Hallo,
ich hatte den Gruaud 2000 Ende 2008 zum gleichen Anlass wie Harti.
Bei mir kam er mit 92 Punkten nicht ganz so gut weg. Der Wein hatte für mich einen typischen Gruaud-Stinker nach Pferdestall. Und gegenüber dem Leoville Poyferre im gleichen Flight viel er doch deutlich ab.
Bordeaux 2000
Re: Bordeaux 2000
Gruss
Andreas
Der Wein erfindet nichts, er schwatzt nur aus.
Andreas
Der Wein erfindet nichts, er schwatzt nur aus.
Re: Bordeaux 2000
Hallo Ingo,
an Deinem Gruaudkauf bin ja wohl ich "verantwortlich"
?
Hätte ihn allerdings in diesem Format mindestens einen
Tag vorher doppelt dekantiert
, Du weisst ja, wie
genial ich ihn finde aber er benötigt unglaublich viel Luft...
an Deinem Gruaudkauf bin ja wohl ich "verantwortlich"

Hätte ihn allerdings in diesem Format mindestens einen
Tag vorher doppelt dekantiert

genial ich ihn finde aber er benötigt unglaublich viel Luft...
Grüsse weinfex
Re: Bordeaux 2000
Hallo Andreas,
für den Weinkauf zeichne ich allein "verantwortlich", Du warst ja "nur" behilflich, mir einen guten Tipp zu geben
Aber ich meinte ja, kleines Versehen wohl, den Rauzan-Segla, den ich nicht so gelungen fand. Vielleicht lag es an der zu kurzen Zeit, die er zum sich-Öffnen hatte, vielleicht darn, dass er zu unentwickelt/jung war. Ein Gruaud 00 letzten Herbst war auch nicht länger offen und um Längen (!) besser. Viskoser, fruchtiger, generöser.
für den Weinkauf zeichne ich allein "verantwortlich", Du warst ja "nur" behilflich, mir einen guten Tipp zu geben

Re: Bordeaux 2000
Eintel? Andere Mondphase?Ingo hat geschrieben: Ein Gruaud 00 letzten Herbst war auch nicht länger offen und um Längen (!) besser. Viskoser, fruchtiger, generöser.

