Es gibt in Deutschland Erzeuger, die grundsätzlich gar nicht chaptalisieren wie zum Beispiel das Weingut Trockene Schmitts in Randersacker. Für wirkliche Kenner sind dessen Produkte natürlich uninteressant, da zu billig, aber ich mit meiner Geiz-ist-geil-Mentalität verfolge und trinke die Weine schon seit über 15 Jahren. Ausreißer nach unten habe ich selten erlebt, vielmehr fand ich die Qualität durchgängig hoch. Insofern liefern die Trockenen Schmitts aus meiner Perspektive den Beweis dafür, dass man auch ohne Anreicherung mit Rübenzucker auf breiter Front sehr erfreuliche Weine machen kann, wenn man das wirklich möchte.
Bei VDP-Winzern wie Wittmann erzeugt mir das noch zusätzliche Bauchschmerzen, weil es zeigt, wie geschichts- und traditionsvergessen dieser Verein und seine Mitglieder inzwischen sind.
Genauso geht es mir auch.
Die Trockenen Schmitts waren übrigens früher mal im VDP, sind aber aus für mich bestens nachvollziehbaren Gründen schon vor längerer Zeit ausgetreten.
Offtopische Grüße
Bernd