Seite 75 von 80
Re: Bordeaux 2000
Verfasst: Di 28. Dez 2021, 14:59
von stollinger
An Weihnachten gab es
Château Lanessan - Haut-Médoc - 2000:
Der Wein hat eine schöne Struktur, durchaus etwas generös. Da ist viel Substanz und auch noch Reserven. Mir gefällt das stimmige, ruhige Gesamtbild. Die Frucht zeigt Reife, hat nicht unbedingt Strahlkraft, die Gerbstoffe schon etwas Bürgerlich, aber insgesamt (auch für den gegenwärtigen Preis) m.M. nach eine klare Empfehlung. Ich kann Lanessan allgemein recht viel abgewinnen und ziehe Lanessan in den meisten Fällen z.B. Sociando Mallet vor.
Am 2. Tag gabs in der Nase etwas Gewürznelke dazu, trotzdem denke ich, dass der Wein (bei einem guten Korken) noch eine Menge Zeit vor sich hat.
Grüße, Josef
Re: Bordeaux 2000
Verfasst: Di 28. Dez 2021, 18:10
von port_ellen
moin josef,
hatte den vor ein paar wochen auch im glas, genauso hat er geschmeckt, wirklich gut.
ich denke auch, dass er die nächsten 5-10 jahre vielleicht sogar noch besser wird.
der 2016er direkt daneben hatte ähnlich gute anlagen, mehr fülle, ähnliche länge und substanz.
aktuell für 15-16€ noch zu bekommen - in 20 jahren bestimmt mit viel freude zu trinken.
gruss, matthias
Re: Bordeaux 2000
Verfasst: Di 28. Dez 2021, 18:32
von duhart09
Zur Weihnachtsgans gab's bei uns u.a. Ch. Gazin (Pomerol) 2000 - toller Wein!
Frisch second hand erworben durfte ich mich erstmal mit wirklich allerfiesestem Bröselkork herumschlagen, aber das war der Mühen wert! Nase: Tabak/Zigarrenkiste, leicht Menthol, rauchig. Gaumen: dunkle Beeren, leicht ins Laktische gehend, legte mit Luft zu. Eine schöne Frische, etwas Würze (Cabernet Franc), tiefgründig und weich. Habe mir notiert: wie ein Montrose 1996 auf Samt! 19 P.
Gruß
Re: Bordeaux 2000
Verfasst: Sa 19. Feb 2022, 19:26
von duhart09
Jochen R. hat geschrieben:Gestern trafen wir uns im La Cigale zu einer St. Emilion 2000-Horizontale.
Ich bin bekennender Fan dieses Jahgangs, muss aber vorweg schicken dass mich
in letzter Zeit Merlot-dominierte Weine immer weniger ansprechen und auf Konzentration
und hohe Parker-Punkte getrimmte "Merlotbomben" a la Troplong Mondot et al.
schon gar nicht.
(...)
2. Flight: Clos St. Martin vs. Pavie Macquin
Der Clos St. M. vom Stil her eher linkes Ufer mit Bittermandeln, floralen Noten,
Tabak und Minze in der Nase. Komplex! Mittlerer Körper, frisch mit schöner Frucht,
floral, schöne Adstringenz, sehr lang. Großer Wein, 94-95 P., und für mich der
WOTN.
(...)
Viele Grüße,
Jochen
Jochens Beitrag ist im Bx-Runde-Ffm.-Thread zu finden und bezieht sich auf eine Probe aus dem Feb. 2020. Lieber Jochen, nicht nur, dass ich in Bezug auf Deine einleitenden Worte mit Dir übereinstimme, ich habe gerade eine Flasche Clos St. Martin 2000 entkorkt und ein paar Schlückchen probiert und bin a) hin und weg (von diesem eher linksufrigen Genuss-Erlebnis) und b) schwer beeindruckt von Deiner Beschreibung des Weines, die so dermaßen 100%ig zutrifft. Diese Tabak/Minz-Mischung ist wunderbar! Wow, was für ein Wein!!
