Seite 74 von 76

Re: Bordeaux 2005

Verfasst: Sa 16. Sep 2023, 10:39
von Olaf Nikolai

Re: Bordeaux 2005

Verfasst: Mi 20. Sep 2023, 14:17
von Lars Dragl
Hallo!

Chateau d'Agassac 2005

Auf der Fl. steht 7-12 Jahre reifefähig und auch laut CT habe ich das Trinkfenster verpasst. Tatsächlich reif ist er aus meinem Keller aber erst jetzt und springt förmlich aus dem Glas.
Dunkles und noch recht dichtes Grantrot. Intensive Nase mit viel Frucht, etwas Zedernholz und süßen Gewürzen. Im Mund ebenfalls viel entwickelte Frucht, feine Struktur und ebenso feiner, mittlerer Abgang ohne die 05er Drahtbürste. Tiefe fehlt zwar weitgehend, aber der Trinkfluss ist sehr gut und der Wein war sogar am zweiten Tag noch besser als am ersten. Hatte auch den 02er und wußte, dass sich warten hier lohnt. Sehr viel eher moderner Bordeaux für den damaligen Preis. Neuere Jahrgänge kenne ich nicht.
Bröselkorken, der aber mit dem Spangenkorkenzieher sehr gut herausging.

Herzliche Grüße

Lars

Re: Bordeaux 2005

Verfasst: Sa 28. Okt 2023, 19:22
von Jochen R.
Chasse Spleen 2005:
Into neck, perfekter Korken. Tief dunkles Weinrot, Aufhellungen zum Rand.
Gleich nach dem Öffnen eine geniale, mittelkräftige, Nase mit Kirschen,
Mon Cherie, nasses Leder, Tabak und Zedernholz. Im Hintergrund Brom-
beeren und Paprika.
Mittlerer Körper mit würziger Cabernetfrucht, frischer Säure, auch hier
Leder und Tabak, so mittellanger würzig-fruchtiger Abgang.

Wunderbar zum Schweinebraten und solo ein ganz toller, ungeschminkter,
Spaßwein mit Trinkfluss. 90 P.

Viele Grüße,
Jochen

Re: Bordeaux 2005

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 16:27
von theater69
amateur des vins hat geschrieben:Da es bei mir eine Einzelflasche ist, bleibt die dann noch liegen...
Bereits vor einigen Tagen habe ich die nächste Flasche Pontet Canet geöffnet. Der Wein hat sich wunderbar weiterentwickelt. Karsten, jetzt wäre in meinen Augen der ideale Zeitpunkt (bei Einzelflaschen). Aber ohne Gewähr :lol:

Re: Bordeaux 2005

Verfasst: Do 16. Nov 2023, 12:08
von amateur des vins
theater69 hat geschrieben:
amateur des vins hat geschrieben:Da es bei mir eine Einzelflasche ist, bleibt die dann noch liegen...
Bereits vor einigen Tagen habe ich die nächste Flasche Pontet Canet geöffnet. Der Wein hat sich wunderbar weiterentwickelt. Karsten, jetzt wäre in meinen Augen der ideale Zeitpunkt (bei Einzelflaschen). Aber ohne Gewähr :lol:
Danke Andreas! Dann werde ich die Flasche mal weiter vorne lagern. kann aber auch gut sein, daß er seinen 20. noch erlebt. 8-)

Re: Bordeaux 2005

Verfasst: Fr 17. Nov 2023, 19:43
von Jochen R.
Belgrave 2005:
Perfekter Füllstand und Korken. Fast schwarz. In der Nase erst mal
Zwetschgen und Kirschen, dann gesellen sich florale Noten und ein
Hauch Eukalyptus dazu. Nach ca. 30 min dann doch in die Karaffe
und das hat sich gelohnt ... Mit mehr Luft Zedernholz, Mocca, Kirsch-
joghurt, Tabak. Geniale Entwicklung – zum andauernd die Nase
reinhalten, immer neue Eindrücke.
Mittelgewichtig mit frischer Säure, trinkanimierende leicht cremige
Frucht (v. a. Sauerkirschen und Brombeeren). Baut mit Luft leicht
Druck auf, wird allmählich angemehm würzig, eine Spur herbstlich,
auch hier irgendwann etwas Mocca, schön adstringierend, langer
fruchtiger Abgang.
Saulecker mit viel zu kleiner Halbwertszeit! 91-92 P.

