Seite 10 von 38

Re: Bordeaux 2004

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 08:04
von innauen
Hallo,

gestern habe ich eine der immer seltener werdenden Gelegenheiten benützt, um ein paar mittelalte und immer rarer weil teurer werdenden Bordeaux der Grand Cru Classé-Klasse zu verkosten. Den besten Eindruck machte Pichon Baron 2004:

Bild

Von Verschlussphase aber überhaupt keine Spur, doch bei Cru Bourgeois kann die natürlich auch anders verlaufen.

Grüße,

wolf

Re: Bordeaux 2004

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 08:55
von Moulis
03 oder 04 :?:
Was ist los Wolf?
Nicht ausgeschlafen? oder gestern zuviel Wein :mrgreen:

Re: Bordeaux 2004

Verfasst: Sa 20. Aug 2011, 07:42
von innauen
Und noch 2004er nachverkostet:

Bild

Grüsse,

Wolf

Re: Bordeaux 2004

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 15:36
von Desmirail

Re: Bordeaux 2004

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 17:46
von innauen
Hallo,

ähnliches Ergebnis zum 2001er Reignac hier : http://www.youtube.com/watch?v=ptXx_1lP ... ata_player

Grüsse,

Wolf

Re: Bordeaux 2004

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 18:23
von nougat
Dass kleinere Gewächse bei Blindproben den großen paroli bieten oder sie mühelos überflügeln, ist ja nichts Ungewöhnliches. Eine Momentaufnahme, bei der ein kleiner Wein auf dem Punkt ist, während sich die großen noch finden - aber warum ausgerechnet Reignac? Bild

Re: Bordeaux 2004

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 18:34
von innauen
Weil Reignac in drei Proben (1998, 2001, 2004) augenscheinlich der einzige "Pirat" war. Dass zB bei der 2001er Probe Angelus gewonnen hat, kann ich ebenfalls nachvollziehen, denn der Wein ist nicht sehr kompliziert, wird aber auch nie ein grosser Angelus werden.

Grusse,

Wolf

Re: Bordeaux 2004

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 18:39
von harti
Wenn man gemein sein wollte, könnte man die Vermutung äußern, dass Herr Mauss bei Reignac beschäftigt ist. Aber wir wollen ja nicht gemein sein ;) .

Grüße

Hartmut

Re: Bordeaux 2004

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 08:53
von nougat
Hallo wolf,

ich meinte mit "warum ausgerechnet Reignac" den geschmacklichen Bezug zu diesem Wein. War ironisch gemeint ;) Ist halt einfach nicht (mehr) meiner und ich bilde mir ein, bei solch einer Probe wäre der bei mir weit hinten gelandet ;)

Grüße
Martin

Re: Bordeaux 2004

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 10:11
von weinfex
nougat hat geschrieben:Hallo wolf,

ich meinte mit "warum ausgerechnet Reignac" den geschmacklichen Bezug zu diesem Wein.
Grüße
Martin
Hallo Martin,

na ja, die Frage ist ja, welche Weine sind überhaupt angestellt...
Vielleicht gibt es dann eine plausiblere Erklärung...

Was mich extrem irritiert, an diesen Proben nehmen ja
immer äusserst "weinaffine Menschen" teil, warum "Vordegründigkeit",
und das meine ich überhaupt nicht bewertend, so weit über "Substanz"
bewertet wird? Hauptgrund könnte sein, dass das Verkostungskriterium
"der momentane Zustand" de Weine ist, was wiederum einen meiner
Hauptkritikpunkte der Weinkritik im allgemeinen bestätigen würde,
was nützen solche Verkostungen, ausser einer "sensationellen Schlagzeile"?
Nahezu niemand kauft doch Weine in dieser "Gewichtsklasse" (Premiers, Seconds,...)
um sie nach wenigen Jahren zu trinken? Was soll dann also solch ein Verkostung
unter Ausschluss einer Substanz und Potentialbewertung?