Bordeaux 2018

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4984
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von UlliB »

Duhart Milon, 55 € ex nego, ca. 76 € EVP. Gleicher Preis wie 2016. Das wirkt im Vergleich zu Clerc Milon ja schon fast bescheiden ;)

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4984
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von UlliB »

harti hat geschrieben: Des Weiteren fallen mir noch ein:

Haut Condissas
Haut Marbuzet
Marojallia
Der 18er Haut Marbuzet steht im Handel 50 Cent bis 1 Euro unter Gloria, der Marojallia genauso. :D

Für Haut Condissas habe ich noch keinen Preis gesehen.

Gruß
Ulli
Segla
Beiträge: 194
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 21:46

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von Segla »

Und falls immer noch jemand Les Carmes HB sucht, gibt's jetzt auch bei Wein & Co. Die 6er Kiste zu 587,- Calon Segur gibt's zu 627,- die Kiste.
Sogar Pape Clement blanc....
Taucht halt doch alles irgendwann, irgendwo auf!
Gruß Segla
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von octopussy »

Figeac78 hat geschrieben:
Octopussy schrieb:
Das ist schade. Ich mag Pauillacs besonders gerne, gerade eher klassisch ausgelegte Weine
Schau die doch mal Bellegrave an (nicht Belgrave). Den 2010er fand ich ziemlich gut.
Gruß, Detlef
Davon hatte ich auch 2009 gekauft, hat mir jung sehr gut gefallen.
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von octopussy »

UlliB hat geschrieben:Duhart Milon, 55 € ex nego, ca. 76 € EVP. Gleicher Preis wie 2016. Das wirkt im Vergleich zu Clerc Milon ja schon fast bescheiden ;)
Was ist mit Mouton los? Wollen die Lafite rechts überholen? Zeitweise war ja Duhart Milon immer deutlich teurer als Clerc Milon.
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4984
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von UlliB »

octopussy hat geschrieben:
UlliB hat geschrieben:Duhart Milon, 55 € ex nego, ca. 76 € EVP. Gleicher Preis wie 2016. Das wirkt im Vergleich zu Clerc Milon ja schon fast bescheiden ;)
Was ist mit Mouton los? Wollen die Lafite rechts überholen? Zeitweise war ja Duhart Milon immer deutlich teurer als Clerc Milon.
Ja, und Lafite war immer ein paar Prozent teurer als Mouton. Es würde mich doch wundern, wenn das dieses Jahr anders wäre.

Aber einerlei, sowohl Duhart als Clerc Milon sind für mich preislich überrissen. Ich hatte zwar mit beiden einige sehr erfreuliche Begegnungen (über einen langen Zeitraum betrachtet mehr mit Clerc als mit Duhart), aber Preise deutlich jenseits von 70 € sind sie mir nicht wert. Mit Pauillac wird's jetzt halt schwierig.
octopussy hat geschrieben:
Figeac78 hat geschrieben: Schau die doch mal Bellegrave an (nicht Belgrave). Den 2010er fand ich ziemlich gut.
Gruß, Detlef
Davon hatte ich auch 2009 gekauft, hat mir jung sehr gut gefallen.
Den 2009er habe ich auch im Keller. Der Wein ist ok, aber von den klassifizierten Gewächsen aufwärts von Batailley doch ziemlich weit entfernt.

Eventuell könnte noch Pibran interessant sein. Einen Preis habe ich noch nicht gesehen, so ganz billig war der in den letzten Jahren aber auch nicht mehr.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2599
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von harti »

UlliB hat geschrieben:
harti hat geschrieben: Des Weiteren fallen mir noch ein:

Haut Condissas
Haut Marbuzet
Marojallia
Der 18er Haut Marbuzet steht im Handel 50 Cent bis 1 Euro unter Gloria, der Marojallia genauso. :D

Für Haut Condissas habe ich noch keinen Preis gesehen.

Gruß
Ulli
Wo Du Recht hast, hast Du Recht :D .
UlliB hat geschrieben: Eventuell könnte noch Pibran interessant sein. Einen Preis habe ich noch nicht gesehen, so ganz billig war der in den letzten Jahren aber auch nicht mehr.
Pibran hat einen sehr hohen Merlot-Anteil. Schmeckt dadurch anders als die klassisch komponierten Pauillacs. Für mich keine Alternative zu Batailley & Co.

Grüße

Hartmut
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4984
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von UlliB »

harti hat geschrieben: Pibran hat einen sehr hohen Merlot-Anteil. Schmeckt dadurch anders als die klassisch komponierten Pauillacs.
Danke für den Hinweis, das wusste ich nicht. Irgendwie war mir nur in Erinnerung, dass Pibran mit Pichon Baron verbandelt ist, und das spricht schon für gute Qualität.

Möglicherweise lohnt es sich für Pauillac-Fans, sich mal näher mit einigen Zweitweinen zu beschäftigen. Da soll die Qualität in den letzten Jahren deutlich gestiegen sein. Ich kann zu denen allerdings gar nichts sagen.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
Winedom
Beiträge: 481
Registriert: Di 3. Mai 2011, 22:36

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von Winedom »

Pibran: Knapp 35 Euro gesehen bei Unger Weine. Etwas teurer als 2016
Viele Grüße
Rainer


"Nein, Alkohol trinke ich nicht. Ich trinke hier einen Schoppen Winzerwein!"
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von octopussy »

UlliB hat geschrieben: Den 2009er habe ich auch im Keller. Der Wein ist ok, aber von den klassifizierten Gewächsen aufwärts von Batailley doch ziemlich weit entfernt.
Das hast du durchaus recht. Aber als Cru Bourgeois so knapp unter dem Level von Poujeaux oder Chasse-Spleen, aber über dem Level von Citran & Co. fand ich ihn gut. Ich hab gerade mal in Cellartracker reingeschaut. 18 Euro hat der damals gekostet, was echt nicht teuer ist.

Hat hier schon mal jemand Château Fonbadet getrunken? Da lacht mich immer wieder das Etikett an, getrunken habe ich den Wein aber noch nie.
Beste Grüße, Stephan
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“