Dominio de Pingus

Benutzeravatar
Chris
Beiträge: 636
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 11:49
Wohnort: Catalunya

Dominio de Pingus

Beitrag von Chris »

Vom Meister selbst eimgeschenkt schmeckt der Wein natürlich noch besser. Ganz ehrlich der Wein ist schon große Klasse, wäre da nicht die Sache mit dem Preis. Aber auch der Flor de Pingus 2009 überzeugte auch voll und ganz. Ganz großes Kino made by Peter Sissek.

[album]287[/album]
Grüße, Chris
alfredmeinrad
Beiträge: 54
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:04
Wohnort: Ostschweiz

Re: Dominio de Pingus

Beitrag von alfredmeinrad »

Hallo zusammen

Gestern eine Flasche Dominio de Pingus 1997 geöffnet. Leider hatte ich nur diese. Auf Cellartracker findet man ganz unterschiedliche Bewertungen. Aber diese Flasche war für mich perfekt. Vom Geschmack her ähnlich Bordeaux, mit einer wunderschönen Mineralität und sehr langem Abgang, einfach wunderbar, für mich mindestens 95 Punkte. Ich hoffe meine zwei Alion Kisten aus dem Jahrgang 2005 entwickeln sich in dieselbe Richtung.

Gruss Fredi
Gruss Fredi

Isch gad all wede schöö, e Fläschli ufztue!!
dr. ramino
Beiträge: 123
Registriert: Di 18. Jun 2013, 09:07
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Marbella, Spanien

Re: Dominio de Pingus

Beitrag von dr. ramino »

Leider haben mit die Pingus Weine bisher alle enttäuscht! Wir haben diverse Jahrgänge PSI, Flor de Pingus und auch Pingus getrunken. Im Verhältnis zum Preis steht das in keiner Relation. Ribera del Duero bietet dermassen gute Weine, bereits zwischen 20-30€, dass man sich diese Investition getrost schenken kann. Wir hatten kürzlich eine Blindverkostung u.a. mit Pingus, El Nido, Clos Mogador, Alion und Aquilon. Niemand hat den Pingus favorisiert!
Benutzeravatar
hendrik
Beiträge: 689
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 18:36
Wohnort: Leusden Niederlande

Re: Dominio de Pingus

Beitrag von hendrik »

Intersesting Dr. Ramino!
Bitte etwas mehr info von die Blindverkostung.

beste grusse aus die Niederlande
dr. ramino
Beiträge: 123
Registriert: Di 18. Jun 2013, 09:07
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Marbella, Spanien

Re: Dominio de Pingus

Beitrag von dr. ramino »

....wir tranken an diesem besonderen Abend 1 Flasche Pingus 2004, 1 Flasche Pingus 2006, 1 Flasche Aquilon Campo de Borcha 2009, 1 Flasche El Nido Jumilla 2009, Clos Mogador erinnere ich mich leider nicht mehr an den Jahrgang, Alion Ribera del Diero war auch ein 2009er.
Ausser meiner Laien- Wenigkeit waren noch 3 Profitester zugegen. Am Ende siegte der Aquilon 2009 Campo de Borja mit weitem Abstand, dann der El Nido, und die Pingus Weine erst abgeschlagen hinter dem Alion.
Erstaunlicher Weise, waren wir uns in unserem Urteil alle einig.
Natürlich sollte man nicht vergessen, das Peter Sissek extrem viel für den spanischen Wein und vor allem für Ribera delDuero geleistet hat. Seine Weine haben mich aber bisher noch nicht überzeugen können, schon gar nicht zu diesem Preis :D
Benutzeravatar
hendrik
Beiträge: 689
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 18:36
Wohnort: Leusden Niederlande

Re: Dominio de Pingus

Beitrag von hendrik »

Danke fur deine P.N.
Mein erste Pingus war die 1999, und es war WOHW!
Sie haben recht was betr. die Preis aber die Flor de Pingus kostet 10% :mrgreen:
Jedes Jahr kaufe Ich doch 1 oder 2 Flaschen, auch die 2009. Kan es sein das Sie die Wein zu fruh getrunken habe?

Hendrik
m_arcon
Beiträge: 450
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 21:52

Re: Dominio de Pingus

Beitrag von m_arcon »

Ich habe auch noch einen Flor de Pingus aus dem Jahr 2009 im Keller. Habe schon des öfteren gelesen das man die Weine eher früh trinken sollte (also die Zweitweine) weil sie mit gewissem Alter recht schnell abbauen.
Kann diese Aussage jemand bestätigen? Ist der 2009 schon gut trinkbar oder noch abwarten?

Greetings
Marc
dr. ramino
Beiträge: 123
Registriert: Di 18. Jun 2013, 09:07
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Marbella, Spanien

Re: Dominio de Pingus

Beitrag von dr. ramino »

Unbedingt trinkbar!
Liebe Grüsse
dr. ramino
Beiträge: 123
Registriert: Di 18. Jun 2013, 09:07
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Marbella, Spanien

Re: Dominio de Pingus

Beitrag von dr. ramino »

und dann hier auch noch ein Nachtrag zum Psi, also quasi der 3. Wein von Pingus. Kostet immerhin auch noch stattliche 34€!
Mich hat das gar nicht begeistert. Zugegeben, die Flasche und das Etikett sind schoen

Psi 2009, Ribera del Duero
http://drraminoskitchenalchemy.blogspot ... duero.html
Spiritus
Beiträge: 78
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 22:21
Wohnort: Innerschweiz

Re: Dominio de Pingus

Beitrag von Spiritus »

m_arcon hat geschrieben:Ich habe auch noch einen Flor de Pingus aus dem Jahr 2009 im Keller. Habe schon des öfteren gelesen das man die Weine eher früh trinken sollte (also die Zweitweine) weil sie mit gewissem Alter recht schnell abbauen.
Kann diese Aussage jemand bestätigen? Ist der 2009 schon gut trinkbar oder noch abwarten?

Greetings
Marc
...ich sehe, bin zu wenig in diesem Unterforum - denn zu dieser Frage habe ich eine Antwort parat...
Flor de Pingus durfte ich schon in vielen Altersstufen trinken und kann dir sagen: er altert schön! Erst eben durfte ich wieder einen FdP 1996 trinken. Der Wein war seit Anbeginn in unserem Keller (bei ca. 15 Grad / 70%) und konnte mit seiner Struktur und Frucht begeistern. In Würde gealtert, wunderbar trinkig - wohl noch etwas Lagerpotential von 3-4 Jahren. Sprich: 20 Jahre kannst du einem FDP in einem guten Jahr geben - am besten circa nach 10 Jahren zu trinken.
Gruss,
Daniel
Antworten

Zurück zu „Ribera del Duero“