Nachdem ich den 2016er von der Fels nach der Arrivage nicht so toll fand, gestern dern 2018er im Glas. Mein Eindruck:
Das ist geil! So jung und schon so lecker...sehe eleganter Riesling, frischer und feiner Duft nach Birnen und Aprikosen, verspielt, kräutrig, perfekt integrierte Säure..da stört gar nix..mhmm lecker!!
2018 Keller
- Moselglück
- Beiträge: 1091
- Registriert: Do 31. Dez 2015, 14:38
Re: 2018 Keller
Am letzten Donnerstag ff Tage begann die Keller Open. Wie mir berichtet wurde, war der Andrang noch nie so gross wie in diesem Jahr. Ich selbst bin nicht hingefahren. Schade, dass hier niemand von seinen Eindrücken zu den Weinen berichten kann oder mag.
Gruss
Christian
P.S.: @ Bernd, wie sieht es mit der Verkostung des 17er von der Fels aus? Oder ist die Flasche nicht angekommen?
Gruss
Christian
P.S.: @ Bernd, wie sieht es mit der Verkostung des 17er von der Fels aus? Oder ist die Flasche nicht angekommen?
-
- Beiträge: 7077
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
- Kontaktdaten:
Re: 2018 Keller
Christian, die Verkostung war für den 22. Mai geplant, aber der Wein ist leider nie bei mir angekommen. Wir haben uns dann auf die trockenen 2017er Rieslinge, die wir zum Vergleich besorgt hatten, beschränkt.Invest hat geschrieben:P.S.: @ Bernd, wie sieht es mit der Verkostung des 17er von der Fels aus? Oder ist die Flasche nicht angekommen?
Mit welchem Paketdienst hast du den Wein denn verschickt? Ich vermute mal, nicht mit DHL....
Herzliche Grüße
Bernd
Re: 2018 Keller
Hallo Bernd,
Viele Grüsse
Christian
Wie schade, werde mich heute mal auf die Suche begeben. Habe die Flasche bei der Post in Bad Säckingen aufgegeben.Christian, die Verkostung war für den 22. Mai geplant, aber der Wein ist leider nie bei mir angekommen
Viele Grüsse
Christian
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 25. Jul 2016, 00:20
Re: 2018 Keller
Ich war gleich am Donnerstag bei den Kellers.Invest hat geschrieben:Am letzten Donnerstag ff Tage begann die Keller Open. Wie mir berichtet wurde, war der Andrang noch nie so gross wie in diesem Jahr. Ich selbst bin nicht hingefahren. Schade, dass hier niemand von seinen Eindrücken zu den Weinen berichten kann oder mag.
Gruss
Christian
Der Andrang war in der Tat riesig, halb Flörsheim-Dalsheim zugeparkt mit Luxuskarossen, lange Schlangen vor dem Büro und vor der Warenausgabe.
Mich hat schwer beeindruckt, mit welcher Herzlichkeit Julia Keller die Massen in Empfang nahm. Das Publikum hätte mich als Gastgeber vermutlich schnell zur Weißglut gebracht.


Zu den Weinen, natürlich alles unter dem Vorbehalt des frühen Zeitpunkts und der rummeligen Verkostungssituation:
Ich war trotz großer Erwartungshaltung beeindruckt, WIE kühl und schlank sich die 2018er präsentieren, die zwischen 11,5% - 12,5% Vol bei den trockenen Weinen liegen. Kein störendes Zuckerschwänzchen, keine Überreife, sehr schön eingebundene präzise (aber nicht grüne) Säure. Wer den Jahrgangsbericht der Kellers gelesen hat, weiß warum. Felix erzählte mir noch, dass ein weiterer wichtiger Bestandteil das absolut vorsichtige Abpressen der Moste war, um allzu harte Bitterstoffe auszuschließen.
Der 2018er von der Fels erschien mir bereits jetzt viel harmonischer, als der 2016er noch vor ein paar Wochen (2017 habe ich noch nicht angetrunken, daher keine Vergleichsmöglichkeit).
Kirchspiel & Hubacker natürlich mit etwas mehr Substanz, wirkten aber ebenfalls sehr filigran für diesen warmen Jahrgang. Ich finde es sehr schwierig, das wahre Potenzial mit so kleinen Probeschlückchen zu ergründen, ohne sich über ein paar Gläser hinweg in Ruhe mit dem Wein beschäftigen zu können.
Es wurde hier im Forum ja schon mehrfach diskutiert: 2018 ist auch mir leider vielerorts zu restsüß, zu alkoholschwanger, oder zu lasch in der Säure ausgefallen - und die hohen Erträge führten häufig zu eher geringem Gesamtsextrakt. Die ersten drei Punkte würde ich bei den Kellers ausschließen, die Weine haben eine tolle Balance. Aber beim ersten Schluck Kirchspiel dachte ich "für ein GG nicht schlank, sondern fast skinny" - aber mit sehr feiner Phenolik. Das wird schon werden, so wie ich KPK einschätze... Hubacker wie gewohnt mit etwas mehr Fülle, aber immer noch sehr schlank und kühl im Gesamteindruck. Sehr gut gefiel mir auch die Cuvee "Vom muscheligen Kalk" mit seiner leicht rauchigen Mineralik.
