Bordeaux 2009

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
dazino
Beiträge: 457
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 11:08
Wohnort: Grossraum Winterthur, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von dazino »

Nochmals zu Leoville Barton und Langoa Barton, die JR beide bei 18 Punkte sieht. Ich kann diese Bewertung z.B. durchaus nachvollziehen. Ich habe die beiden 2009 und 2010 sowohl on Primeure wie auch bei der Arrivage fast gleich stark gesehen mit leichten Vorteilen für den Barton. Je nach aktuellem Zustand der Weine sind für mich die 18 Punkte ok.
Andere Bewertungen wie 14.5 Punkte für den du Tertre oder 15.5 für Poujeaux geben mir da eher etwas zu denken!

Gruss
David
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:18

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von Frankie Wilberforce »

Hoi David,

genau diese starken Abweichungen der Bewertungen von JR bezgl. der gleichen Weine (Erstverkostung vs Nachverkostung) ist es was mich an ihr stört.

En Primeur erhalten Weine 17 und mehr Punkte, um 2 bis 3 Jahre später einer Veranstaltung wie dieser dann um 1,5 bis zu 3 Punkte abgewertet (abgestraft) zu werden. Und dann womöglich 1 bis 2 Jahre später wieder 1 bis 2,5 Punkte höher bewertet zu werden :? :shock:

Von einem seriösen Profiverkoster erwarte ich etwas anderes.
Da lob ich mir den James, den Bob, den guten Rene und den Stephan.... :mrgreen:
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
m_arcon
Beiträge: 450
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 21:52

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von m_arcon »

Jancis Robinson hat sich dem 2009er Jahrgang nochmals gewidmet und ein paar Zeilen darüber verloren. Anscheinend ist es der erste Jahrgang nach 1997 der seit der Veröffentlichung an Wert verloren hat.

Wen es interessiert: http://www.jancisrobinson.com/articles/a201301312.html

Grüße
Marc
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4984
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von UlliB »

m_arcon hat geschrieben:Jancis Robinson hat sich dem 2009er Jahrgang nochmals gewidmet und ein paar Zeilen darüber verloren. Anscheinend ist es der erste Jahrgang nach 1997 der seit der Veröffentlichung an Wert verloren hat.
Bitte genau lesen. Dass der Liv-Ex seit Release gefallen ist, liegt ausschließlich an den preislich völlig überrissenen Premiers. Der ganze Rest ist nämlich im Preis gestiegen: "over the same period since early summer 2010 the other smarter wines [rund 40 Weine aus der Bdx-Oberklasse ohne Premiers & Premier-artige] have on average risen by about 7% on the left bank and almost 10% on the right".

Noch ist die Blase keineswegs geplatzt. Einen scharfen Rücksetzer erwarte ich eher für die 2010er.

Gruß
Ulli
m_arcon
Beiträge: 450
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 21:52

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von m_arcon »

UlliB hat geschrieben:
m_arcon hat geschrieben:Jancis Robinson hat sich dem 2009er Jahrgang nochmals gewidmet und ein paar Zeilen darüber verloren. Anscheinend ist es der erste Jahrgang nach 1997 der seit der Veröffentlichung an Wert verloren hat.
Bitte genau lesen. Dass der Liv-Ex seit Release gefallen ist, liegt ausschließlich an den preislich völlig überrissenen Premiers. Der ganze Rest ist nämlich im Preis gestiegen: "over the same period since early summer 2010 the other smarter wines [rund 40 Weine aus der Bdx-Oberklasse ohne Premiers & Premier-artige] have on average risen by about 7% on the left bank and almost 10% on the right".

Noch ist die Blase keineswegs geplatzt. Einen scharfen Rücksetzer erwarte ich eher für die 2010er.

Gruß
Ulli

Sorry Ulli, mein Fehler.
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von weinfex »

Das der Liv-Ex gefallen ist ist ohne Frage richtig, allerdings
ist dies bei den Premiers praktisch nur bei Lafite auch im Markt
zu spüren, bei den anderen weniger.