Grüsse weinfex
Re: Bordeaux 2000
Ja, der Gruaud aus der Eintel, der Rauzan aus der Mag. Für mich zwei Welten.
Re: Bordeaux 2000
Hallo Ingo,
da im Moment alles irgendwie im Tiefflug gehen muss,
habe ich in der Tat die beiden Güter etwas "durcheinandergewirbelt".
Nichtsdestotrotz, Rauzan würde ich auf keinen Fall unterschätzen,
er ist nur noch deutlich unzugänglicher wie Gruaud...
Hier meine Notiz an der grossen 00 Probe in Perl:
"Beim 3. Wein hätte ich Stein und Bein geschworen,
den Palmer im Glas zu haben, nahezu schwülstige
Frucht, kräftiges Holz, aber trotz allem sehr
jung und unentwickelt, toller Wein, mit tollem
Potential, der bei Integration sämtlich vorhandener
Komponenten, und daran habe ich überhaupt keine
Zweifel, noch für so manche Probenüberaschung sorgen
wird, Rauzan Segla. 96P. Auch das ohne Frage ein Kauftip!"
da im Moment alles irgendwie im Tiefflug gehen muss,
habe ich in der Tat die beiden Güter etwas "durcheinandergewirbelt".
Nichtsdestotrotz, Rauzan würde ich auf keinen Fall unterschätzen,
er ist nur noch deutlich unzugänglicher wie Gruaud...
Hier meine Notiz an der grossen 00 Probe in Perl:
"Beim 3. Wein hätte ich Stein und Bein geschworen,
den Palmer im Glas zu haben, nahezu schwülstige
Frucht, kräftiges Holz, aber trotz allem sehr
jung und unentwickelt, toller Wein, mit tollem
Potential, der bei Integration sämtlich vorhandener
Komponenten, und daran habe ich überhaupt keine
Zweifel, noch für so manche Probenüberaschung sorgen
wird, Rauzan Segla. 96P. Auch das ohne Frage ein Kauftip!"
Grüsse weinfex
Re: Bordeaux 2000
Hallo Andreas,
gerade drum war ich ja so neg. überrscht. Werde die nächste Flasche erst in 10 Jahren wieder anrühren ...
gerade drum war ich ja so neg. überrscht. Werde die nächste Flasche erst in 10 Jahren wieder anrühren ...
Re: Bordeaux 2000
Hallo Ingo,
ich hab den Rauzan Segla damals extrem belüftet um ihn aus seinem Tiefschlaf zu wecken.
Bei einer Magnum hätte ich das nicht riskiert da ich bei dem Format immer wieder Schwierigkeiten habe den Entwicklungsstand zu prognostizieren.
Meine Versuche dabei haben gezeigt, das die klassifizierten Bdx sich extrem langsam entwickeln. Mit Grausen denke ich an eine Magnum Lynch Bages 1990 die wir vor ca 2 Jahren probiert haben. Ausser seiner brillianten jugendlichen Farbe hat der Wein uns nichts positives gezeigt.
ich hab den Rauzan Segla damals extrem belüftet um ihn aus seinem Tiefschlaf zu wecken.
Bei einer Magnum hätte ich das nicht riskiert da ich bei dem Format immer wieder Schwierigkeiten habe den Entwicklungsstand zu prognostizieren.
Meine Versuche dabei haben gezeigt, das die klassifizierten Bdx sich extrem langsam entwickeln. Mit Grausen denke ich an eine Magnum Lynch Bages 1990 die wir vor ca 2 Jahren probiert haben. Ausser seiner brillianten jugendlichen Farbe hat der Wein uns nichts positives gezeigt.
Gruss
Andreas
Der Wein erfindet nichts, er schwatzt nur aus.
Andreas
Der Wein erfindet nichts, er schwatzt nur aus.
Re: Bordeaux 2000
Gruaud 2000 hatte ich letzten Nov. im Flight mit GPL 2000 im Glas. Beide Weine auf absolutem Top-Niveau. Der Gruaud hatte auch bei mir eine Stall- oder Schweißnote, allerdings nur leicht. Ingesamt noch ziemlich verschlossen, deshalb zog er in diesem Stadium gegen den schon sehr viel Spaß machenden GPL den kürzeren. Der Gruaud hat aber das Potential an die großartigen z.B. 86er oder 88er anzuknüpfen, wie ich meine. Habe beiden 19/20 gegeben. Die 20/20 fiel an dem Abend übrigens auch. Die zückte ich beim m.M. nach klassicher Art perfekten L'Evangile 2000. Vor sinnlichem Vergnügen zu keiner Kritik fähig gewesen, nur Gänsehaut. Perfektion für viele Anwesende beim 2000er Angelus. Dem hatte ich in der Vergangenheit auch schon 3 mal die Höchstpunktzahl gegeben. Mittlerweile mag ich aber die konzentrierten Weine nicht mehr so sehr. Aber da kann ja der Wein nichts dafür
Grüße
Martin

Grüße
Martin
Grüße
Martin
Military justice is to justice what military music is to music [Groucho Marx]
Martin
Military justice is to justice what military music is to music [Groucho Marx]
Re: Bordeaux 2000
Danke Leute für die vielen Rückmeldungen zu Gruaud Larose,
Ich werd dann noch ein Momentchen warten mit aufmachen und mich zwischenzeitlich mit anderem verlustieren. Aber was da steht lässt doch auf positive Erlebnisse hoffen
Ich werd dann noch ein Momentchen warten mit aufmachen und mich zwischenzeitlich mit anderem verlustieren. Aber was da steht lässt doch auf positive Erlebnisse hoffen
