Bordeaux 2016

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 5020
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von UlliB »

ledexter hat geschrieben:
UlliB hat geschrieben:
Und wozu die Ungeduld? Es gibt jetzt eh keine Überraschungen mehr, zumindest keine angenehmen. Alles, was jetzt noch kommt, wird deutlich teurer als 2015 - es ist nur noch die Frage, wie viel teurer.
Ich denke wenn zB Calon Segur mit +18% kommt ist das eine positive Überraschung, da es das beste ist was sie je abgeliefert haben und trotzdem nur "durschnittlich" erhöht haben, selbiges für die erste Tranche Montrose zB.
Na, und wie viele Leute haben Montrose denn zum Preis der ersten Tranche bekommen?

Bei Calon schaun wir mal. Ich würde den übrigens auch nicht kaufen, wenn er beim gleichen Preis noch mehr Punkte hätte - mit dem bin ich noch nie klargekommen. Und ich trinke eben keine Punkte, sondern Weine.

Gruß
Ulli


PS. Phelan Ségur @ 32,40 € ex nego, +12,5% ggü 2015., ca. 45 € EVP. Früher ein sehr zuverlässiger Erzeuger - was jetzt ist, nachdem die Filetstücke an Montrose gegangen sind, weiß ich allerdings nicht. Der Preis erscheint mir jedenfalls nicht sonderlich attraktiv.
Benutzeravatar
ledexter
Beiträge: 505
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 11:54

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von ledexter »

UlliB hat geschrieben: Phelan Ségur @ 32,40 € ex nego, +12,5% ggü 2015., ca. 45 € EVP. Früher ein sehr zuverlässiger Erzeuger - was jetzt ist, nachdem die Filetstücke an Montrose gegangen sind, weiß ich allerdings nicht. Der Preis erscheint mir jedenfalls nicht sonderlich attraktiv.
Die Kritik ist jedenfalls top:

Ø 93,8 Pkt Phelan Segur

Neal Martin:
The 2016 Phelan-Segur has a really quite superb bouquet, quite Pauillac-like in style with graphite-infused black fruit, subtle tertiary notes and later, pressed flowers. The palate is medium-bodied with fine tannin. There is plenty of tobacco-infused black fruit here, crisp and focused with a lovely salinity on the finish that lingers in the mouth. This is a strong follow-up to the excellent 2015 and may even surpass it. This is a Saint-Estephe that is getting better and better.
92-94/100 Punkte - Trinkreife: 2022 - 2045
Bottlebinder
Beiträge: 184
Registriert: So 20. Feb 2011, 12:57

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Bottlebinder »

Eine Subskription erscheint mir nicht mehr vernünftig, es sei denn, man will ganz seltene Weine ergattern. Ich werde in zwei Jahren einkaufen gehen. :geek:

Wenn die Erzeuger aus nachvollziehbaren Gründen das Subskriptionssystem zerschlagen wollten, dann haben sie es m.E. geschafft, find ich aber nicht weiter schlimm, da ich noch rechtzeitig teilnehmen konnte und den Keller voll habe. :oops: Den Neueinsteigern würde ich zum Kauf älterer vorhandener Jahrgänge raten. :idea:

Das Punktegehoppse erscheint mir eher lächerlich. Offenbar nutzen sich die Bewerter dahingehend ab, dass ein guter Wein überhaupt erst bei 90 beginnt ... da stimmen die Maßstäbe nicht mehr. Ich kann deshalb die umstrittene Newcomerin gut nachvollziehen, soweit sie auch mal eine 60 oder 80 vergibt und große Namen keinen Nimbusbonus erhalten.

Jedenfalls empfinde ich den aktuellen Punkte- und Preiszauber als Manipulationsversuch sondersgleichen und werde mich ausklinken. :lol:
Grüße
Mathias
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 5020
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von UlliB »

Rausan Gassies @ 39,00 € ex nego, +16% ggü. 2015. Macht ca. 54 € EVP. Angeblich ist der Wein hier ja in letzter Zeit besser geworden, das wäre für ein 2ème grand cru classé auch mehr als dringend fällig; meine letzte Begegnung mit Rausan Gassies ist nun schon ein paar Jahre her und war äußerst ernüchternd.

Ohne Zweifel ist Malescot für ein paar Euro mehr hier der sicherere Kauf.

Gruß
Ulli
Ollie
Beiträge: 2261
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Ollie »

Clos St-Julien wurde von Galloni genauso hoch bewertet wie Calon-Ségur, kostet aber nur halb soviel. Spricht das jetzt fuer Calon oder gegen Galloni, oder was soll das bedeuten?

(Der Mann macht mich noch wahnsinnig.)

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Fasano
Beiträge: 181
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 11:43

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Fasano »

da sieht man doch wie sehr Parker fehlt. Ich meine den Parker aus den 80er Jahren, als er noch sicher und sehr gut Bordeaux bewertet hat.
Segla
Beiträge: 197
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 21:46

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Segla »

Calon Segur ist wohl sehr gut bewertet, auch die Verfügbarkeit scheint im Moment nicht das Problem zu sein, aber 90,-...!?
Ich habe den 2000er noch für deutlich unter 50,- Euro und den 2005er für 55,- Euro. Wenn man wirklich nur "Durchschnittspunkte" rechnet, mögen die 90,- tatsächlich günstig erscheinen...
Und ganz nebenbei sooo schlecht sind ältere Calons auch nicht ;)
Zuletzt geändert von Segla am Mi 31. Mai 2017, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
amateur des vins
Beiträge: 4949
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von amateur des vins »

Ollie hat geschrieben:Clos St-Julien wurde von Galloni genauso hoch bewertet wie Calon-Ségur, kostet aber nur halb soviel. Spricht das jetzt fuer Calon oder gegen Galloni, oder was soll das bedeuten?
St-Emilion ist nicht St-Estephe (nein! - doch! - ahh!). Galloni hat heuer das rechte Ufer tendenziell höher als seine Kollegen, die eher links bevorzugen.

Wie ist das eigentlich mit Rebstockalter und Untergrund? Trockenstreß scheint ja der maßgebliche Distinktionsfaktor gewesen zu sein, und Clos St-Julien hat's da anscheinend außergewöhnlich gut im Vergleich zu seinen Nachbarn. Und dann auch noch viel CF (die Hälfte).
Besten Gruß, Karsten
Ollie
Beiträge: 2261
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Ollie »

amateur des vins hat geschrieben:St-Emilion ist nicht St-Estephe (nein! - doch! - ahh!).
:lol: :lol: :lol:

Schon klar, aber ich bin schliesslich Punktetrinker, nicht Weintrinker. Also Ernst beiseite: Wie kann Galloni dem Calon ("the best St-Estephe" noch vor Montrose) genausoviel Punkte geben wie einem obskuren St-Emilion? Ist das peer-group pressure?

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
amateur des vins
Beiträge: 4949
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von amateur des vins »

Vielleicht adaptiert er ja, bewußt oder unterbewußt, je nach Appellation, Etikett, merit, persönlicher Erwartung oder Beteiligungshöhe?
Besten Gruß, Karsten
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“