Ich werde mich dann wohl demnächst mal über einen Lagrange (St. J)
2005 hermachen. Gibt es dazu evtl. Wasserstandsmeldungen?

Viele Grüße,
Jochen

Re: Bordeaux 2005

Verfasst: Do 26. Dez 2024, 17:54
von Ostbelgier
Hallo zusammen,

meine Zeiten mit Poujeaux, Montrose und co sind lange vorbei. Das waren Jahrgänge aus den 80ern und 90ern. Nun gab es heute ein schönes Lammcarreé, und da gibt es dann doch nix besseres als Bordeaux. Also ein wenig gesucht, und diesen hier gefunden. Chateau d'Arsac / Margaux 2005. Ein Cru Bourgeois, aber ein leckerer. Noch immer dunkle Farbe. Präsentes, aber nicht schmirgelndes Tannin. Schöner Duft und Geschmack nach Brombeeren und Holunder mit etwas Nelke. Wirkt keinesfalls alt oder zu alt. Ich finde, er ist perfekt trinkreif.

Viele Grüße

Markus

Re: Bordeaux 2005

Verfasst: Mi 1. Jan 2025, 13:29
von Jochen R.
Lagrange 2005:
High fill, perfekter Korken. Nach einem Probeschluck ab in den Dekanter. Weinrot, Aufhellungen zum Rand. Aus dem Glas strömen allmählich florale Noten, Tabak und Zedernholz – da könnte ich ständig die Nase ins Glas reinhalten. Mit etwas mehr Luft auch feine Frucht, Minze und nasses Leder. Geniale, komplexe, Nase!
Mittelgewichtig mit einer immer noch jugendlichen, leicht cremigen, Frucht (v. a. Heidelbeeren, Kirschen, knapp reife Brombeere), mit der Zeit wird’s allmählich würzig/tabakig, kräftige Tanninstruktur, mittellanger bis langer Abgang. Das ist schon ganz hervorragend 92-93+ P. - denke, da sind in ein paar Jahren noch 1 bis 2 Pünktchen mehr drin. Hätte den Flascheninhalt vielleicht 1-2 Std. früher in den Dekanter leeren sollen ...

Ein toller Start ins neue (Wein)jahr - wünsche allen ein gutes neues Jahr!

Viele Grüße,
Jochen

Re: Bordeaux 2005

Verfasst: Sa 25. Jan 2025, 18:47
von thvins
Hatte in der letzten Zeit jemand Gruaud Larose 2005 im Glas?

Habe grade mit der alljährlichen Flaschenkontrolle begonnen und da fiel mir dieser Wein heute in die Hände neben Haut Marbuzet 2000 und Rauzan Segla 2000 und dem 1996er Margaux. Und da ich nicht mehr unbegrenzte Lebenszeit übrig habe, ich aber derartige Flaschen gern noch trinken würde, statt sie zu vererben, nun meine Frage nach der eventuell schon vorhandenen Trinkreife bei diesen hier genannten Weinen... Hätte schon mal wieder Lust nach einem meiner nur noch marginalen Bordeaux-Weinen. Gern auch mit Dekantierempfehlungen und ob eher Speisenbegleiter (gern auch Tipps, in welche Richtung) oder auch Solist mit Spaßfaktor...

Werde sicher dann auch noch ähnliche Fragen zu weiteren Weinen haben, wenn sie mir in die Hände fallen... Bei manchen dieser Flaschen hatte ich erst ein späteres Jahr zum Trinken vorgesehen, aber in meiner Situation vielleicht nicht mehr die beste Idee, noch auf weitere Jahre zu spekulieren...

Zumindest die "Ikonen-Weine" werde ich mal etwas extra stellen, um sie dann schneller zur Hand zu haben...

Re: Bordeaux 2005

Verfasst: Sa 25. Jan 2025, 19:49
von Olaf Nikolai
:roll: :D
Wer bitte hat unbegrenzte Lebenszeit zur Verfügung?
In persona mglw. de Äklärung warum ich Lehrern gegenüber keine besondere Wertschätzung hege.
Au mann.

Konstruktive Antwort zur Frage:
Zapfen raus und gut.
P.S.
GL 86 trinkt sich aktuell besser.
Sante.