Seite 9 von 12
Re: Rainer Sauer
Verfasst: Di 21. Feb 2023, 21:03
von Bernd Schulz
Nachdem ich von dem Vorgänger aus 2019 nicht wirklich begeistert war, habe ich beim Weinrefugium jetzt doch noch mal den 2021er Escherndorfer Ortswein "Muschelkalk" mitbestellt:
Meine Notiz zum 2019er hätte ich gerade fast eins zu eins kopieren können - das, was ich jetzt im Glas habe, scheint einfach den Stil des Hauses auf dieser Qualitätsebene zu repräsentieren.
Mir ist das (viel) zu gesichtslos und zu beliebig. Ich habe in den letzten Jahren etliche fränkische Silvaner getrunken, die mir weit mehr gesagt haben, ohne in eine andere Preisklasse zu fallen.
Herzliche Grüße
Bernd
Re: Rainer Sauer
Verfasst: Mi 15. Mär 2023, 20:13
von Ralf Gundlach
Bernd Schulz hat geschrieben:Nachdem ich von dem Vorgänger aus 2019 nicht wirklich begeistert war, habe ich beim Weinrefugium jetzt doch noch mal den 2021er Escherndorfer Ortswein "Muschelkalk" mitbestellt:
Meine Notiz zum 2019er hätte ich gerade fast eins zu eins kopieren können - das, was ich jetzt im Glas habe, scheint einfach den Stil des Hauses auf dieser Qualitätsebene zu repräsentieren.
Mir ist das (viel) zu gesichtslos und zu beliebig. Ich habe in den letzten Jahren etliche fränkische Silvaner getrunken, die mir weit mehr gesagt haben, ohne in eine andere Preisklasse zu fallen.
Herzliche Grüße
Bernd
Hallo Bernd,
hier sind wir mal wieder bewertungstechnisch etwas auseinander. Ich finde den
2021 Silvaner Muschelkalk durchaus gelungen. Eher schlank. Für mich steht auch eher die Mineralität im Vordergrund. Die Frucht (Gelbfrüchte, etwas Melone, aber auch Zitrusnoten) spielen die zweite Geige. Und werden auch durch die lebendige Säure gut in Schach gehalten. Der ist gekonnt und sauber viniviziert. Und das wäre der Kritikpunkt für mich, ich mag es etwas aufregender. Und deswegen würde ich persönlich Schäffer vorziehen. Aber, wie schon geschrieben: der Wein gefällt mir. 87 Punkte.
Gruß
Ralf
Re: Rainer Sauer
Verfasst: Mi 15. Mär 2023, 20:35
von EThC
Ralf Gundlach hat geschrieben:2021 Silvaner Muschelkalk
...hatte ich schon letzten August im Glas und fand ihn eigentlich vielversprechend, nur halt noch viel zu jung...
viewtopic.php?f=55&t=5572&start=50#p152999
Re: Rainer Sauer
Verfasst: Mi 15. Mär 2023, 21:06
von Bernd Schulz
Ralf Gundlach hat geschrieben:Der ist gekonnt und sauber viniviziert.
Hallo Ralf, gekonnt und sauber vinifiziert ist der Wein fraglos; in meiner VKN hieß es ja deshalb auch "sehr sauber und solide gemacht".
Aber von einem Winzer, der gerade in puncto Silvaner richtig hoch gehandelt wird, erwarte ich einfach mehr.
Ralf Gundlach hat geschrieben:Und das wäre der Kritikpunkt für mich, ich mag es etwas aufregender.
Eben! Vielleicht liegen wir ja doch nicht wirklich auseinander

(die Punkte habe ich in meiner VKN vergessen, aber es dürften wohl so 85 bis 86 gewesen sein).
Eine weitere Flasche von dem in Frage stehenden Getränk habe ich übrigens noch....
Herzliche Grüße
Bernd
Re: Rainer Sauer
Verfasst: Di 11. Apr 2023, 17:36
von UlliB
Silvaner "L" 2019 (Rainer Sauer) 13,0%Vol. Im Januar 2021 hatte ich den schon mal im Glas, die Notiz findet sich weiter oben. Der Wein wirkte damals noch unfertig, hatte aber eine faszinierende Rauchnote über kalkiger Mineralik.
Nun ist das "Unfertige" verschwunden, allerdings Rauch und Mineralik ebenso, der Eindruck war damals wohl nur durch eine leichte Reduktion verursacht. Geblieben ist eine silvanertypische Birnenfrucht, alles sehr sauber, aber ziemlich unspannend - kurz gesagt: gepflegte Langeweile.
Mal sehen, ob daraus noch etwas wird. Eine Flasche ist noch da.
Gruß
Ulli
Re: Rainer Sauer
Verfasst: Di 11. Apr 2023, 18:20
von EThC
UlliB hat geschrieben:Silvaner "L" 2021
...2019 meintest Du doch sicher...

Re: Rainer Sauer
Verfasst: Di 11. Apr 2023, 18:38
von UlliB
EThC hat geschrieben:UlliB hat geschrieben:Silvaner "L" 2021
...2019 meintest Du doch sicher...

Ja, danke, natürlich... war wohl gerade etwas vertorft (und das ganz ohne Alkohol)

Re: Rainer Sauer
Verfasst: Di 11. Apr 2023, 20:24
von Bernd Schulz
UlliB hat geschrieben:...alles sehr sauber, aber ziemlich unspannend - kurz gesagt: gepflegte Langeweile.
Prägnanter kann man den Eindruck, den drei der vier von mir bislang getrunkenen Weine des Hauses (am interessantesten fand ich bezeichnenderweise den Bacchus

)auf mich gemacht haben, gar nicht formulieren!
Herzliche Grüße
Bernd
Re: Rainer Sauer
Verfasst: Fr 19. Mai 2023, 20:57
von EThC
...ein Silvaner aus der Zeit, in der ich mich noch nicht fragte, wo die Reise stilistisch hingehen mag:

Re: Rainer Sauer
Verfasst: Fr 19. Mai 2023, 21:55
von Bernd Schulz
Hallo Erich,
deine eben eingestellte VKN passt genau zu dem Bild, welches ich mir aufgrund der (wenigen) bislang getrunkenen Weine dieses renommierten Erzeugers vom Stil des Hauses gemacht habe: Fruchtbetont auf technisch sehr hohem Niveau, makellos in jedweder Hinsicht, äußerst gekonnt gemacht, aber unterm Strich überwiegt die Virtuosität den eigentlichen Ausdruck.
Die Weine, die ich wirklich liebe, zeigen in der Regel einen anderen Charakter. In der unteren Preiskategorie gerne auch einen etwas "rustikaleren"...
Herzliche Grüße
Bernd