 mL Flasche umgefüllt. Am zweiten und dritten Abend diese halbe Flasche getrunken mit weitgehend ähnlichen Geschmackseindrücken. Das ist übrigens auch eine sehr gute Eigenschaft dieser Comtesse: sie ist eine echte "Steherin"! :)
Bewertung 5/10 PPP (ca. 88/100 Punkte)

Viele Grüße, Uli

Re: Bordeaux 1987

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 08:15
von Jochen R.
Hallo Uli,
ich hab mir gerade meine Notiz vom Jan. 2011 zur ´87er Comtesse
(verfolgt über 2 Tage) durchgelesen und sie ist eigentlich deckungsgleich
mit deiner ;-)
Einzig die "leicht bittere Note" konnte ich (zum Glück) nicht ausmachen.
Schöne Comtesse aus einem schwachen Jahr...

Viele Grüße,
Jochen