stollinger hat geschrieben:
Ich habe keine lange Bordeaux-Historie, viele Chateau möchte ich erst noch kennenlernen;....
Mein Tip: Bevor du dich mit endlosen Recherchen beschäftigst, kauf dir Weine, welche es bereits aus guten Jahrgängen gibt und finde dadurch deine Vorlieben (jetzt aktuell sogar alles 3% günstiger

)
Nach welchen Beruteilungskriterien sucht du denn überhaupt? ...eigentlich kannst du das gar nicht wissen.
Ist eine Bewertung von Suckling, Beck, Lobenberg, Hilse überhaut für dich passen oder hilfreich?
..oder geht's dir nur um Punkte? ...klar, an was sollst du dich denn sonst so orientieren?. Hab ich damals auch gemacht. Im nachhinein waren jedoch die Einschätzungen meiner damaligen Händler die für mich treffendsten, diese Weine schätze ich noch heute, wohingegen ich fast keinen "Suckling" mehr kaufe.
stollinger hat geschrieben:
...….zu probieren oder später im Urlaub zu probieren und zu kaufen.
Grüße, Josef
richtiger Ansatz!!
Ich habe ungefähr so wie du angefangen, habe in 2006 begonnen zu subskribieren und 2009 und 2010 das erste mal flächendeckend (nach Punkten und Bewertungen) zugeschlagen.
Die Weine sind alle gut gemacht, doch mittlerweile schmecken mir irgendwie nur noch meine Favoriten richtig gut.
Seitdem kaufe und subskribiere ich nur noch meine Lieblinge mit einigen Ergänzungen aus meinen Lieblings-Appelationen.
Ist unterm Strich günstiger (weil keine "no likes") und andrerseits entlastet das deinen Keller.
Dieses Jahr konnte ich das erste mal Fassmuster probieren (meine Notizen habe ich hier veröffentlicht), was mir wiederum viel Spass und Erfahrung gebracht hat.
Zum Thema Alkohol: unglaublich aber wahr: dieser ist so perfekt eingebunden und durch diese wunderbare Frische kaschiert, dass du lediglich am Ende der Flasche spüren wirst, ob der Weine 13,5 oder 15% hatte.
Gruß und weiterhin viel Spass auf deiner Jagd