Jos. Christoffel jr.

Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1091
Registriert: Do 31. Dez 2015, 14:38

Re: Jos. Christoffel jr.

Beitrag von Moselglück »

Stephane Franc hat geschrieben: Mein 16er Prälat hatte eine rote Kapsel bei exakt gleicher Bezeichnung auf dem Etikett und auch 7,5 Vol%, wenn ich die Bilder richtig deute. Wo liegt der Unterschied? Mehr botrytisiertes Lesegut, höherer Restzucker bei Goldkapsel?

Gruß Stephane
Hallo Stephane,
hier ist die Original Preisliste von KaJo, da steht drin, das nur der Prälat eine GK Auslese war, die Würzgarten Auslese nicht (kann ich bestätigen, war gerade im Keller gucken). Im Gault Millau steht bei beiden Auslesen ein "GK" dahinter, dürfte dann wohl ein Fehler sein? Bei dem Jahrgang 2015 bin ich mir absolut sicher, das beide Auslesen eine GK waren.

Gruß,

Daniel

PS: mein Karton mit dem 2016 Prälat steht noch zugeklebt im Keller, den wollte ich jetzt (noch) nicht öffnen...
Dateianhänge
KaJo 2016.JPG
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1784
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Jos. Christoffel jr.

Beitrag von puschel »

Hallo Stephane,
exakt so wie Daniel be-, geschrieben hat

Es gibt auch Jahrgänge, da gibt’s beides und nicht nur das
Eine * oder/ und ** oder / und *** Stern Auslese
Und vielleicht neben einer *** Stern noch eine GK
oder /und eine lange GK (LGK)
GK-Goldkapsel oder als Steigerung LGK-Lange Goldkapsel für die beste, komplexeste, süßeste ( Mostgewicht / Botrytis ) und langlebigste Auslese besonderer Jahrgänge bezeichnet.

Gruß Adi
Save water, drink riesling
Stephane Franc
Beiträge: 89
Registriert: So 12. Jun 2016, 23:08

Re: Jos. Christoffel jr.

Beitrag von Stephane Franc »

Lieber Daniel, lieber Adi,

herzlichen Dank für Eure Antworten. Jetzt weiß ich Bescheid.

Gruß Stefan
Bernd Schulz
Beiträge: 7076
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Jos. Christoffel jr.

Beitrag von Bernd Schulz »

Im Keller bin ich eben über eine halbtrockene Auslese (die Bezeichnung mutet ja heutzutage schon leicht schräg an) von Kajo gestolpert:

Bild

Es ist einfach sensationell, wie gut sich dieser Wein trotz gewiss nicht optimaler Lagerbedingungen gehalten hat! Blind wäre ich hier nie auf einen 95er gekommen.

Herzliche Grüße

Bernd
Bradetti
Beiträge: 848
Registriert: Do 20. Nov 2014, 10:34
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Jos. Christoffel jr.

Beitrag von Bradetti »

20231216_112859.jpg
Gestern Abend zu asiatischem Essen getrunken. Keine ausschweifenden Notizen - einfach genossen! ;)

Auffallend war das tolle Süße/Säure-Spiel, wobei sich die Süße nach den paar Jahren nun anfängt etwas zurückzuziehen..

Die Flasche 15er Kabi wird dann einer ten years after Probe unterzogen.
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
dylan
Beiträge: 819
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:04
Wohnort: NRW

Re: Jos. Christoffel jr.

Beitrag von dylan »

[quote="Bradetti]

Auffallend war das tolle Süße/Säure-Spiel, wobei sich die Süße nach den paar Jahren nun anfängt etwas zurückzuziehen..

[/quote]
Ich fand den Wein in seiner Jugend nicht so toll, da (zu) süß.
Schön zu lesen, dass er jetzt anscheinend aus den Papuschen kommt.
Von daher habe ich Hoffnung für meine verbliebenen Flasche.
Danke fürs Mutmachen. ;)
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1091
Registriert: Do 31. Dez 2015, 14:38

Re: Jos. Christoffel jr.

Beitrag von Moselglück »

Jos. Christoffel Jr. 2007 Prälat Auslese

Klares goldgelb, fruchtig komplex mit etwas Holz in der Nase jedoch ohne Schwefel, perfekt eingebundende Säure,
exotische Früchte wie Mango,Litschi, Honigmelone und reife Banane,
körperreich und wunderbar cremig ohne auch nur annähernd fett zu wirken, sehr tropisch-lang im Abgang.

Ein Meisterwerk :!: 95P

Grüße,

Daniel

PS: das Etikett hatte KaJo für einen bestimmten Kunden verwendet, ich meine er sagte es wäre ein belgischer Weinhändler gewesen.
Dateianhänge
IMG_0286.jpeg
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Ursula
Beiträge: 127
Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:19

Re: Jos. Christoffel jr.

Beitrag von Ursula »

2001 Ürziger Würzgarten, Riesling SPL Trocken mit 9,5 V0l.% Alk, Pr.Nr. 7/02 und stabilem 45er Naturkork

strahlendes, intensives Gelb im Glas.
Reifer Rieslingduft, unterlegt mit einem Hauch gr. Holzfaß.
Frei von Alterstönen auch auf der Zunge. Stramme, ja fast fordernde Säure, kein schmeckbarer RZ, absolut ungeschminkt.
Dieses Gesamtpaket lädt uneingeschränkt zum Weitergenießen ein.

Dies war meine letzte Flasche von Kajo und eine wunderbare Erinnerung an einen großen Winzer.

Gruß Ursus
Antworten

Zurück zu „Mosel“