Im übrigen ist ein Nachgeben der Preise nach der Arrivage ein
eher normaler Vorgang und war in der Vergangenheit (zuletzt beim
Jahrgang 2005 und 2000) ebenso.

Was den Jahrgang 2010 angeht glaube ich auch hier nicht an ein wirkliches
nachgeben der Primeurpreise, allerdings werden die allermeisten Weine auch
nicht mehr kosten wie in der Subskription...

P.S. In meinen Augen ist er übrigens auch besser wie 2009, aber das ist ein
anderes Thema... ;)
Grüsse weinfex
port_ellen
Beiträge: 558
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 15:45

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von port_ellen »

ich würde weder bei 2009 noch bei 2010 rücksetzer erwarten;
ich vermute mal, dass 2009 und 2010 wie 1989 und 1990 einen legendären status bekommen werden, je länger die zeit dauert und je weniger die folgejahrgänge daran heran reichen.
91, 92, 93 und 94 waren alle uninteressant, 2011 und 12 sind wohl o.k., aber vielleicht auch nicht mehr.
wenn die finanzwelt weiter viel geld in den umlauf bringt, werden 2009 und 2010 weiter gekauft werden.

davon unabhängig schmecken mir die weine sensationell gut; ich habe mich bislang im unteren bereich getummelt.
sarget de gruaud, retout, senejac, capbern gasqueton, aurilhac, meyney, reysse und kürzlich lousteauneuf (sehr fruchtig, etwas grob) villars (sehr ausgewogen und komplett) und dann auch barde haut (mit abstand der intensivste und komplexeste, sehr guter wein), da sind die 14.5 punkte von jr einfach daneben.

gruss,matthias
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
port_ellen
Beiträge: 558
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 15:45

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von port_ellen »

@ weinfex

wo ich den vergleich habe, finde ich 2010 bislang auch besser: sarget de gruaud und le reysse.
beide hatten etwas mehr "saft" und frucht bei ähnlicher konzentration.
auf die anderen bin ich gespannt.
ich vermute mal, dass es mit den jahren eher eine stilfrage wird, welches jahr man bevorzugt. vielleicht wird dann auch 2005 noch ein wörtchen mitreden mit etwas mehr eleganz, da leichter.

gruss,m
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von weinfex »

port_ellen hat geschrieben:@ weinfex

wo ich den vergleich habe, finde ich 2010 bislang auch besser: sarget de gruaud und le reysse.
beide hatten etwas mehr "saft" und frucht bei ähnlicher konzentration.
auf die anderen bin ich gespannt.
ich vermute mal, dass es mit den jahren eher eine stilfrage wird, welches jahr man bevorzugt. vielleicht wird dann auch 2005 noch ein wörtchen mitreden mit etwas mehr eleganz, da leichter.

gruss,m
Was die Stilfrage angeht sehe ich das ebenso.

2010 wird sich in der Breite schwieriger probieren lassen, deshalb wird 2009
zumindest in den nächsten 10 Jahren höher im Ansehen stehn. Danach könnte sich
das allerdings deutlich zu 2010 verschieben. Was die "Wahrnehmung" angeht,
könnte es eine Entwicklung ähnlich den Jahrgängen 1989/1990 geben.
2005 sehe ich nicht auf vergleichbarem qualitativen Niveau wie 09 und 00.
Grüsse weinfex
graves
Beiträge: 445
Registriert: Do 23. Aug 2012, 23:10

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von graves »

weinfex hat geschrieben:P.S. In meinen Augen ist er übrigens auch besser wie 2009, aber das ist ein
anderes Thema... ;)

Das hat was von Cato ;) ("ceterum censeo carthaginem esse delendam") ...insbesondere bei Berücksichtigung Deiner Signatur :)
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“