Mit seligem Gruß
Re: Bordeaux 2000
Verfasst: Sa 19. Feb 2022, 21:04
von Jochen R.
Hallo Uli,
mit einer Erinnerung zu unseren regelmäßig stattfindenden
BDX-Runden in Frankfurt von anno dazumal hatte ich heute
nicht unbedingt gerechnet - wirklich sehr schön, auch natürlich
dein Erlebnis mit dem Clos St. Martin 2000
Am Rande: wurde kürzlich von meinem Dealer zu meiner (und
offensichtlich auch seiner) Überraschung nach einer spontanen
und ganz kleinen 2020-Subse angeschrieben: "... das entspricht
ja gar nicht deinem Beuteschema ..." -
Ich hatte nämlich 2 Flaschen Pavie Macquin 2020 geordert. Aber
genug OT - freue mich auf die anstehende 1996er Sause ...
Viele Grüße,
Jochen
Re: Bordeaux 2000
Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 19:41
von bordeauxlover
Hallo zusammen,
hat jemand in letzter Zeit mal La Conseillante 2000 im Glas gehabt? Letzter Eintrag hier vor ziemlich genau 3 Jahren, in der VKN-Datenbank völlige Fehlanzeige. Ich erwäge Öffnung am Wochenende, bin aber unsicher, ob das für eine Einzelflasche ein guter bis optimaler Zeitpunkt ist. Vielen Dank im Voraus!
Schöne Grüße
Armin
Re: Bordeaux 2000
Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 20:13
von Jochen R.
Ist das jetzt das "Überbleibsel" zur ursprünglich geplanten
"Kultweinprobe"?
Viele Grüße,
Jochen
Re: Bordeaux 2000
Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 20:31
von bordeauxlover
Hallo Jochen,
man könnte sagen, das ist Corona sei Dank erstmal ins Wasser gefallen bzw. in die wärmere Jahreszeit verschoben. Irgendwas besonders Leckeres, am Besten was, was ich noch nicht kenne, in Minirunde mit vielleicht 3-4 Flaschen wollte ich mir aber dann doch noch gönnen. Das ist eine mit Unsicherheit behaftete Option. Die Minirunde hat für mich den Nachteil, dass sie eher Weißweinaffin ist und Rotwein „nicht zu alt sein darf“. Das korrespondiert jetzt nicht ganz mit meinen persönlichen Präferenzen.
Re: Bordeaux 2000
Verfasst: Sa 26. Feb 2022, 07:47
von Jochen R.
Hallo Armin,
danke für die Rückmeldung und sorry für´s OT, aber
wollte mal nachhaken. Würde mich freuen, über den
einen oder anderen Wein der Liste mal was zu lesen

-
hoffentlich klappt`s!
Zur Conseillante 2000 kann ich leider nichts beitragen.
Viele Grüße,
Jochen
Re: Bordeaux 2000
Verfasst: Di 30. Aug 2022, 19:13
von Jochen R.
Was für ein grandioser Tipp von René Gabriel! Endlich mal wieder ohne
schnickschnack-Dekantieren: sofort nach dem Öffnen voll da, für meinen
Geschmack groß - zu einem ebenso wunderbaren Rehbraten mit Spätzle.
Belgrave 2000:
Perfekter Füllstand/Korken. Tief dunkles Weinrot, Wasserrand. Geniale,
sich ständig wandelnde, Nase: heller Tabak, Zedernholz, animalisch,
Fleischbrühe, Gewürze, Minze, dezent Heidelbeerjoghurt. Mittelkräftig
bis intensiv.
Mittlerer Körper mit trinkanimierender, würzig/tabakiger, Cabernetfrucht
(v. a. Brombeeren und Cassis), frische Säure, schöne Adstringenz, langer
Abgang mit kirschfruchtigem Nachhall. 94-95 P.
Viele Grüße,
Jochen