Nachdem mit Rumänien hier im Forum nicht so viel los ist hab ich mir gedacht, dass ich mich mal opfere und einen Wein aus einer Rebsorte probiere, die man ohne weitere Probleme als DIE Schreckenrebsorte deutscher Supermärkte bezeichnen könnte: Die Schwarze Mädchentraube


Prince Stirbey Feteasca Neagra 2008, Dragasani, Dealurile Olteniei IGT
Prince Stirbey ist anscheinend einer der führenden Winzer Rumäniens, der es in den letzten Jahren geschafft hat, dem rumänischen Weinbau ein wenig mehr Glanz zu verleihen. Eigentlich sollte man meinen, dass in Rumänien ein wenig mehr in Sachen Wein abgehen sollte. Zum Beispiel wie in dem ebenfalls wirtschaftlich noch rückständigen, aber in Bezug auf Wein, etwas aufstrebenden Ländern wie Bulgarien. Doch in Rumänien geht die Entwicklung zum „Qualitätsweinbau“ etwas langsamer von statten würde ich meinen. Eigentlich Schade, da die klimatischen Bedingungen in einigen Regionen wirklich optimal sein sollten. Nun ja, wie auch immer!
Mein heutiger Wein war gar nicht so schwarz wie der Name es verheißen mag. Er war ziemlich durchsichtig und hatte eine lila-rote Farbe. Die Nase hatte sehr intensives Parfüm von Brombeeren und anderen Wald'beer'bewohnern. Daneben auch leichte Düfte von Kokosnuss, Vanille, etwas undefinierbare Konfitüre und leider auch Assoziation von Spar-Ribs mit Barbecue Soße. Dieser letzte Eindruck verduftete aber nach wenigen Stunden. Der Geschmack war ziemlich trocken, zum Glück, wartete aber dennoch mir sehr viel Frucht auf. Reinster Brombeer-Pflaumensaft (nehme ich an, hab diese Saftkombination noch nie probiert)! Dazu ein wenig Kokosnussaromen, etwas Vanille, ein wenig Walnuss und die Cremigkeit von Beerenfrüchtejogurt. Eher ein eindimensionaler Wein mit wenig Komplexität und nicht sonderlich viel Anspruch oder Aspiration. Was nicht schlecht sein muss. Ich würde meinen ein gelungener und sehr fruchtbetonter Wein, dem etwas weniger Eiche gut getan hätte. Vielleicht auch etwas weniger Alkohol (14,5%) und ein kleineres Preisschild! Soweit ich in ERfahrung bringen konnte wurde dieser Wein in gebrauchten Barriques ausgebaut. Aus dem großen Holz oder Stahltank hätte ihm bestimmt besser gestanden. Wie auch immer! Ganz ganz ganz sicher ist, dass es der beste Wein aus Schwarzer Mädchentraube war, den ich je getrunken habe!!!

http://wine-zeit.blogspot.de/2012/05/bl ... rince.html
Gruss
Chris
PS: Habt ihr Erfahrungen mit rumänischen Weinen oder Wissen über die Entwicklung des rumänischen Weinbaus in den letzten Jahren? Vielleicht hat sich ja kürzlich etwas positives getan. Zu hoffen wäre es, da es viele interessante Auto-Reben vorort gibt!