Das Weingut August Ziegler ist nicht wirklich unbekannt, aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass es in diesem Forum schon mal erwähnt wurde. Deshalb stelle ich die folgende VKN ganz dreist in diesen Thread:
Von der Neutzüchtungsfrage abgesehen scheiden sich an sogenannten "Bukettsorten" wie der Scheurebe die Geister. Ich muss gestehen, dass ich jenseits meiner Rieslingbegeisterung eine mal mehr, mal minder große Schwäche für Muskateller, Traminer sowie Scheu- und Huxelrebe hege!
Und diese Zieglersche Scheurebe reizt die Möglichkeiten, welche die Sorte jenseits des massiv edelsüßen Bereichs auch noch bietet, nahezu optimal aus. Dem für Pfalzverhältnisse eher schlanken, sehr animierenden Geschmacksbild kam ein "A....

"- Jahrgang wie 2010 offensichtlich sehr entgegen. Auf seine Art ein nicht großes, aber dolles Zeug!
Beste Grüße
Bernd