Du solltest mal ernsthaft mit deinem Maurer reden.innauen hat geschrieben:Bis dahin sollte da mehr als die eine Magnum-Flasche stehen.
Der hat die Magnum schon getrunken und dir einfach eine 0,75er hingstellt

Du solltest mal ernsthaft mit deinem Maurer reden.innauen hat geschrieben:Bis dahin sollte da mehr als die eine Magnum-Flasche stehen.
...du baust doch draninnauen hat geschrieben:Hallo,
Warum habe ich so etwas nicht.
Danke für die schnelle Antwort!innauen hat geschrieben: Klingt ziemlich perfekt. Allenfalls der geringe Luftaustausch könnte zu stockender Nässe und damit zu Schimmelpilzbefall auf den Etiketten führen. Dafür spricht auch der hohe Luftfeuchtigkeitsgehalt. Mir persönlich wäre das egal, weil ich ja Weine und nicht Papier trinke. Und die Korken interessiert es nicht, wie nass es außerhalb der Kapsel ist.
Das höre ich doch gerne!mit 8 grad bist du eher im unteren bereich der lagertemperaturen, so dass sich die weine in deinem keller eher etwas langsamer entwickeln werden, was ich allerdings vorziehen würde.
na ja, ehrlich gesagt ist das relativ egal, solange du Weine mit Naturkork dort lagerst. Denn deren Schwankungen über den Sauerstoffaustausch sind sicher wesentlich größer als die Unterschiede, die sich durch ein paar Grad mehr oder weniger ergeben.Was ich aber jetzt noch gerne wissen würde, was ist den so die untere Temperaturgrenze? hab hir im Forum und auch in Büchern schon viel verschiedenes gelesen?!?