TOM hat geschrieben:Ewald von Dennenburg hat geschrieben:... Bei Lidl im Superangebot nur noch ganz junge Jahrgänge oder im Zweifelsfall gar nichts kaufen.
Ich habe noch nicht viel bei Lidl gekauft. Aber vorletztes Weihnachten habe ich 2010er Deyrem Valentin und 2009er Pelerins de Lafon-Rochet gekauft. Waren auch "echte Schnapper". Der erste kostete nach Rabatt noch rund 15 Eur, der Zweite rund 10 Eur. Beide waren absolut in Ordnung. Keinerlei Grund zur Beanstandung.
Wenn Du sagst, dass der Korken schräg abgeschnitten ist, dann muss das doch bei Lagrange passiert sein, oder? Die gehören doch dem japanischen Getränkekonzerns Suntory. Kann es vielleicht auch sein, dass man da zu sehr auf Marge und zu wenig auf Qualität aus ist? Habe nämlich gesehen, dass es den Lagrange auch bei real gibt...
Will damit keine Lanze für Lidl brechen. Lidl bleibt für mich ein Lebensmitteldiscounter bei dem ich nur ausnahmsweise Wein kaufe...
Habe zudem mal den Lidl-Kundenservice angeschrieben. Bin gespannt, was die dazu sagen.
Macht das doch auch! Je mehr auf den Missstand aufmerksam machen desto besser die Chance auf Besserung

Liebe Leute,
dass tut mir echt leid, wenn ihr reingefallen sein, aber ich hatte schon vor 2 Monaten im Januar unter dem Thread "Preisnachlässe" an lässlich der Lidl-Aktion im Januar mit 20% Nachlass folgendes geschrieben:
"Bei den höherpreisigen Sachen scheinen dies die Flaschen zu sein, die von der letztjährigen Aktion (damals glaube ich sogar mit 30% Nachlass) übrig geblieben sind. Wenn ich mir nun versuche vorzustellen, wo diese Flaschen den letzten (Jahrhundert)Sommer verbracht haben, juckt es mich nun überhaupt nicht."
Das was da jetzt in der 40% Aktion rausgegangen ist wird wohl ziemlich sicher von der Aktion im Winter/Frühjahr 2018 gewesen sein. Der Deyrem Valentin 2010, den Tom erwähnt stammte dann wohl noch aus Beständen vor dem Jahrhundert-Sommer. Ich glaube im Leben nicht, dass Lidl die Weine unterirdisch in einem halbwegs akzeptabel temperierten Raum lagert. Das Zeugs steht in irgendwelchen Hallen rum. Mit ein bißchen Pech stehen bestimmte Chargen vielleicht so, dass die Sonne noch drauf knallt, dann treibt es auch irgendwann den Kork aus der Flasche andere Kisten stehen vielleicht in einer noch kühleren Ecke mit 30-35 Grad, die haben dann noch den Füllstand into neck (wenn sie liegend gelagert sind), aber solche Temperaturen über Wochen oder Monate fügen auch den Bordeaux-Weinen, die recht gutmütig gegenüber etwas höheren Temperaturen sind Schaden zu. Ich hatte letztes Jahr mir aus dem besagten Angebot den Cote Rotie von Vidal-Fleury geschnappt und damals probiert und hatte auch schon bei dem Wein das Gefühl, dass dieser vorzeitig gereift ist. War für den Abverkaufpreis aber noch okay. Der Lynch Moussas 2015 war m.E. in der letztjährigen Aktion nicht dabei, könnte also noch okay sein. Aber ich würde definitiv nichts mehr von Lidl kaufen.
Vinophile Grüße
Stefan