Seite 9 von 39

Re: Bordeaux 2001

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 11:05
von dazino
vanvelsen hat geschrieben:@David: oder auch Gruaud. Vor einigen Tagen im Glas und da kommt ein herrlich eleganter, sehr gut strukturierter Wein auf uns zu. Genau mein Ding. 18+ vvpunkte - du weisst, was das heisst... :-)
Du spendierst mir eine Flasche zum probieren? 8-) ;) :D

Gruss
David

Re: Bordeaux 2001

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 12:08
von nougat
Grand Puy Lacoste 2001

Ihr kennt diese Launen. In seliger Weinrunde am späten Abend noch als Absacker aufgezogen :shock:
Trotz betäubtem Gaumen u.a. von dickem Primitivo und Amarone konnte der GPL sich gut behaupten. In der Nase der Prototyp eines Pauillac: außerordentlich frischer Fruchtcocktail, Leder, Zedernholz, Tabakwürze. Alles sehr präzise und kühl. Am Gaumen mittelgewichtig, sehr schön strukturiert, vollmundig, elegant und mit reichlich saftigem Tannin gesegnet. Rollt homogen ohne zu schwächeln drüber und verabschiedet sich in einem mittlellangen fruchtigem Finale.
Natürlich nicht so dicht und lang wie in einem großen Jahr, aber ein deutlich besseres ‚klassisches’ Jahr mit ordentlich Fleisch am Knochen. Die außergewühnliche Frische und geschliffene Präzision sind mir pers. wichtiger und machen den fehlenden Rest an Druck und Länge eines großen Weins wett. Ein sehr sehr schöner GPL. Hut ab!

Sollte mich mal mit diesem Jahrgang intensiver beschäftigen...

Grüße
Martin

Re: Bordeaux 2001

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 12:17
von vanvelsen
dazino hat geschrieben:
vanvelsen hat geschrieben:@David: oder auch Gruaud. Vor einigen Tagen im Glas und da kommt ein herrlich eleganter, sehr gut strukturierter Wein auf uns zu. Genau mein Ding. 18+ vvpunkte - du weisst, was das heisst... :-)
Du spendierst mir eine Flasche zum probieren? 8-) ;) :D

Gruss
David
Aber sicher, können wir gerne nächstes Mal antasten :-)

Re: Bordeaux 2001

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 12:30
von dazino
Cool.

Da findet sich sicher noch ein passender 2001er Kamerad aus meinem Keller.

Wer hat überigens in letzter Zeit d'Issan 2001er im Glas gehabt?

Gruss

Re: Bordeaux 2001

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 12:35
von dazino
nougat hat geschrieben:Grand Puy Lacoste 2001
Sollte mich mal mit diesem Jahrgang intensiver beschäftigen...
Martin
Hoi Martin

Das habe ich auch beschlossen. Hatte den Jahrgang bis jetzt nicht so viel Beachtung geschenkt. Die 2001er die ich in letzter Zeit im Glas hatte haben mich mit ihrer Qualität aber total überrascht. Darunter übrigens auch der Grand Puy Lacoste.

Gruss
David

Re: Bordeaux 2001

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 13:36
von nougat
Hab 'nur' noch einen anderen 2001er im Keller. Montrose.
Dazu habe ich eine Frage. Werde demnächst einen Weinabend zum Thema CS veranstalten. Von den Gästen werden wohl Kalifornier und Chilenen mitgebracht. Möchte die franz. Fahne hochhalten und diesen Wein aufziehen. Von reiferen Jahrgängen habe ich nur schwächere Weine, die können beispielsweise mit einem kühlen Laurel Glen (den ich für einen wenig weinaffinen Teilnehmer aussuche) nicht mithalten.
Könnte dieser Montrose bestehen? Wieviel h soll ich dem im Dekanter gönnen? Hätte jetzt 'möglichst lange' getippt, aber ein Teilnehmer schreibt hier, bei 10h hätte er sich wieder verschlossener präsentiert :?:

Danke und Gruß
Martin

Re: Bordeaux 2001

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 13:49
von dazino
Wir hatten den Montrose vor kurzer Zeit im Glas und hatten ca. 1.5 Stunden dekantiert und sind gut damit gefahren. Ich hatte den Rest einige Stunden später noch mal im Glas, da präsentierte er sich ziemlich verschlossen.
Ansonsten würde ich den Wein nur aufziehen, wenn die Teilnehmer Bordeauxerfahrung haben. Der Montrose gibt zwar bereits mächtig Gas mit einem dicken Plus für die Zukunft ist aber nichts für einen "zarten" Gaumen. ;) Sprich, da ist halt doch noch einiges an Tannin und Extrakt dabei.

Gruss
David

Re: Bordeaux 2001

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 16:00
von nougat
Danke David,

sehr aufschlussreich. BDX-Erfahrung ist mehrheitlich vorhanden, die beiden Anderen müssen da einfach durch :) Werde dann berichten, wie er sich schlug.

Hatte schon jemand Gloria 2001 im Glas?

Re: Bordeaux 2001

Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 22:17
von Frankie Wilberforce
Hallo,
heute Abend wieder einmal einen sensationell guten CB aus Ht.-Medoc im Glas:
Chateau d'Escurac 2001, dunkles Granatrot, mit lilar Reflexen, dann in der Nase Cassis, Himbeeren, Leder, gerösteter Arabicakaffee, Waldboden, eine elegante, reife und komplexe Cabernetaromatik. :roll: :P
Am Gaumen wieder Cassis, Leder, Kaffee,rote Beeren, schöne Fruchtsüße, mit sehr weichen Tanninen. Es ist alles da, Struktur, Eleganz, mehrdimensional auch am Gaumen, eine angenehme unaufdringliche Säure. :roll: :mrgreen:
Der Wein ist toll und jetzt reif. Er läßt sich aber auch noch bis ca. 2010+ lagern. :)
Von mir bekommt er verdiente 90 FW Punkte. :)

Re: Bordeaux 2001

Verfasst: So 27. Feb 2011, 12:34
von susa
Ihr habt mich überzeugt, ich muss mal wieder an 2001 ran, ich habe gerade mal eine Abfrage über meine Kellerliste gemacht, welche 2001er ich noch gar nicht angerührt habe und jetzt Frage an die versammelte Fachkompetenz, welcher von den unten stehenden als erster ran ;) (ich denke die beiden Premiers lass ich noch ein wenig liegen ;))

Margaux Château Giscours
Margaux Château Prieuré-Lichine
Pauillac Château Grand-Puy-Lacoste
Pauillac Château Latour
Pauillac Château Mouton-Rothschild
Pauillac Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande
Pomerol Château Gazin
St. Emilion Château Figeac

lieben Gruß
susa