Sociando-Mallet Verkostung Hotel Petersberg, 5.10.2012

Berichte von Verkostungen mit Weinen aus mehreren Ländern/Regionen (sonst bitte im Länderforum einstellen)
Benutzeravatar
freak
Beiträge: 55
Registriert: Do 9. Dez 2010, 12:15

Sociando-Mallet Verkostung Hotel Petersberg, 5.10.2012

Beitrag von freak »

5-Gang-Menü inkl. begleitender Weine von Sociando Mallet

Nach einem kleinen Empfang mit einem Champagner Don Ruinart, Blanc-de-Blanc, und der überaus charmanten Begrüßung durch die Repräsentantin des Château, Pascal Roby, die kurzweilig der Runde die Philosophie des Château näher brachte, begab man sich in dem sehr stilvollen Restaurant Rheinterrassen an den schön gedeckten Tisch.

Das Menü wurde eingeleitet durch ein Rindercarpaccio mit mariniertem Rucola und Parmesanschaum. Dazu gereicht wurde im Vergleich der Zweitwein von S.M., Demoiselle 2010 und der Sociando 2010.

Der Demoiselle war schön in der Fruchtphase mit einem süßen Duft von schwarzen Früchten, Mineralien und Erde, ein wunderschöner Wein .

Der Sociando war prall, füllig, üppig, mit einer traumhaften Nase, weich, unendlich lang mit vielversprechendem Bukett von dichtem Cassis und Schokolade. - So schön kann Bordeaux in der Fruchtphase sein!

Der nächste Gang, Crepinette von der Wachtel auf Kürbis-Mango-Chutney wurde begleitet von

dem Jahrgang 2009, Demoiselle und Sociando.

Die Demoiselle wirkte in der Nase zuerst etwas verschlossen, im Mund dagegen angenehm weich. Cassis, Kräuter, durchaus kraftvoll und konzentriert.

Der Sociando war von purpurroter Farbe, hatte klassisch reintönige Noten von Cassis und zartem neuen Eichenholz, war Vielschichtig, voluminös und überschwänglich. Ich denke, ein weiterer Klassiker mit langer Lebenserwartung.

Dem folgte ein gespickter Seeteufel auf Perlgraupen-Risotto, begleitet von einem Sociando 2003.

Dieser Wein war für mich der absolute Höhepunkt. Dichte bis purpurrote Farbe, überraschend gut entwickelt, Duft nach Zedernholz, Schwarzkirsche und Johannisbeeren. Fülliger Geschmack, ausgezeichnete Textur. Ein Sociando, der meiner Meinung nach in die Fußstapfen von 1982 und 1990 treten kann. Dieser traumhafte Wein dürfte sich m.E. Jahrzehnte halten. Außerdem zeigte sich bei diesem Gang, dass durchaus auch zum Fisch Rotwein getrunken werden kann.

Der Hauptgang - für mich Höhepunkt des Menüs - war eine hervorragend rosa gebratene Lammkrone unter der Auberginen-Kräuter-Kruste mit Zucchini-Kartoffel-Roulade. Vorzüglich dazu der Sociando 2001, ein Jahrgang den ich völlig aus den Augen verloren hatte. Was ist er doch für ein wunderbar vielschichtiger und voluminöser Wein!

Der wahrlich auch nicht schlechte dagegen getrunkene Sociando 1995 hatte nicht den Hauch einer Chance gegen den 2001er, obwohl er sich alles andere als schwach präsentierte. Noch immer sehr tanninreich nur der Trinkspaß fehlte mir etwas. Diesem Wein gehört die Zukunft.

Abschluss des Menüs war eine Käseauswahl mit Feigensenf, begleitet von dem Sociando 1989, ein würdiger Vertreter aus diesem hervorragenden Jahr. Reif, angenehm und wohl auf dem Höhepunkt seiner Trinkfreude angekommen. Ein toller Abschluss für einen Abend, den ich sehr genossen habe.

Sociando Mallet bewies mir zum wiederholten Male, wie großartig diese Weine altern.

Bemerkenswert gut empfand ich die Küche- und Serviceleistung des Restaurants Rheinterrassen, die sehr engagiert und mit viel handwerklichen Können den Abend mit zu einem Höhepunkt gestalteten. Bitte weiter so, es passt perfekt zu Glanz und Glamour des Hotels Petersberg.
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5097
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Sociando-Mallet Verkostung Hotel Petersberg, 5.10.2012

Beitrag von thvins »

Hallo Klaus,

danke für den Bericht. Da sollte ich den 1995er ruhig noch bissel nach hinten schieben, so viele Flaschen habe ich ja davon nicht - ab wann ist da mehr Spaß angesagt, was meinst du?
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
freak
Beiträge: 55
Registriert: Do 9. Dez 2010, 12:15

Re: Sociando-Mallet Verkostung Hotel Petersberg, 5.10.2012

Beitrag von freak »

