Das ist straff mit kühler knackiger Frucht, Potential andeutend, süffelt sich jetzt aber schon mit viel Spaß weg

Wenig begeistert war ich dagegen kürzlich vom 2019er. Zwar schöne, SB-typische, Nase mit ersten feinen Reifenoten, am Gaumen aber doch recht schlicht, freudlos und kurz. Ein paar Tage Kühlschrank taten gut - für den Preis ist mir das aber zu wenig. Vielleicht auch einfach zur falschen Zeit den Glasstöpfel gezogen?
Viele Grüße,
Jochen
amateur des vins hat geschrieben:Wie mir auffiel, war noch garnicht angetestet:
Tement, Grassnitzberg Riff 2020
Sauvignon Blanc
Ziemlich deutliche Pyrazine Richtung Stachelbeere mit einem Hauch Cassis (viel mehr als beim Zieregg - nicht ungewöhnlich). Schon in der Nase recht straff mit ebenjenen Pyrazinen, aber auch einer gewissen Substanz, d.h. nicht karg.
Auch am Gaumen recht straff, wieder Pyrazine, aber auch gelbe Steinfrucht (zur Balance). Etwas cremig; die Säure kommt dahinter mit Verzögerung aber doch zum Vorschein. D.h.: noch nicht ganz beieinander. Aber andererseits schon ziemlich gut zu genießen.
Grassnitzberg kommt mir regelmäßig rustikaler und kerniger als Zieregg vor. Manchmal ist das genau das, was ich mir wünsche.