Aber läßt sich das nicht ausrechnen ?
theoretisch ja, aber da müsste man sehr viele zusätzliche Faktoren kennen (Luftströmung im Kühlschrank, Wärmeleitfähigkeit der Flasche, des Weins, Konvektionsströmungen innerhalb der Weinflasche etc.). Soweit ich weiß, kann man vergleichbare Fragen sogar im Industriemaßstab (wo sie eine extrem große Rolle spielen) nicht einfach berechnen, sondern muss sie nach bestehenden Erfahrungen schätzen.
Am besten einfach mal ausprobieren: Flasche vorher mind. 1 Tag auf Zimmertemperatur (diese aufschreiben), dann eine definierte Zeit in den Kühlschrank (dessen Temperatur ebenfalls notieren), anschließend öffnen und die Weintemperatur messen. Ist ja nicht kompliziert und hilft uns sicher besser weiter ...
Grüße,
Gerald