Du hast völlig recht. Ich habe "nur" jeweils eine große Buddel GV und Riesling aus dem Achleiten. Was ein Pech aber auch

Viele Grüße,
Björn
genau diesen Eindruck habe ich auch immer wieder. Wenn ich bei einem Wein einen unharmonischen Gaumeneindruck notiere (bitter, schal, kratzig etc.), können andere Verkoster - auch professionelle Verkoster/Weinautoren - das oft nicht nachvollziehen. Wobei natürlich dazukommt, dass bei Massenverkostungen - wie einer dieser Profis einmal angemerkt hat - hauptsächlich die Aromatik beurteilt wird und der Gaumeneindruck nur wenig Rolle spielt. Keine Ahnung, ob das für alle Profis gilt. Wäre aber zumindest denkbar, denn schon ein tanninbetonter Rotwein beispielsweise verändert die Geschmackswahrnehmung des nächsten Weines deutlich.Viele Verkoster, die ich kenne merken die Bittertöne nicht. Ich hab mir öfters schon gedacht, entweder mein Gaumen hat was, oder ich bin halt sehr empfindlich für diese Aromen.