Pichon Baron, 114 € ex nego, ca. 157 € EVP. Gleicher Preis wie 2016. Fast ein Schnäppchen, rein relativ betrachtet

In Pauillac fehlen jetzt nur noch Lafite und Mouton.
Gruß
Ulli
La Fleur Petrus und Trotanoy habe ich auch noch nirgends gesehen, außerdem fehlen in Pomerol wohl noch Certan de May und in St. Emilion noch Figeac und Pavie Decesse.Heute kommt wohl nichts mehr. Wir sind auch fast durch. Ich habe mal versucht, zusammenzustellen, was jetzt noch fehlt:
.....
Stimmt, Figeac - wie konnte ich den nur vergessen. Vermutlich habe ich ihn in Erwartung eines völlig absurden Preises schon mal vorsichtshalber gedanklich gelöschtFigeac78 hat geschrieben:..., außerdem fehlen in Pomerol wohl noch Certan de May und in St. Emilion noch Figeac und Pavie Decesse.
Ich denke, dass war eine sehr weise und vorausahnende Entscheidung... Vermutlich habe ich ihn in Erwartung eines völlig absurden Preises schon mal vorsichtshalber gedanklich gelöscht![]()
Ja, das passiert immer wieder mal. Bei manchen Händlern etwas häufiger, bei anderen so gut wie nie. Insgesamt scheint mir das aber doch nicht so sehr häufig der Fall zu sein.Speedsocke hat geschrieben:Mir ist aufgefallen, dass manchmal bei den Shops die Weine neu gelistet sind und sich nach ein paar Tagen der Preis noch,so nach unten korrigiert hat. Ist dies üblich, dass es auch während der Subskriptionsphase Schwankungen nach unten oder auch nach oben geben kann?
Da kann man nur spekulieren. Wenn der Preis nach unten geht, lässt wahrscheinlich die Nachfrage zu wünschen übrig oder die Konkurrenz bietet billiger an (vermutlich aus dem selben Grund). Geht der Preis nach oben, deutet das auf hohe Nachfrage hin.Woran liegt das? Zu wenig (oder auch zu viel) Absatz? Billigere Konkurrenz? Nochmal Rabatte bekommen?