Haut Maurac
Nach hasis Notiz wollte ich den auch probieren...
Durchaus gut, die Lobenberg Empfehlungen in dem Preisbereich um 12 bis 20 € enttäuschen eigentlich nie.
Gut gereift, noch ziemlich volle Frucht, aber besser wird der nimmer...die Punktebewertungen allerdings...
Für mich 88
Bordeaux 2010
Re: Bordeaux 2010
Fonroque
Genau passende Frucht: Sauerkirsche, Zwetschge,
Sehr balanciert, eher schlank, aber gar nicht dünn, und keine harten 2010 Tannine
Genau passende Frucht: Sauerkirsche, Zwetschge,
Sehr balanciert, eher schlank, aber gar nicht dünn, und keine harten 2010 Tannine
Re: Bordeaux 2010
Carmenere
Richtig gut für einen einfachen Medoc.
Frucht eher Schwarzbeere, Frucht, Gerbstoffe und Säure sehr harmonisch, keine Tertiärtöne.
Die kleinen Bordeaux aus 2010 trinke ich jetzt gerne, die großen kann ich nicht einschätzen, da sie mir zu teuer waren...
Richtig gut für einen einfachen Medoc.
Frucht eher Schwarzbeere, Frucht, Gerbstoffe und Säure sehr harmonisch, keine Tertiärtöne.
Die kleinen Bordeaux aus 2010 trinke ich jetzt gerne, die großen kann ich nicht einschätzen, da sie mir zu teuer waren...
-
- Beiträge: 977
- Registriert: Fr 11. Jan 2019, 10:57
Re: Bordeaux 2010
Château Petit-Gravet Aîné 2010
Saint-Emilion Grand Cru (80% CF / 20% M)
15% ABV
Der fantastische Wein ist P&P bei 15° immer noch sehr fruchtgeprägt und entwickelt erst im Verlauf des Abends erste Sekundärnoten.
Nase: Dunkelfrucht, etwas Teer und wenig Zedernholz
Gaumen: schwarze Beeren, besonders Brombeeren, auch schwarze Dörrkirschen, Teer und Zedernholz auch hier, Rosenholz und Pinienkerne, dann auch reife dunkelrote Paprika und provenzalische Kräuter, alles unterlegt von kalkigen Noten und mit der Zeit etwas Lehm.
Insgesamt sehr frisch, die Tannine sind geschliffen , aber noch gut spürbar, auch die Säure lässt nach wie vor erhebliches Potenzial erahnen.
Der Alkohol ist in keiner Weise spürbar, schon gar nicht brandig wirkend, vielmehr extrem gut integriert. Ein Powerwein, doch überaus frisch. 94 Punkte
Saint-Emilion Grand Cru (80% CF / 20% M)
15% ABV
Der fantastische Wein ist P&P bei 15° immer noch sehr fruchtgeprägt und entwickelt erst im Verlauf des Abends erste Sekundärnoten.
Nase: Dunkelfrucht, etwas Teer und wenig Zedernholz
Gaumen: schwarze Beeren, besonders Brombeeren, auch schwarze Dörrkirschen, Teer und Zedernholz auch hier, Rosenholz und Pinienkerne, dann auch reife dunkelrote Paprika und provenzalische Kräuter, alles unterlegt von kalkigen Noten und mit der Zeit etwas Lehm.
Insgesamt sehr frisch, die Tannine sind geschliffen , aber noch gut spürbar, auch die Säure lässt nach wie vor erhebliches Potenzial erahnen.
Der Alkohol ist in keiner Weise spürbar, schon gar nicht brandig wirkend, vielmehr extrem gut integriert. Ein Powerwein, doch überaus frisch. 94 Punkte
- Jochen R.
- Beiträge: 2864
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2010
Sociando Mallet 2010:
Fast schwarz. Zedernholz, Tabak, Gewürze, nasses Leder, Kirschen. Mit Luftzufuhr eine dezente animalische Note und Eucalyptus im Hintergrund.
Am Gaumen noch recht jugendlich. Mittelgewichtig, Brombeeren, Cassis, würzig/adstringierend, frische Säure, mittellanger Abgang. 90 P.
Bei meinem letzten Versuch vor 5 Jahren hatte ich mir notiert: noch viel zu jung, liegen lassen! Diese Flasche präsentierte sich mit einer superschönen Nase, die andeutet wohin die Reise geht.
Schöner Trinkfluss, am Gaumen für meinen Geschmack aber doch (noch) bisschen langweilig. Wer keine Tertiäraromen mag, wird das vermutlich anders sehen.
Viele Grüße,
Jochen
Fast schwarz. Zedernholz, Tabak, Gewürze, nasses Leder, Kirschen. Mit Luftzufuhr eine dezente animalische Note und Eucalyptus im Hintergrund.
Am Gaumen noch recht jugendlich. Mittelgewichtig, Brombeeren, Cassis, würzig/adstringierend, frische Säure, mittellanger Abgang. 90 P.
Bei meinem letzten Versuch vor 5 Jahren hatte ich mir notiert: noch viel zu jung, liegen lassen! Diese Flasche präsentierte sich mit einer superschönen Nase, die andeutet wohin die Reise geht.
Schöner Trinkfluss, am Gaumen für meinen Geschmack aber doch (noch) bisschen langweilig. Wer keine Tertiäraromen mag, wird das vermutlich anders sehen.
Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)