Hallo Torsten,

das ist ein bisschen Kaffeesatzlesen .... ich denke ein paar Jährchen .... der wird Uralt werden.


best Klaus
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5097
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Sociando-Mallet Verkostung Hotel Petersberg, 5.10.2012

Beitrag von thvins »

Danke... - dann muss ich mich ja anstrengen... ;)

Ich werd dann den 1995er nach hinten schieben, mir aber einen 1998er noch in absehbarer Zeit gönnen.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3507
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Sociando-Mallet Verkostung Hotel Petersberg, 5.10.2012

Beitrag von innauen »

deckt sich mit meiner Beobachtung. Den 95er hatte ich vor ca. vier Wochen und ich fand ihn nur zu. Dieses Schicksal teilt er ja mit vielen Jahrgangsvertretern - was die Spekulation nährt, wie das Jahr wohl reift....

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
freak
Beiträge: 55
Registriert: Do 9. Dez 2010, 12:15

Re: Sociando-Mallet Verkostung Hotel Petersberg, 5.10.2012

Beitrag von freak »

Überrascht war ich auch über den gnadenlos guten 2001 ....
Benutzeravatar
freak
Beiträge: 55
Registriert: Do 9. Dez 2010, 12:15

Re: Sociando-Mallet Verkostung Hotel Petersberg, 5.10.2012

Beitrag von freak »

Re: Das besondere Event...
http://youtu.be/V8dKAbJQDr8

Sociando Mallet at The Petersberg 5 October 2012
PanosKakaviatos
Beiträge: 31
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 18:44
Wohnort: Strasbourg Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Sociando-Mallet Verkostung Hotel Petersberg, 5.10.2012

Beitrag von PanosKakaviatos »

Danke Klaus für Deine tollen Notizen. Hat viel Spass gemacht Dich wiederzusehen, und dass Du den Trotanoy 1997 auch mitgebracht hast, das war der Hammer! Die Nase war so voll von Schwarzen Johannisbeeren, ich habe zuerst den Wein als linkes Ufer gedacht... Ich war auch dabei, in Petersberg und auch beim Maingau in Frankfurt und Brenner Restaurant in Berlin. Ich bin nicht überzeugt dass alle 2003er jetzt so gut sind, aber Sociando war - ganz klar - sehr erfolgreich. In alle drei Verkostungen. Ich finde das eher Untypisch fur 2003: hier spürt man keine (oder sehr wenige) "Hitze" in der Nase, und das "Marmelade-Effekt" ist sehr beschränkt. Eigentlich eher klassisch dieser 03er. Die Tatsache dass Sociando Mallet nicht im Weinberg entblättert ist, ist sicherlich bei ihrem 2003er einen Vorteil geworden... Auch prima ist der 1989, und zwar nicht weit hinten von der Qualität des 1990s. Der 1995 kann sehr gut sein, aber er braucht nicht zu viel Luft. Es hat mehr Erfolg gehabt in Frankfurt und besonders in Berlin. Ich finde den 2001 gut, aber grüne Paprika Noten sind spürbar. Der 2009 ist eher verschlossen heute, oder vielleicht unzusammenhängend... aber soll hervoragend sein. Ein Zeichnen dafür: der Zweitwein Demoiselle 2009 ist sehr lecker und verführerisch. Der 2010 (Erstwein) hat mehr Frische und "Ernsthaftigkeit" und jetzt ist super, obwohl wie eine Fassprobe - abgefüllt in Juni 2012. In einem Jahr wird er verschlossen und nur später sein Potenzial verwirklichen.
Meine Notizen auf englisch mit Video: http://www.connectionstowine.com/wine-d ... -mallet-3/
Benutzeravatar
freak
Beiträge: 55
Registriert: Do 9. Dez 2010, 12:15

Re: Sociando-Mallet Verkostung Hotel Petersberg, 5.10.2012

Beitrag von freak »

Hallo Panos,
vielen Dank auch für Deine Eindrücke.
Wie bereits am Petersberg erwähnt war ich von 9. bis 15.10. in Bordeaux. Leider war mir aus Zeitmangel nicht möglich, der charmanten Einladung von Pascal Roby Folge zu leisten. Aber bei meinem nächsten Trip werde ich das nachholen.
Dir lieber Panos ein großes Kompliment, wie professionell und unaufgeregt Du Deine diversen Verkostungen veranstaltest. Es ist für mich immer wieder eine große Freude daran teil zu nehmen.

best Klaus
Benutzeravatar
Markus Vahlefeld
Beiträge: 1689
Registriert: Do 4. Nov 2010, 10:43

Re: Sociando-Mallet Verkostung Hotel Petersberg, 5.10.2012

Beitrag von Markus Vahlefeld »

Neue Brille und dünn bist Du geworden, Klaus! :roll:
Antworten

Zurück zu „Weinproben und Verkostungsberichte“