Seite 1 von 6

Bordeaux 1985

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 15:15
von Oberpfälzer
Hallo zusammen,

wie der 86er La Lagune hat auch der 85er La Lagune von Rene Gabriel nur 16/20 erhalten. Beim 86er, den ich gestern probieren konnte, bin ich gleicher Auffassung. Beim 85er habe ich entweder eine Spitzenflasche erwischt oder er ist wirklich deutlich besser.

Intensive, vielschichtige, reife Nase, sehr animierend. So liebe ich BDX. Am Gaumen durchaus etwas Finesse, gut eingebunden, leichte Süsse, etwas stoffig wirkend, sehr harmonisch und schon vielschichtig. Sehr, sehr langer Abgang. Baute über wenige Stunden ab. 90-91 OpfP.

Re: Bordeaux 1985

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 21:13
von weinfex
Hallo Wolfgang,

1985 ist in optimalen Flaschen auf dem Punkt,
1986 in ebensolchen noch nicht annähernd, ob er dies
allerdings jemals wird vermag ich allerdings auch
nicht zu sagen. Das es jedoch grössere La Lagune
Jahrgänge wie diese beiden gibt, ist auch klar...

Re: Bordeaux 1985

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 22:55
von innauen
Hallo,

1985 ist schon ein sehr haltbarer Jahrgang. Diese Erfahrung machte ich vor kurzem mit Sainte Pierre 1985.

Bild

88 Punkte von mir. "i"-Punkte quasi.

Grüße,

wolf

Re: Bordeaux 1985

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 09:42
von weinfex
Hallo Wolf,

was Du alles so trinkst... :D

Saint Pierre hatte ich einiges, auch an grösseren Formaten,
inzwischen aber alles ausgetrunken, die letzte Magnum so
vor ca. 2 Jahren. Ich denke sein absoluter Höhepunkt
dürfte vorüber sein, was natürlich von Flasche
zu Flasche variiert. Da war er viel harmonischer (Säure), wie Du ihn
jetzt beschreibst, halten dürfte er sicher noch ein paar
Jahre, nur vermute ich, wird er stückweise auch voll abbauen...

Re: Bordeaux 1985

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 09:52
von innauen
Da ich zur Arrivage des St. Piere 1987 noch im Osten harrte, musste ich mich heute an einen Kölner Händler halten, der reihenweise alte Keller aufkauft und unter die Leute bringt...

Re: Bordeaux 1985

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 10:02
von weinfex
Wie war denn die Füllhöhe des Saint Pierre 1985?

Re: Bordeaux 1985

Verfasst: So 26. Dez 2010, 13:20
von C9dP
Hallo zusammen,

hier ein schönes Erlebnis an Heilig Abend:

Bild

Re: Bordeaux 1985

Verfasst: So 26. Dez 2010, 13:38
von innauen
weinfex hat geschrieben:Wie war denn die Füllhöhe des Saint Pierre 1985?
Sorry, habe ich erst heute gesehen. Füllstand war sehr gut; into neck.

Grüße,

wolf

Re: Bordeaux 1985

Verfasst: Sa 8. Jan 2011, 13:43
von vanvelsen
Gestern Abend war Tony wieder mal bei uns. In unkompliziertem Rahmen genossen wir zum Rinds-Hohrücken mit Bratkartoffel ein paar sehr schöne gereifte Weine.

Dann starteten wir in die 85er-Weine. Auftakt machte La Louvière. Erstaunlich dunkles Rot, Anfangs Noten von Grüntee und roter Frucht, dann mehr und mehr in Richtung leicht zu stark gesüsster Schwarztee tendierend. Am Gaumen auf den Punkt reif, feine Frucht, dezente Säure und voll abgeschmolzene Gerbstoffe. Mittellanger, sehr stimmiger Abgang. Für mich die Überraschung des Abends und was Harmonie angeht einfach toll. 17.5 vvpunkte (91-92) - jetzt trinken.

Weiter ging's mit La Lagune 85, ein ruppiger Bursche. Herbe, etwas rauchige Nase, leicht animalisch. Am Gaumen mit viel Kraft und noch deutlich Gerbstoff, die Frucht ist vorhanden aber die etwas gar rustikalen Gerbstoffe zwängen sich immer wieder in den Vordergrund. Zum Fleisch ein fantastischer Begleiter - alleine genossen aber kein einfaches Kerlchen. 16.5+ vvpunkte (88+) - vielleicht findet der seine Harmonie in 3-8 Jahren noch.

Wein Nummer drei war eine weiter Flasche Pichon Comtesse 85, aus dem selben Keller wie die Flasche welche wir letzte Woche genossen haben. Und wieder zeigte sich die Dame von ihrer schönsten Seite: tiefe, noble Nase, ungemein duftig, Rauch, Zedernholz, dunkle und rote Beeren, leicht floral, etwas Tabak. Am Gaumen weicher Auftakt, runde, perfekt integrierte Tannine, dezente Säure, perfekte Ballance aller Elemente. Nicht unendlich konzentriert, nicht mit 100% Druck aber dafür mit einer bezaubernden Eleganz. Das ist ganz grosses Kino, genau auf meiner Linie. Hielt sich während ca. vier Stunden wie eine 1 im Glas. 19 vvpunkte (96-97). Auf dem Höhepunkt mit mässig Reserven. Bis 2014 trinken.

Zum Abschluss ein Mouton Rothschild 1985 aus der 37cl-Flasche. Der Korken in einem top Zustand. Anfangs recht verschlossen, fast schon verkorkt wirkend öffnet sich der Wein über die nächste Stunde wunderbar. Eine sehr noble Nase, Kaffee, Rauch etwas Cassis, sehr tief, sehr komplex. Am Gaumen mit fantastischer Struktur und noch präsentem Gerbstoff, tolle Würze, enorm frisch. Langer Abgang. Diese Flasche hätte gut und gerne noch 5 Jahre mehr im Keller schlummern können - sie zu öffnen hat sich aber mehr als gelohnt. Danke Tony ;-) 18.5+ vvpunkte (94-95+). 2010-2018.

Zum Käse gönnten wir uns dann noch ein kleines Glas La Tour Blanche 96. Der Wein war schon seit über einer Woche im Kühlschrank (vakuumiert) und hat sich sehr gut gehalten. Feine Aromen von Quitte und Aprikose, toll gereift, sehr gute Süsse/Säure-Balance, langer Abgang. Ein ausgezeichneter Sauternes aus einem "kleinen Jahr. 17 vvpunkte. 2010-2020+.

Mein Fazit: 1985 ist ein tolles Bordeauxjahr, die meisten Weine aktuell voll auf dem Punkt und absolut eine Sünde wert.

Gruss,

Adrian

Bild unter: http://vvwine.blogspot.com/2011/01/ein- ... -tony.html

Re: Bordeaux 1985

Verfasst: So 9. Jan 2011, 18:32
von Tony11
Hallo Adrian

Besten Dank nochmals an Dich und Familie für die tolle Gastfreundschaft mitten in der Stadt Zürich.

Anbei auch von mir ein Photo:
Ein toller Abend mit 1985er Bordeaux
Ein toller Abend mit 1985er Bordeaux
Bezüglich Essen bei Dir/Euch, alleine schon das und die Atmosphäre wären schon immer einen Abstecher wert, OUI ! :roll:

Zu den Weinen komme ich etwas später mit meinem Kommentar.

Mit den besten Grüssen