Re: Rheinhessen - Diverse
Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 21:02
Gestern und heute gabs/gibts diesen tollen 2011er Riesling vom Weingut Bischel:
Christian und Matthias Runkel gehoeren zu den großen Talenten in diesem Teil Rheinhessens. Eine besondere Herausforderung ist fuer sie die Interpretation von quarzitgepraegten Rieslingen aus der alten Renomierlage Binger Scharlachberg. Die für Rheinhessen einzigartige Bodenbeschaffenheit (Quarzit durchsetzt) die qualitätssteigernde Ertragsbegrenzung, strenge Traubenselektion und die lange aromafoerdernde Gaerzeit machen diesen Wein so herrlich eindringlich und mineralisch tief und kraftvoll. Ganz grosses Entwicklungspotenzial aus einem noch fast unentdeckten Eck Rheinhessens!
Auch 2011 deutlich über den Niveau vieler Großen Gewächse.
Wir prophezeien hier noch Großes!!
Weinberg: Quarzit & Schiefer aus dem Devon prägen den Boden in diesem sehr warmen Steilhang. Der hohe Eisenanteil des Bodens lässt die Erde im Sommer scharlachrot leuchten. Die Wasserdurchlässigkeit des kargen Gesteinsbodens mindert die Wüchsigkeit der Reben und fördert so das Ausreifen extrem kleinbeeriger, aromareicher Rieslingtrauben. Die Rieslinge dieser Lage zeichnen sich durch ein an Feuerstein erinnerndes explosives Aroma aus.
Vinifikation: Mehrfache selektive Handlese nach Reife. Die Trauben wurden Ende Oktober bei 98° Oechsle geerntet. Nach langer Maischestandzeit Vergärung mit wilden Hefen im Holzfass bis Dezember. Danach weitere Lagerung auf der Vollhefe. Abgefüllt im April.
Quelle:http://www.riesling-und-co.de
Bischel Binger Scharlachberg Riesling trocken 2011 (18,50€ bei riesling und co)
Anfangs verhalten. Dann nach gut 2h in der Karaffe. Vielschichtig in der Nase. Gelbe Früchte, unterschiedliche Zitrusfrüchte und ein Hauch Exotik, die sich mit fortdauernder Belüftung verstärkt. Am Gaumen Zitronenmelisse, Grapefruit und Weinbergspfirsich. Dicht, druckvoll, mineralisch und verspielt-elegant zugleich. Grandioser Spannungsbogen. Langer vielschichtiger Abgang. Gutes Potential. Auf GG Niveau. 92+ am ersten und 93+ am zweiten Tag. Unbedingte Kaufempfehlung.
Viele Grüße
Nikolai
Christian und Matthias Runkel gehoeren zu den großen Talenten in diesem Teil Rheinhessens. Eine besondere Herausforderung ist fuer sie die Interpretation von quarzitgepraegten Rieslingen aus der alten Renomierlage Binger Scharlachberg. Die für Rheinhessen einzigartige Bodenbeschaffenheit (Quarzit durchsetzt) die qualitätssteigernde Ertragsbegrenzung, strenge Traubenselektion und die lange aromafoerdernde Gaerzeit machen diesen Wein so herrlich eindringlich und mineralisch tief und kraftvoll. Ganz grosses Entwicklungspotenzial aus einem noch fast unentdeckten Eck Rheinhessens!
Auch 2011 deutlich über den Niveau vieler Großen Gewächse.
Wir prophezeien hier noch Großes!!
Weinberg: Quarzit & Schiefer aus dem Devon prägen den Boden in diesem sehr warmen Steilhang. Der hohe Eisenanteil des Bodens lässt die Erde im Sommer scharlachrot leuchten. Die Wasserdurchlässigkeit des kargen Gesteinsbodens mindert die Wüchsigkeit der Reben und fördert so das Ausreifen extrem kleinbeeriger, aromareicher Rieslingtrauben. Die Rieslinge dieser Lage zeichnen sich durch ein an Feuerstein erinnerndes explosives Aroma aus.
Vinifikation: Mehrfache selektive Handlese nach Reife. Die Trauben wurden Ende Oktober bei 98° Oechsle geerntet. Nach langer Maischestandzeit Vergärung mit wilden Hefen im Holzfass bis Dezember. Danach weitere Lagerung auf der Vollhefe. Abgefüllt im April.
Quelle:http://www.riesling-und-co.de
Bischel Binger Scharlachberg Riesling trocken 2011 (18,50€ bei riesling und co)
Anfangs verhalten. Dann nach gut 2h in der Karaffe. Vielschichtig in der Nase. Gelbe Früchte, unterschiedliche Zitrusfrüchte und ein Hauch Exotik, die sich mit fortdauernder Belüftung verstärkt. Am Gaumen Zitronenmelisse, Grapefruit und Weinbergspfirsich. Dicht, druckvoll, mineralisch und verspielt-elegant zugleich. Grandioser Spannungsbogen. Langer vielschichtiger Abgang. Gutes Potential. Auf GG Niveau. 92+ am ersten und 93+ am zweiten Tag. Unbedingte Kaufempfehlung.
Viele Grüße
Nikolai