Seite 68 von 167
Re: Bordeaux 2019
Verfasst: Di 4. Mai 2021, 16:19
von la-vita
Sorry.
Irgendwo im 19er thread.
No.
Guckst du hier:
viewtopic.php?f=21&t=4780&hilit=kettwig&start=2010
Re: Bordeaux 2019
Verfasst: Di 4. Mai 2021, 18:50
von Olaf Nikolai
Danke schön.

Re: Bordeaux 2019
Verfasst: Di 4. Mai 2021, 19:41
von Speedsocke
Besten Dank für eure beiden Rückmeldungen.
Re: Bordeaux 2019
Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 13:09
von schneesurfer
nach den ersten Priemeurs 2020, welche ich verkostet habe, musste ich noch ein paar 19er nachbestellen.
Liegt mir mit den moderaten Alkohol-Gehalten und den eher feinen Charakteren deutlich besser, als das was ich bislang versuchen durfte.
Re: Bordeaux 2019
Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 13:16
von stollinger
schneesurfer hat geschrieben:
Liegt mir mit den moderaten Alkohol-Gehalten und den eher feinen Charakteren deutlich besser, als das was ich bislang versuchen durfte.
Bezieht sich diese Aussage auf die 19er oder 20er?
Re: Bordeaux 2019
Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 17:00
von schneesurfer
Gilt für 2019!
Bei bisherigen 2020 hatte ich ein Maul voll Tannine und fetten Alkohol (wenngleich gut eingebunden).
2019 ist für mich ein exzellenter, homogener Jahrgang.
Hab mehr gekauft als es mein Keller zulässt.
Re: Bordeaux 2019
Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 18:55
von Sauternes
Ich habe mich kurzfristig auch noch für einen 19er entschieden, wer noch interessiert ist, Rauzan Segla für unter 75€ die Flasche, bei 6er Kiste, gibt es noch ein paar hier:
https://www.weinco.de/produkt/chateau-r ... e-40111106.
Das entspricht wohl immer noch dem Anfangssubpreis

.
Gruß Heiko
Re: Bordeaux 2019
Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 19:16
von UlliB
Sauternes hat geschrieben:
Das entspricht wohl immer noch dem Anfangssubpreis

.
Ja, stimmt genau.
Viel Preisbewegung ist bei den meisten anderen 19ern auch nicht zu beobachten. Die Weine werden jetzt in den nächsten ein oder zwei Monaten gefüllt und tauchen dann im Herbst in Frankreich im Handel auf (hier in D wie üblich je nach Anbieter ein paar Monate bis ein volles Jahr später). Da 2020 zwar anders ausgefallen ist, aber wohl nicht wirklich schwach (was die Preise der 19er vielleicht getrieben hätte), wird sich bis dahin wohl auch nicht mehr so sehr viel tun.
Gruß
Ulli
Re: Bordeaux 2019
Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 21:16
von harti
Nur wenige Weine haben Fahrt aufgenommen, von meinen Käufen eigentlich nur Pontet Canet und Clinet. Ein ziemlich mageres Ergebnis. Mit Biontech-Aktien hätte man mehr verdienen können

.
Re: Bordeaux 2019
Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 21:58
von Olaf Nikolai
Wird möglicherweise noch enteignet.
Staatseigentum. Übergeordnetes öffentliches Interesse.
Das wärs dann mit der Spekulationsblase.