Seite 74 von 76
Re: Bordeaux 2023
Verfasst: Di 9. Jul 2024, 20:21
von Sauternes
Cirrus hat geschrieben: ↑Di 9. Jul 2024, 18:43
konnte 3x Les Carmes de Haut Brion nicht widerstehen...ok der Keller ist auch am Anschlag.
Genau wie bei mir, so eine 3er Kiste geht immer noch irgendwo hin, LCHB habe ich nun aber auch seit 2017, da ist eine Verlängerung schon Sinnvoll.
Grüße Heiko
Re: Bordeaux 2023
Verfasst: Di 9. Jul 2024, 21:23
von Dionisos
Cirrus hat geschrieben: ↑Di 9. Jul 2024, 18:43
Schliesse mich meinen Vorschreibern an,
2023 war definitiv ein Jahrgang wo ich seit 2011 mit Ausnahme von 2013 (zero) am wenigsten eingekauft habe.... konnte 3x Les Carmes de Haut Brion nicht widerstehen...ok der Keller ist auch am Anschlag.
Grüsse
Cirrus
Bei mir war das 2021 - nämlich mit Zero, da die Preise die Bodenhaftung verloren hatten und damit ein Jahrgang, den man auf PGV-Basis nicht brauchte. 2023 ist jetzt wieder günstiger geworden und bietet damit mehr Genuß für weniger Geld.
Re: Bordeaux 2023
Verfasst: Fr 26. Jul 2024, 16:19
von TOM
Nachdem ich in den letzten Wochen immer wieder lobende Kommentare zum Fieuzal gehört habe (auch hier im Forum) und der 2023er mir mit 27,90 Eur in der Subs recht günstig erscheint, habe ich den dann doch eben bei HAWESKO gesubst.
Warum HAWESO?
Nun mit etwas googeln findet einen 20 Eur Gutschein (ab 120 Eur), der auch bei der Subs funktioniert.
Ich will Euch damit aber nicht zum Subsen verführen...
Und Vorsicht! Einige Subs-Preise sind bei denen höher als bei anderen Händlern!!
Es gibt auch einen Neukundengutschein 40 Eur ab 180 Eur, aber der geht nicht bei Bestandskunden.
Ob der 40 Eur auch bei der Subs klappt, weiß ich nicht...
Und nein, ich besitze zurzeit keine Aktien von HAWESKO

Re: Bordeaux 2023
Verfasst: So 6. Okt 2024, 19:50
von Olaf Nikolai
Die Qual der Wahl.
Welcher Wein bietet im Margaux 2023 das beste PLV?
Rauzan Segla
Ciscours
Brane Cantenac
Was habt Ihr gekauft?
Re: Bordeaux 2023
Verfasst: So 13. Okt 2024, 11:31
von Sauternes
Eine ganze Woche ist vergangen und es gibt nicht eine Antwort auf die Frage von Olaf

.
Das ist doch ziemlich bezeichnend für die Gesamtsituation, für Bordeaux Wein und im besonderen für die Subkription, das Interesse ist einfach im Sinkflug begriffen.
Ich versuche mich in der Frage, mein PLV Sieger wäre Brane Cantenac, kostet so 61,50€ und hat großartige Bewertungen erhalten.
Aber da gibt es noch Chateau Giscours, im normal Fall kostet der 5-6€ weniger, außer bei Vinox79, da gibt es ihn für gerade mal 39€, wie das geht, weiß ich nicht.
Trotzdem bleibe ich bei Chateau Brane Cantenac, für den Preis gibt es einen herrausragenden Wein aus Margaux.
Grüße Heiko
Re: Bordeaux 2023
Verfasst: So 13. Okt 2024, 14:15
von amateur des vins
Um die Frage nach dem besten PLV zu beantworten, reicht es aber nicht, nur das P zu kennen; irgendwie gehört auch noch das L dazu. Hörensagen a.k.a. "großartige Bewertungen" finde ich nicht hinreichend dafür.
Re: Bordeaux 2023
Verfasst: So 13. Okt 2024, 14:49
von Ollie
Sauternes hat geschrieben: ↑So 13. Okt 2024, 11:31
Eine ganze Woche ist vergangen und es gibt nicht eine Antwort auf die Frage von Olaf

.
Bestürzend. Woran das nur liegt.
Sauternes hat geschrieben: ↑So 13. Okt 2024, 11:31
Das ist doch ziemlich bezeichnend für die Gesamtsituation, für Bordeaux Wein und im besonderen für die Subkription, das Interesse ist einfach im Sinkflug begriffen.
Die Frage kommt halt ein halbes Jahr zu spät. Momentan lautet das heißdiskutierte Thema hier im Forum "PLV bei Spätburgunder - Keller oder Fürst?"
(Ach soooo, das Spätburgunder-2022-Budget ist gerade frei geworden, deshalb die Frage!

)
Cheers,
Ollie
Re: Bordeaux 2023
Verfasst: So 13. Okt 2024, 14:56
von Jochen R.
Wieso gibt es hier keinen like-botton?
Re: Bordeaux 2023
Verfasst: So 13. Okt 2024, 15:54
von Olaf Nikolai
Vielen Dank für die Einschätzung zu den Margaux.
Habe zwischenzeitlich in meinen aktuellen Lieblingsjahrgang 2019 investiert.
Tatsächlich aber nicht in Bordeaux sondern in Barolo.
Baudana, Alessandria, Cogno und Vajra.
Erschien mir sinnvoller.
Mag mich irren.
Re: Bordeaux 2023
Verfasst: So 13. Okt 2024, 16:32
von Sauternes
Olaf Nikolai hat geschrieben: ↑So 13. Okt 2024, 15:54
Habe zwischenzeitlich in meinen aktuellen Lieblingsjahrgang 2019 investiert.
Tatsächlich aber nicht in Bordeaux sondern in Barolo.
Erschien mir sinnvoller.
Wenn das so ist, frage ich mich, welche Antwort deiner Bordeaux Frage dich zum Kauf eines Wein bewegt hätte?
Denn wer, außer den professionellen Verkostern bei den Primeurs, sollte denn überhaupt diese Frage beantworten können

.
Die Allgemeinheit im Forum dürfte wohl kaum einen der 23er Weine probiert haben

, einige wenige ausgenommen, die ja doch auch Verkoster bei den Primeurs vor Ort waren.
Letzlich kann ich damit Leben, wenn du nicht meiner Einschätzung folgst, denn ich habe nichts davon.