
Sauternes
- thvins
- Administrator
- Beiträge: 5097
- Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Sauternes
Hallo Jochen,
von dem hab ich eine Flasche aus 1990 (so ziemlich aus meiner Bordeaux-Keller Erstausstattung), um die ich seit Jahren rumschleiche, das Gute ist ja, dass der keine Kapsel hat und man so den Korken beobachten kann. Noch ist er nicht bedenklich, obwohl ich zig bessere Korken kenne...
Aber der 1975 jetzt, das macht Hoffnung, dass der Wein auch im Alter noch gut was hergibt. Aber so lang hält meiner bei dem Korken nicht mehr, das hieße ja nochmals 15 Jahre...
von dem hab ich eine Flasche aus 1990 (so ziemlich aus meiner Bordeaux-Keller Erstausstattung), um die ich seit Jahren rumschleiche, das Gute ist ja, dass der keine Kapsel hat und man so den Korken beobachten kann. Noch ist er nicht bedenklich, obwohl ich zig bessere Korken kenne...
Aber der 1975 jetzt, das macht Hoffnung, dass der Wein auch im Alter noch gut was hergibt. Aber so lang hält meiner bei dem Korken nicht mehr, das hieße ja nochmals 15 Jahre...
- Oberpfälzer
- Beiträge: 1312
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:07
- Wohnort: Deutschland
Re: Sauternes
Hallo zusammen,
kürzlich im Glas gehabt:
Sauternes 1er Cru Classe, 1997, Chateau de Rayne Vigneau
Sehr kräftige und komplexe Nase nach orangen Früchten, Honig, Mineralik. Knapp extraktreich, knapp lebhaft, sehr gut strukturiert und durchaus Finesse. Sehr harmonisch und vielschichtig mit einer beinahe salzig wirkenden Mineralität. Sehr, sehr langer Abgang. 94 OpfP - hervorragend.
kürzlich im Glas gehabt:
Sauternes 1er Cru Classe, 1997, Chateau de Rayne Vigneau
Sehr kräftige und komplexe Nase nach orangen Früchten, Honig, Mineralik. Knapp extraktreich, knapp lebhaft, sehr gut strukturiert und durchaus Finesse. Sehr harmonisch und vielschichtig mit einer beinahe salzig wirkenden Mineralität. Sehr, sehr langer Abgang. 94 OpfP - hervorragend.
Servus
Wolfgang
Wolfgang
Re: Sauternes
Hallo,
vor ein paar Wochen bekam ich völlig unerwartet und unverhofft ein Glas d'Yquem 2001 in die Hand gedrückt.
Es war war für mich das perfekte Weinerlebnis. Der Wein war schlichtweg atemberaubend.
Alle Komponenten - Farbe, Duft, die Süsse und Säure - waren genial aufeinander abgestimmt, ohne auch nur im Ansatz langweilig zu sein. Für mich der erste 20 Punkte-Wein, den ich genießen durfte.
Seitdem kämpfe ich mit mir, ob ich mir nicht wenigstens eine kleine Flasche zulegen soll.
Grüße
Eric
vor ein paar Wochen bekam ich völlig unerwartet und unverhofft ein Glas d'Yquem 2001 in die Hand gedrückt.
Es war war für mich das perfekte Weinerlebnis. Der Wein war schlichtweg atemberaubend.
Alle Komponenten - Farbe, Duft, die Süsse und Säure - waren genial aufeinander abgestimmt, ohne auch nur im Ansatz langweilig zu sein. Für mich der erste 20 Punkte-Wein, den ich genießen durfte.
Seitdem kämpfe ich mit mir, ob ich mir nicht wenigstens eine kleine Flasche zulegen soll.
Grüße
Eric
Re: Sauternes
Hallo,
ging mir genauso, als ich damals bei der 2004er Ankunftsprobe ein Glas davon gekauft habe. Der erste und bislang einzige Wein, dem ich die volle Punktzahl gegeben habe. Eine schier unendliche und sich ständig variierende Zahl von Geschmackseindrücken. Aber nachkaufen.....? Ob man das noch bezahlen kann?
Grüße,
wolf
ging mir genauso, als ich damals bei der 2004er Ankunftsprobe ein Glas davon gekauft habe. Der erste und bislang einzige Wein, dem ich die volle Punktzahl gegeben habe. Eine schier unendliche und sich ständig variierende Zahl von Geschmackseindrücken. Aber nachkaufen.....? Ob man das noch bezahlen kann?
Grüße,
wolf
„Es war viel mehr.“
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
- Markus Vahlefeld
- Beiträge: 1689
- Registriert: Do 4. Nov 2010, 10:43
Re: Sauternes
hatte den Yquem auch vor einiger Zeit im Glas. Ja, das ist Perfektion! Glücklich, wer davon in 20 Jahren noch trinken darf. Oder 200... unsterblich!
Re: Sauternes
Eine probe mit 12 Jahrgange Yquen mitgemacht.
1967, 75 und alle 80er aber die 2001 war von "hors category "
Ein richtige 100 Punkten
Glucklicher weise habe icht noch etwas im Keller
Hendrik
1967, 75 und alle 80er aber die 2001 war von "hors category "
Ein richtige 100 Punkten
Glucklicher weise habe icht noch etwas im Keller

Hendrik
- Tony11
- Beiträge: 269
- Registriert: Mo 15. Nov 2010, 17:26
- Wohnort: D-92637 Weiden i. d. Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Sauternes
Hallo Hendrik
Bei d'Yquem 2001 gehöre ich auch noch zu den glücklichen Besitzern.
Welcher Stoff aber auch noch sehr gut ist aus 2001: Rieussec !!!
Mit den besten Grüssen
Bei d'Yquem 2001 gehöre ich auch noch zu den glücklichen Besitzern.

Welcher Stoff aber auch noch sehr gut ist aus 2001: Rieussec !!!
Mit den besten Grüssen
Tony Eleven
Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
Re: Sauternes
Vollig einverstanden Tony.
Fast alle 2001er in Sauternes sind gut.
Eben die Lafaurie-Peyraquey 2001 hat mich positief uberrascht.96H.P.
Hendrik
Fast alle 2001er in Sauternes sind gut.
Eben die Lafaurie-Peyraquey 2001 hat mich positief uberrascht.96H.P.

Hendrik
- susa
- Beiträge: 4163
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Sauternes
Das freut mich zu lesen. Ich besitze nur eine einzige Flasche d'Yquem 2001 und ich überlege schon, wann der richtige Zeitpunkt und die passende Gelegenheit für den Wein ist.
Was mich ebenfalls begeistert hat, war 2001 Raymond-Lafon.
lieben Gruß
susa
Was mich ebenfalls begeistert hat, war 2001 Raymond-Lafon.
lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
James Bond in From Russia with Love