Insgesamt eine sehr stimmige Kollektion mit geringem Trinkwiderstand. Meinen Geschmackspräferenzen kommt das sehr entgegen. Ob das auch groß ist, wird sich jedoch erst zeigen. Am Ende werden sich jedoch sehr wahrscheinlich - wie so oft auch - 2018er Keller-Weine in der Jahrgangsspitze wiederfinden.
Viele Grüße,
Mahatma
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: Sa 18. Dez 2010, 18:36
- Wohnort: Niederrhein
Re: 2018 Keller
Hallo Mahatma,
vielen Dank für den interessanten Bericht.
Den 18er Limestone fand ich schon ganz ordentlich, den von der Fels habe ich bestellt.
Bin gespannt.
Beste Grüße
Peter
vielen Dank für den interessanten Bericht.
Den 18er Limestone fand ich schon ganz ordentlich, den von der Fels habe ich bestellt.
Bin gespannt.
Beste Grüße
Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
(Voltaire)
Re: 2018 Keller
Hallo Mahatma,
besten Dank für Deine klar und deutlich formulierten Eindrücke über den bemerkenswerten Charakter und die Qualität der 18er Keller Weine! Das deckt sich auch ziemlich genau mit dem Jahresbericht von KPK selbst. Ich bin froh, dass ich mir einige verschiedene Flaschen bestellt habe, auch ohne das vorher probiert zu haben. Wenn ich es richtig interpretiere, ist insbesondere der 'von der Fels' in 2018 ein Kauf, steht er doch beiden GG qualitativ kaum nach?
Wie waren denn die Roten? Hier stand ja der 2017er Jahrgang an.
Weinfreundliche Grüsse
Christian
P.S.: Man hört auch von SF sehr positives!
besten Dank für Deine klar und deutlich formulierten Eindrücke über den bemerkenswerten Charakter und die Qualität der 18er Keller Weine! Das deckt sich auch ziemlich genau mit dem Jahresbericht von KPK selbst. Ich bin froh, dass ich mir einige verschiedene Flaschen bestellt habe, auch ohne das vorher probiert zu haben. Wenn ich es richtig interpretiere, ist insbesondere der 'von der Fels' in 2018 ein Kauf, steht er doch beiden GG qualitativ kaum nach?
Wie waren denn die Roten? Hier stand ja der 2017er Jahrgang an.
Weinfreundliche Grüsse
Christian
P.S.: Man hört auch von SF sehr positives!
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 25. Jul 2016, 00:20
Re: 2018 Keller
Der "Von der Fels" ist aus meiner Sicht auch 2018 ein echter "no brainer". Während ich den 2016er in seiner Grundausprägung eher als wild und kräuterig beschreiben würde, gefiel mir beim 2018er die innere Ruhe und eine eher rauchige Mineralik.
Ob er den GGs qualitativ kaum nach steht, das würde ich jetzt nicht so explizit formulieren. Man merkt schon, dass bei den GGs mehr Extrakt, Struktur, Tiefe und Länge vorhanden ist. Es kommt letztlich darauf an, wie man das zum jeweiligen Preis in Verhältnis setzt, bzw. zum eigenen Jahrgangs-Budget
Die Roten aus 2017 habe ich probiert und fand sie ausgezeichnet! Als Weißweintrinker möchte ich mir aber nicht anmaßen, Vergleiche zu früheren Jahrgängen anzustellen.
Im Kofferaum landeten eine geringe Menge Limestone Kabi (aus Vorbestellung), reichlich "von der Fels" und ein bisschen Cuvee "Vom muscheligen Kalk", bereits blind subskribiert waren Kirchspiel und Abtserde.
Auf SF bin ich auch schon gespannt...!
Ob er den GGs qualitativ kaum nach steht, das würde ich jetzt nicht so explizit formulieren. Man merkt schon, dass bei den GGs mehr Extrakt, Struktur, Tiefe und Länge vorhanden ist. Es kommt letztlich darauf an, wie man das zum jeweiligen Preis in Verhältnis setzt, bzw. zum eigenen Jahrgangs-Budget

Die Roten aus 2017 habe ich probiert und fand sie ausgezeichnet! Als Weißweintrinker möchte ich mir aber nicht anmaßen, Vergleiche zu früheren Jahrgängen anzustellen.
Im Kofferaum landeten eine geringe Menge Limestone Kabi (aus Vorbestellung), reichlich "von der Fels" und ein bisschen Cuvee "Vom muscheligen Kalk", bereits blind subskribiert waren Kirchspiel und Abtserde.
Auf SF bin ich auch schon gespannt...!
- Moselglück
- Beiträge: 1091
- Registriert: Do 31. Dez 2015, 14:38
Re: 2018 Keller
@Mahatma: Hut ab, ganz toll beschrieben, sehr unterhaltsam noch dazu!
Ich war Ende April dort, da gab es aber nur die „Frühjahrsweine“.
Gab es jetzt noch Limestone QbA zu kaufen? Das war mein Favorit.
Bei Keller reichen mir ehrlich gesagt schon die Basisweine für viel Trinkvergnügen.
Gruß
Daniel
Ich war Ende April dort, da gab es aber nur die „Frühjahrsweine“.
Gab es jetzt noch Limestone QbA zu kaufen? Das war mein Favorit.
Bei Keller reichen mir ehrlich gesagt schon die Basisweine für viel Trinkvergnügen.
Gruß
Daniel