hast du die ganze Studie, oder auch nur die erste Seite? Aus der ersten Seite läßt sich nämlich nur bedingt etwas herauslesen, z.B. auch inwieweit die Applikationstechnik ("using a suspension...until the plants were completely wet") der Praxis entspricht oder ob es bei der Studie eher um die Wirksamkeit als Botrytizid und die Auswirkungen auf Gärung und Säureabbau ging, oder um die Rückstände.
Inwieweit die Grenzwerte (zu) hoch angesiedelt sind, kann ich nicht sagen. Aber fraglos ist der Anwender das größte Problem: Nichteinhaltung der Wartefristen, zu hohe Dosierung auf massiv entlaubte Trauben, etc.
Grüße
Bernhard,
dem es nichts ausmacht, falls du die Beiträge in den anderen Thread rüberschiebst
