Inhaltsangaben für Wein werden ab Ende 2023 obligatorisch

Hohe Brisanz, kurzes Verfallsdatum
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
Wohnort: Wien

Re: Inhaltsangaben für Wein werden ab Ende 2023 obligatorisch

Beitrag von austria_traveller »

Udo2009 hat geschrieben: Sa 26. Apr 2025, 14:58 Sorry, aber m. E. übertreibt es die EU mit dem Verbraucherschutz ohne Ende...
Typisch EU halt.
Immer an der Realität der Bürger vorbei
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 648
Registriert: Di 3. Jan 2023, 21:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Re: Inhaltsangaben für Wein werden ab Ende 2023 obligatorisch

Beitrag von Udo2009 »

EThC hat geschrieben: Sa 26. Apr 2025, 15:52 ...na, da bin ich ja froh, daß Du hinsichtlich dieser Verordnung nicht der ultimative Bestimmer bist... ;)
Ach ja... und welche Erkenntnisse ziehst Du persönlich aus den geforderten Angaben? Welche Weine kaufst Du jetzt nicht mehr und welche Weine kaufst du aufgrund der Angaben, die du vorher nicht gekauft hast?
amateur des vins
Beiträge: 4788
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Inhaltsangaben für Wein werden ab Ende 2023 obligatorisch

Beitrag von amateur des vins »

Könnt ihr bitte eure politischen Befindlichkeiten für euch behalten?
Sowas hat hier noch nie gut funktioniert.
Danke.
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Inhaltsangaben für Wein werden ab Ende 2023 obligatorisch

Beitrag von EThC »

Udo2009 hat geschrieben: Sa 26. Apr 2025, 21:02 Ach ja... und welche Erkenntnisse ziehst Du persönlich aus den geforderten Angaben? Welche Weine kaufst Du jetzt nicht mehr und welche Weine kaufst du aufgrund der Angaben, die du vorher nicht gekauft hast?
...wird sich zeigen. Bei allen Lebensmitteln, die ich kaufe und die mit entsprechenden Inhaltsangaben versehen sind, les ich mir auch alles durch, bevor ich's einsacke. Und da lege ich ziemlich viel wieder zurück ins Regal...
Z.B. einen "Gummi arabicum"-Wein -wie neulich schon beschrieben- werde ich wohl ziemlich sicher links liegen lassen. D.h., ich werde das sicher konsequent nutzen...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
Wohnort: Wien

Re: Inhaltsangaben für Wein werden ab Ende 2023 obligatorisch

Beitrag von austria_traveller »

EThC hat geschrieben: Sa 26. Apr 2025, 22:44 Bei allen Lebensmitteln, die ich kaufe und die mit entsprechenden Inhaltsangaben versehen sind, les ich mir auch alles durch, bevor ich's einsacke.
Ich denke mit dieser Vorgangsweise bist du ziemlich alleine.
Die Mehrheit der Leute hat nichtmal die Zeit das alles zu lesen, wenn sie einkaufen geht.
Und ob auf den Weinflaschen jetzt was draufsteht oder nicht interessiert mMn nur eine sehr kleine Minderheit
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Inhaltsangaben für Wein werden ab Ende 2023 obligatorisch

Beitrag von EThC »

austria_traveller hat geschrieben: Sa 26. Apr 2025, 23:05 Ich denke mit dieser Vorgangsweise bist du ziemlich alleine.
...mag sein, bin dennoch froh, daß es diese Deklarationspflichten -nun schlußendlich auch für Wein- gibt. Wenn ich was kaufe -insbesondere wenn's in mich hineingelangt- will ich auch wissen, was da so alles drin ist. Wenn das jemanden nicht interessiert, ist das ja auch i.O., gibt ja keine Lesepflicht diesbezüglich. Wenn's im Lebens- und Genußmittelmarkt nicht so viele Tricksereien gäbe, bräuchte man den ganzen Schmu auch m.E. nicht, aber es gibt sie halt nun mal...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
Wohnort: Wien

Re: Inhaltsangaben für Wein werden ab Ende 2023 obligatorisch

Beitrag von austria_traveller »

EThC hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 00:11 daß es diese Deklarationspflichten -nun schlußendlich auch für Wein- gibt. Wenn ich was kaufe -insbesondere wenn's in mich hineingelangt- will ich auch wissen, was da so alles drin ist. .
Ich habe mich ehrlich gesagt mit dem Thema nicht auseinandergesetzt, wenn es aber so ist wie mit anderen Lebensmitteln, dass gewisse Stoffe - die als technische Hilfsmittel deklariert werden - gar nicht auf der Zutatenliste draufsteht müssen - dann ist das ganze wahrscheinlich eh nur eine Farce
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Inhaltsangaben für Wein werden ab Ende 2023 obligatorisch

Beitrag von EThC »

...deklariert werden muß, was letztlich auch im Wein verbleibt, was "nur" während der Vinifizierung verwendet, aber schlußendlich wieder rauskommt, muß -leider- nicht angegeben werden. Das kann man jetzt eine Farce nennen, ich freue mich über das "besser als nix"...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Lars Dragl
Beiträge: 700
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 23:24

Re: Inhaltsangaben für Wein werden ab Ende 2023 obligatorisch

Beitrag von Lars Dragl »

EThC hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 08:23 ...deklariert werden muß, was letztlich auch im Wein verbleibt, was "nur" während der Vinifizierung verwendet, aber schlußendlich wieder rauskommt, muß -leider- nicht angegeben werden. Das kann man jetzt eine Farce nennen, ich freue mich über das "besser als nix"...
Hallo!

Das ist dann so, wie mit dem Reinheitsgebot beim Bier. Da sind auch um die 40 Zusatzstoffe erlaubt, die dann aber wieder - teilweise sogar mit Mikroplastik - herausgefiltert werden. So lässt sich zwar ein klares Bier erzeugen, ob es dann auch "rein" ist, darf man aber natürlich bezweifeln.

Herzliche Grüße

Lars
Benutzeravatar
Rieslingfan
Beiträge: 700
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Inhaltsangaben für Wein werden ab Ende 2023 obligatorisch

Beitrag von Rieslingfan »

EThC hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 08:23 ... ich freue mich über das "besser als nix"...
Ich ebenso.
Gruß Markus
Antworten

Zurück zu „Aktuelle Themen“