Der ursprunglich religiös verankerte Brauch des Fastens wir mittlerweile von einigen Mitmenschen auf ihre Situation angepasst und sie verzichten auf das, was Ihnen am schwersten fällt. Meine Freundin verzichtet in der Zeit z.B. auf Süssigkeiten. Was liegt also näher (oder ferner) als auf Wein zu verzichten.
Ich mache das jetzt zum vierten Mal und es ist jedesmal verdammt schwer. Dieses mal wird es am schwersten, da bin ich mir ganz sicher. Und ich hab noch ALLE 40 Tage vor mir. Wahrscheinlich werd ich sie einzeln aus dem Kalender streichen.
Nur unmerklich einfacher wird es dadurch, dass es sozial akzeptierter ist es in der offiziellen Fastenzeit und ein "nein" nicht lange diskutiert werden muss.
Macht das sonst noch jemand?
Wisst ihr schon welchen Wein ihr als erstes trinkt?
Wie geht ihr in der Zeit mit (theoretischen) Weinthemen um, z.B. wie oft schaut ihr ins Forum?
Gibt es einen "Joker", d.h. eine erlaubte Ausnahme in der Zeit

Wann ist es am härtesten, am Anfang oder am Ende?
Ich denke heute die ganze Zeit darüber nach welcher trockene Riesling Kabinett oder QbA es sein wird, ich werde jeden Tag ins Forum schauen, unvernünftige Mengen Wein kaufen und etwas über ein Weinanbaugebiet lesen, den Joker versuche ich dieses Jahr wegzulassen und ich finde es immer hart, ein Höhepunkt ist vielleicht das erste Wochenende ohne....
Grüße
Jochen