Hallo!
Heutzutage spielen Gläser bei der Verkostung von Weinen offensichtlich eine immer größere Rolle.
Wie wäre es, wenn man die Gläser bei den Notizen mit angeben würde?
Gruß
Alas
Gläser?
- susa
- Beiträge: 4163
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Gläser?
Wo es mir wichtig erscheint, mach ich das jetzt schon. Gute Idee.
Auch konsequenter notieren, ob und wie lange gelüftet, karaffiert usw.
lg
s
Auch konsequenter notieren, ob und wie lange gelüftet, karaffiert usw.
lg
s
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
James Bond in From Russia with Love
Re: Gläser?
Moin, moin,
da hat ja mal wieder jemand einen wunden Punkt getroffen. Die Eindrücke eines Weins aus verschiedenen Gläsern können sich mächtig gewaltig (Egon) unterscheiden. Wir erleben das immer wieder bei unseren Weinkreisproben. Meist werden die Sensusgläser genutzt (eigentlicht vorgeschrieben oder zumindest zur besseren Vergleichbarkeit empfohlen). Da in diesem Kreis jeder seine Gläser selbst mitbringt, kommen auch fast jedesmal andere Typen auf die Tische. Wenn sich Nachbarn dann nicht weinmäßig verstehen hilft es häufig seine Nase in das andere Glas zu halten.
Aber, auch für meine privaten Kurznotizen schreibe ich mir selten das genutzte Glas dazu, zu Hause kommen durchaus verschiedene zum Einsatz. Man sollte es vielleicht machen, aber vielleicht auch andere Angaben (Temperatur Wein und Raum, Wetter, Teilnehmer, eigenes "Feeling", Tageszeit, Speisen vorher oder zum Wein...). Man könnte viel machen. Persönlich muß ich mir halt an die eigene Nase fassen, ich bin zu faul oder habe anderweitig zu viel auf dem Plan, als das ich mich an den Rechner setze und Notizen eintippe. Die sollten dann ja nicht nur Eindrücke 'rüberbringen, auch Infos und einigermaßen lesbar sein. Früher war ich dabei viel aktiver, vielleicht ist Einsicht ja der erste Schritt zu mehr Notizen...
Grüße
Wolfgang
da hat ja mal wieder jemand einen wunden Punkt getroffen. Die Eindrücke eines Weins aus verschiedenen Gläsern können sich mächtig gewaltig (Egon) unterscheiden. Wir erleben das immer wieder bei unseren Weinkreisproben. Meist werden die Sensusgläser genutzt (eigentlicht vorgeschrieben oder zumindest zur besseren Vergleichbarkeit empfohlen). Da in diesem Kreis jeder seine Gläser selbst mitbringt, kommen auch fast jedesmal andere Typen auf die Tische. Wenn sich Nachbarn dann nicht weinmäßig verstehen hilft es häufig seine Nase in das andere Glas zu halten.
Aber, auch für meine privaten Kurznotizen schreibe ich mir selten das genutzte Glas dazu, zu Hause kommen durchaus verschiedene zum Einsatz. Man sollte es vielleicht machen, aber vielleicht auch andere Angaben (Temperatur Wein und Raum, Wetter, Teilnehmer, eigenes "Feeling", Tageszeit, Speisen vorher oder zum Wein...). Man könnte viel machen. Persönlich muß ich mir halt an die eigene Nase fassen, ich bin zu faul oder habe anderweitig zu viel auf dem Plan, als das ich mich an den Rechner setze und Notizen eintippe. Die sollten dann ja nicht nur Eindrücke 'rüberbringen, auch Infos und einigermaßen lesbar sein. Früher war ich dabei viel aktiver, vielleicht ist Einsicht ja der erste Schritt zu mehr Notizen...
Grüße
Wolfgang
- Mr. Tinte
- Beiträge: 668
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 08:50
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Luzern, Schweiz
Re: Gläser?
Tolle Idee. Wichtig sicher auch Gemütsverfassung, Einkommen, Wetter, politische Lage etc.
Liebe Grüsse,
Goce
Goce
Re: Gläser?
Fur die sicherheit: keine Glaser, aber so aus die Flasche trinken 

Re: Gläser?
Lippenstift, Raumduft und Finger gewaschen? 

- Weinzelmännchen
- Beiträge: 578
- Registriert: Di 7. Dez 2010, 18:28
- Wohnort: Salzburg
Re: Gläser?
Seit gestern drinke ich aus leicht grünlich eingefärbten Cca Cola Gläsern, was eine gewisse Herausforderung darstellt. Der Grund: Wir siedeln und meine Herzensdame hat schon vorsorglich (ca 1 Woche vor dem Termin) alles nicht Lebensnotwendige weggepackt. Und ihrer Ansicht nach sind Weingläser nicht lebensnotwendig.
MvG
(Mit vinophilen Grüssen)
Daniel
(Mit vinophilen Grüssen)
Daniel
- austria_traveller
- Beiträge: 3520
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
- Wohnort: Wien