@ hans-rudolf und weinfex. danke für die domeyne tipps.
gruss,
adrian
BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne
Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"
Moin Wolf,
Capbern Gasqueton ist raus!...wo bist Du?...
Capbern Gasqueton ist raus!...wo bist Du?...

Grüsse weinfex
Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"
Senejac ist auch da. Wolltest Du dazu nicht noch was sagen?
Grüsse,
Wolf

Grüsse,
Wolf
„Es war viel mehr.“
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"
JA!
2010 Ch. Sénéjac (91-94 Punkte) ist meine Empfehlung des Jahrgangs!
Das ist für mich neben Clos du Jaugueyron "state of the art" im Haut-Medoc.
Ich verspreche euch, der wird euch an der Arrivage "ein fettes Grinsen"
ins Gesicht zaubern! So ein PLV gibt es nur im Bordeaux...

2010 Ch. Sénéjac (91-94 Punkte) ist meine Empfehlung des Jahrgangs!
Das ist für mich neben Clos du Jaugueyron "state of the art" im Haut-Medoc.
Ich verspreche euch, der wird euch an der Arrivage "ein fettes Grinsen"
ins Gesicht zaubern! So ein PLV gibt es nur im Bordeaux...

Grüsse weinfex
- Desmirail
- Beiträge: 911
- Registriert: Mo 20. Dez 2010, 12:30
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"
weinfex hat geschrieben:JA!![]()
2010 Ch. Sénéjac (91-94 Punkte) ist meine Empfehlung des Jahrgangs!
Das ist für mich neben Clos du Jaugueyron "state of the art" im Haut-Medoc.
Ich verspreche euch, der wird euch an der Arrivage "ein fettes Grinsen"
ins Gesicht zaubern! So ein PLV gibt es nur im Bordeaux...
Welcher jetzt, Senejac oder Clos du Jaugueyron

Oder beide


-----------------------
Deep And House
-----------------------
Deep And House
-----------------------
Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"
Hallo zusammen,
die Neuankömmlinge des heutigen Tages, wie immer schön von Gil Lempert-Schwarz im Parker-Forum zusammengestellt:
2010 Marquis de Calon @ 14.00 Euro
2010 Chateau Capbern Gasqueton @ 11.50 Euro
2010 Chateau Boutisse @ 10.70 Euro
2010 Chateau Rollan de By @ 10.98 Euro
2010 Chateau Tour Seran @ 13.20 Euro
2010 Chateau La Clare @ 8.40 Euro
2010 Chateau Haut Condissas @ 24.00 Euro
2010 Chateau Senejac @ 9.00 Euro
2010 Chateau Taillefer @ 12.50 Euro
2010 Chateau Tauzinat l'Hermitage @ 8.95 Euro
2010 Chateau Laroze @ 16.80 Euro
2010 Chateau Brillette @ 11.60 Euro
2010 Chateau Lyonnac "Emotion" @ 11.80 Euro
2010 Chateau Fonplegade @ 22.20 Euro
Neben Senejac ist sicherlich auch Capbern und evtl. auch Brillette interessant.
Grüße
Hartmut
die Neuankömmlinge des heutigen Tages, wie immer schön von Gil Lempert-Schwarz im Parker-Forum zusammengestellt:
2010 Marquis de Calon @ 14.00 Euro
2010 Chateau Capbern Gasqueton @ 11.50 Euro
2010 Chateau Boutisse @ 10.70 Euro
2010 Chateau Rollan de By @ 10.98 Euro
2010 Chateau Tour Seran @ 13.20 Euro
2010 Chateau La Clare @ 8.40 Euro
2010 Chateau Haut Condissas @ 24.00 Euro
2010 Chateau Senejac @ 9.00 Euro
2010 Chateau Taillefer @ 12.50 Euro
2010 Chateau Tauzinat l'Hermitage @ 8.95 Euro
2010 Chateau Laroze @ 16.80 Euro
2010 Chateau Brillette @ 11.60 Euro
2010 Chateau Lyonnac "Emotion" @ 11.80 Euro
2010 Chateau Fonplegade @ 22.20 Euro
Neben Senejac ist sicherlich auch Capbern und evtl. auch Brillette interessant.
Grüße
Hartmut
Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"
Hallo Manuel,Desmirail hat geschrieben: Welcher jetzt, Senejac oder Clos du Jaugueyron![]()
Oder beide![]()
gemeint war Ch. Senejac!
Clos du Jaugueyron muss man eigentlich
nicht mehr empfehlen, da wächst die "Fangemeinde" inzwischen
von alleine, und wenn in Kürze eine "gewisse Publikation" erscheint,
dürften es mehr sein, als von gewissen Jahrgängen verfügbar ist...


Grüsse weinfex
Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"
Also deiner Meinung nach sollte das Forum am besten kistenweise Sénéjac-Magnum's ordern...weinfex hat geschrieben:JA!![]()
2010 Ch. Sénéjac (91-94 Punkte) ist meine Empfehlung des Jahrgangs!
Das ist für mich neben Clos du Jaugueyron "state of the art" im Haut-Medoc.
Ich verspreche euch, der wird euch an der Arrivage "ein fettes Grinsen"
ins Gesicht zaubern! So ein PLV gibt es nur im Bordeaux...

