Vielleicht liegts auch daran, dass Martin auch beim nächsten Mal wieder eingeladen werden möchte.
Ich war heute da. Mein Fazit: ich brauch solch einen Laden nicht. Ein Klon der Ostberliner Dependence, nichts mehr von der mir so lieben Lagerhallenatmosphäre des ursprünglichen Ladens in Wilmersdorf. Wenn es nur das wäre, könnte man es ja verschmerzen. Aber leider hat sich der neue Stil auch in einer dramatischen Verdünnung des Sortiments niedergeschlagen. Kaum noch Rhone, kaum noch Languedoc, dafür jede Menge Rosinenbommber aus Neuer Welt zum Verkosten. Der Plan schein zu sein, aus jeder Region der Welt eine Hand voll Labels vorrätig zu haben. Wenn ein Schwerpunkt auszumachen ist, dann Deutschland. Nur das braucht es wirklich nicht. Wir kaufen doch alle beim Winzer.
Hätte es nicht den 96er Batailley (gute "alte" Bordeaux-Welt) zu verkosten gegeben, wäre es ein verlorener Nachmittag gewesen. Kann ich mir als Rentner, mit meiner knapp bemessenen Zeit, wirklich nicht erlauben.