Hallo Zaccetti,Zaccetti hat geschrieben:Mal eine Frage in die Runde wenn ihr jetzt wie Bradetti etwas kauft in der Absicht dies erst in 20 Jahren zu trinken, kommt schon, das schaft ihr doch nicht?! Mindest eine Flasche wird doch bei der Arrivage aufgemacht um zu probieren und dann alle 5 Jahre mal eine bis die letzte den 20igsten erlebt oder?
Kann mir halt das alles noch nicht ganz so vorstellen (sorry)
wenn alles gut läuft, ist dieser Zeithorizont für mich mit Anfang 40 durchaus realistisch. Meine "Taktik" dabei ist wie folgt: von den teureren Weinen - sagen wir mal 40€ aufwärts - kaufe ich meistens 1-4 Flaschen einfach aus Budgetgründen. Diese probiere ich dann meistens auch nicht bei der Arrivage sondern lasse sie liegen, bis sich aus den Erfahrungen anderer zeigt, dass ein erstes Trinkfenster erreicht ist. So liegen die guten Gewächse aus 2005 (erstes Jahr Subs), 2008, 2009 und 2010 noch allesamt unangetastet im Keller. Gerade in guten Jahrgängen landet dann meisten noch eine 12-Kiste eines einfachen Gewächse für den Alltag im Keller, hier trinke ich dann meistens auch eine Flasche zur Arrivage und die weiteren Flaschen im Abstand von 2-3 Jahren um, die Entwicklung zu beobachten. Oder aber der Wein schmeckt bei der Arrivage schon ausnehmend gut, dann ist die Hälfte der Kiste auch mal schnell leer.
Viele Grüße,
Björn