Gruss,
Daniel
Daniel
Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"
Hallo Daniel,
den 2010er Senejac habe ich nicht verkostet, aber das Gut habe ich schon früher viel beobachtet. Der Boden scheint recht gut zu sein, denn der 2000er ist ein wahnsinniger Weinwert. Wenn gut gelagert, hat der Wein bei Verkostungen, die ich durchgeführt habe, noch immer Cru Classé aus den Jahren 1998 und 1999 geschlagen.Der 1982er ist jetzt leider schon hin, aber auch da konnte man noch erkennen, was für ein schöner Wein das mal gewesen war. Der letzte Eigentümer hat beständig versucht die Qualität zu verbessern, indem er u.a. eine Supercuveé namens "Karolus" eingeführt hat, die ich aber nicht kenne. Der 2004er Senejac erhielt dann mit 90 Punkten die bis dato höchste Parkernote. Er zeigt Ambitionen und parkertypische Eigenschaften (viel Frucht, noch mehr Holz), da muss man aber noch etwas warten, bis sich das Paket integriert hat.
Wenn jetzt das Team von Pontet-Canet die Weinbewirtschaftung übernimmt, dann heisst das erst mal nicht viel. Das Team von Lafleur stellt ja auch den Grand Village her und trotzdem ist das kein überragender Wein. Aber bei Senejac ist die Ausgangslage viel besser und ich vermute mal das Ergebnis wird nicht hinter 2000 zurückfallen
und ich werde auf jeden Fall von dem Wein kaufen.
Grüße,
wolf
P.S. Heute schwemmt es eine größere Zahl von Weinen auf den Markt, u.a. den Zweitwein von Nenin (braucht so etwas irgend jemand?). Dassault und Arrossee wären interessant, aber vom rechten Ufer nehme ich heuer eher Abstand. Lilian Ladouys könnte interessant sein.
via erobertparker
2010 Chateau Picque Caillou Rouge @ 11.40 Euro
2010 Chateau Serilhan @ 12.00 Euro
2010 Fugue de Nenin @ 16.80 Euro
2010 Chateau l'Arrosee @ 27.00 Euro
2010 Chateau Dassault @ 19.90 Euro
2010 Chateau Lilian Ladouys @ 10.90 Euro
2010 Chateau Brown Rouge @ 14.20 Euro
2010 Chateau Brown Blanc @ 16.50 Euro
2010 Chateau Gazin Rocquencourt @ 15.00 Euro
den 2010er Senejac habe ich nicht verkostet, aber das Gut habe ich schon früher viel beobachtet. Der Boden scheint recht gut zu sein, denn der 2000er ist ein wahnsinniger Weinwert. Wenn gut gelagert, hat der Wein bei Verkostungen, die ich durchgeführt habe, noch immer Cru Classé aus den Jahren 1998 und 1999 geschlagen.Der 1982er ist jetzt leider schon hin, aber auch da konnte man noch erkennen, was für ein schöner Wein das mal gewesen war. Der letzte Eigentümer hat beständig versucht die Qualität zu verbessern, indem er u.a. eine Supercuveé namens "Karolus" eingeführt hat, die ich aber nicht kenne. Der 2004er Senejac erhielt dann mit 90 Punkten die bis dato höchste Parkernote. Er zeigt Ambitionen und parkertypische Eigenschaften (viel Frucht, noch mehr Holz), da muss man aber noch etwas warten, bis sich das Paket integriert hat.
Wenn jetzt das Team von Pontet-Canet die Weinbewirtschaftung übernimmt, dann heisst das erst mal nicht viel. Das Team von Lafleur stellt ja auch den Grand Village her und trotzdem ist das kein überragender Wein. Aber bei Senejac ist die Ausgangslage viel besser und ich vermute mal das Ergebnis wird nicht hinter 2000 zurückfallen

Grüße,
wolf
P.S. Heute schwemmt es eine größere Zahl von Weinen auf den Markt, u.a. den Zweitwein von Nenin (braucht so etwas irgend jemand?). Dassault und Arrossee wären interessant, aber vom rechten Ufer nehme ich heuer eher Abstand. Lilian Ladouys könnte interessant sein.
via erobertparker
2010 Chateau Picque Caillou Rouge @ 11.40 Euro
2010 Chateau Serilhan @ 12.00 Euro
2010 Fugue de Nenin @ 16.80 Euro
2010 Chateau l'Arrosee @ 27.00 Euro
2010 Chateau Dassault @ 19.90 Euro
2010 Chateau Lilian Ladouys @ 10.90 Euro
2010 Chateau Brown Rouge @ 14.20 Euro
2010 Chateau Brown Blanc @ 16.50 Euro
2010 Chateau Gazin Rocquencourt @ 15.00 Euro
„Es war viel mehr.“
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)