Bordeaux 2003

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5097
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2003

Beitrag von thvins »

Lars Dragl hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 18:08 Hallo!

Sociando Mallet 2003

Dunkles Granatrot mit ersten Brauntönen am Rand. In der Nase zunächst noch etwas Holz und auch ein wenig flach, gewinnt nach dem dekantieren aber deutlich an Frucht; Zeder und Minze ist auch zu wahrzunehmen. Eigentlich alles da, was man sich als Bordeaux-Liebhaber wünscht. Das weckt Erwartungen, die der erste Schluck aber eher nicht erfüllt, weil dann doch etwas viel Gerbstoff da ist und zunächst auch Frische/Leben fehlt. Das ändert sich aber mit Temperatur und Luft und es kommen sogar leicht florale Assoziationen dazu. Der Abgang ist zum Ende des ersten Glases (solo) wirklich eine Freude und erinnert mich sogar deutlich an Pfingstrosen. Der ist richtig gut und hat mit den meisten 03ern, die ich bisher im Glas hatte, wenig zu tun. Der Gerbstoff gibt nur Struktur, dominiert aber nicht -wie so oft bei 03ern - den Wein. Ein reifer Spaßwein auf hohem Niveau und mit deutlich linksufriger Aromatik. Trinken, aber es eilt nicht. Sehr erfreulich.

Herzliche Grüße

Lars

Den hatte ich Ende letzten Jahres auch mal aufgezogen, war aber dann doch eher enttäuscht - gemessen an der Erwartungshaltung, die ein Sociando - Mallet normalerweise bei mir auslöst. In deiner Beschreibung finde ich den Wein recht gut wieder, allerdings empfand ich ihn eher als korrekt und ordentlich, denn als wirklichen Spaßwein. Da haben mir andere Jahrgänge dann doch besser gefallen, obwohl der Guide Hachette damals auch den 2003er hervor hob. Mehr als 90-91/100 hab ich da nicht gesehen, das ist bei mir nur Schulnote 2 und nicht die eigentlich erwartete 1.

Die vergab ich dann wenige Tage später aber dann doch für den 2003er Tour de Pez aus St. Estephe, der weniger gekostet hat, aber insgesamt das bessere Bild abgab. Expressiver in der Nase wie auch am Gaumen und sehr schöne Balance. Hier würde ich dann eher von einem Spaßwein reden, der sich zwar nicht groß zeigte, aber immerhin exzellent bei 93 - 94 /100.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Lars Dragl
Beiträge: 700
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 23:24

Re: Bordeaux 2003

Beitrag von Lars Dragl »

Hallo Torsten!

Wenn der Sociando-Mallet bei dir Schulnote 2 bekommt, dann sind wir sicherlich nicht weit voneinander entfernt. Die zweite Hälfte der Fl. war am nächsten Tag aber sogar noch etwas besser. Ich denke nicht, dass das Tagesform bzw. ein besonderer Durst war. Vielleicht habe ich eine besonders gute Fl. erwischt. Es sind noch ein paar Fl. da und wenn sich was Neues ergibt, schreibe ich nochmal was dazu. Leider habe ich nur noch 03er. Alles andere ist getrunken und ich habe nichts mehr nachgekauft.

Vom Tour de Pez sind nur noch einige Fl. 2000er da. Deshalb kann ich da auch nicht mitreden.

Herzliche Grüße

Lars
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5097
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2003

Beitrag von thvins »

Hallo Lars,

insgesamt schwinden ja auch mein Bdx - Vorräte gewaltig... - von daher...

Aber es ist eben im Gegensatz zum Priorat und anderen mich nach wie vor interessierenden Themen immer noch etwas, wo man auch von andren Leuten mal noch was liest...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“